Tirol - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Sandstrände | Foto: Foto: Knoflach

Der etwas andere Urlaub im Süden

Südpatagonien Ein wildromantisches Land für Grenzgänger, Glaziologen und Gebirgsritter Südpatagonien ist in jedem Fall nur etwas für Grenzgänger. Denn wer sich im äußersten Süden Lateinamerikas bewegen will, wechselt ständig die Seiten. Von Argentinien nach Chile und wieder zurück. Bisweilen gleich mehrmals am Tag. Das chilenische Punta Arenas ist die südlichste nennenswerte Siedlung am südamerikanischen Festland. Zwischen dort und der Antarktis liegt nur noch die Insel Feuerland. Dennoch hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
wasser | Foto: Foto: istockphoto

Die Kraft des Wassers nützen: Kneipp-Kuren

Traditionelle Kneipp-Therapie ist im Sommer ideal zur Regeneration der Lebensenergie Die Kraft von Sonne und Wasser, gepaart mit Freude an sportlicher Bewegung und der richtigen Balance und Harmonie sowie gesunde Ernährung das sind die Grundpfeiler einer gezielten Kneipp-Therapie. Sie kann auch leicht Zuhause angewandt werden. Das Thema Gesundheit & Wohlbefinden in Verbindung mit den Bereichen Wasser, Licht, Luft und Bewegung nimmt in den Lehren von Pfarrer Kneipp einen hohen Stellenwert ein....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Mag Reinhold Falch

Dank für die Treue zum Flughafen!

Jet-Geflüster von Mag. Reinhold Falch Direktor Flughafen Innsbruck Dank für die Treue zum Flughafen! Man nennt sie die schönsten Wochen des Jahres, die von den Tirolerinnen und Tirolern gerne in südlichen Gefilden bei Sonne, Sand und Meer verbracht werden: Die wohlverdienten Urlaubstage, die man möglichst stressfrei beginnen sollte. Gerade deshalb ist Fliegen ab Innsbruck ja so herrlich und bequem! Und Auswahl und Angebot stimmen ganz sicher. Denn, obwohl viele namhafte Reiseveranstalter für...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Punta-Arenas | Foto: Foto: Knoflach

Kein Reiseland für Vegetarier

Vegetarisches Tagesmenü: Gebratenes Hühnchen! Zwischen Chilenen und Argentiniern herrscht trotz der gemeinsamen spanischen Wurzeln eine Art Hassliebe, die in näherer Vergangenheit vor allem von der chilenischen Unterstützung für britische Truppen während des Falklandkrieges herrührt. Beinahe hundert Jahre wurde auch über die Grenzziehung beim sogenannten Beagle Kanal gestritten. Ebenso war man sich lange nicht einig, ob nun Ushuaia (Argentinien) oder Puerto Williams (Chile) auf Feuerland die...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Shopping | Foto: Foto: istockphoto
4

Ziehende Beinschmerzen: paVK

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit) ist lebensbedrohlich Anfangs sind die gefährlichen Durchblutungsstörungen in den Beinen kaum spürbar, die leichten Schmerzen werden meist ignoriert. Doch im fortgeschrittenen Stadium kann die periphere arterielle Verschlusskrankheit (paVK) zum großen gesundheitlichen Problem werden. Unter der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (paVK), im Volksmund Schaufensterkrankheit genannt, versteht man Durchblutungsstörungen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Türkei | Foto: Fotos: Magic Life, Schöffenthaler
2

BB-Leserreise Türkei zum Top-Preis

Wir betreuen Sie persönlich ab 26.09. im ML Club Sarigerme Herrlicher Sandstrand, glasklares Wasser, eine Bilderbuchlandschaft und beste Gastronomie, dazu persönliche Betreuung und gute Unterhaltung so stellt man sich einen Traumurlaub vor. Den bieten wir Ihnen: bei der Bezirksblätter-Leserreise am 26. 09. 09 in die Türkei. Die türkische Küste mit all ihren Schätzen ist gerade heuer der absolute Renner unter den Urlaubsländern am Mittelmeer. Kein Wunder, findet man doch hier bestes...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Dr Chico2

Tipps von Dr. Chico: Impfungen bei Hunden

Impfungen bei Hunden Menschen wie Tiere haben immer wieder Kontakt mit Krankheitserregern. Ob diese zu einer Infektion oder sogar zu einer klinischen Krankheit führen, hängt einerseits von Eigenschaften des Erregers und andererseits vom Abwehrsystem des Organismus ab. Die jährlich übliche Impfung erfolgt durch eine Kombinationsvakzine, die einen Schutz gegen Parvovirose (Katzenseuche), Staupe, Leptospirose, infektiöser Leberentzündung, Zwingerhusten und Tollwut enthält. Die sogenannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
highheels | Foto: Foto: istockphoto

Das Kreuz mit den Stöckelschuhen

Absätze über fünf Zentimeter führen zu Problemen mit Wirbelsäule Schönheit muss leiden, aber allzuviel sollte man seinem Körper doch nicht antun. Stöckelschuhe mit extrem hohen Absätzen belasten den Stützapparat und können Spreizfüße verursachen. (rj). Schuhabsätze bis zu fünf Zentimeter sind aus medizinischer Sicht unbedenklich. Sie erleichtern sogar das Abrollen der Füße beim Gehen. Alle Schuhe, die höher sind, haben in vielerlei Hinsicht jedoch negative Auswirkungen auf Füße, Beine, Hüfte...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Abenteuersport | Foto: Foto: Herbert Flatz / Vorarlberg Tourismus

Abenteuersport in Vorarlberg

Gemeinsame Plattform für den besonderen Kick (rj). Unter der gemeinsamen Dachmarke Outdoor Vorarlberg haben sich die professionellen Adventure-Unternehmer zusammengeschlossen, um die gesamte Palette des modernen Abenteuersports anbieten zu können. Dabei wird besonders auf ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsniveau geachtet. Die Bandbreite der angebotenen Sportarten lässt das Herz von Adrenalinjunkies höher schlagen: Rafting, Canyoning, Hochseilgarten, Outdoor-Trainings, Höhlentouren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Tosca | Foto: Foto: Andreas Gaßner/Vorarlberg Tourismus
2

Eine weitere Opernklassiker auf dem Wasser des Bodensees

Aida von Verdi bei den Bregenzer Festspielen (rj). Vorarlberg hat zwar auch sonst einiges an Kultur zu bieten, das unumstrittene internationale Aushängeschild sind aber sicher die Bregenzer Festspiele. Bereits im Jahre 1946 wurde auf zwei Kieskähnen ein Jugendwerk von Mozart aufgeführt. Die Idee, anfangs belächelt, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem Publikumsmagneten der Extraklasse. Insgesamt 180.000 Menschen besuchten die Festspiele im Jahr 2008. Grund für den enormen...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Mag Reinhold Falch

Flughafen Innsbruck: Urlaub von Anfang an

Jet-Geflüster von Mag. Reinhold Falch, Direktor Flughafen Innsbruck Die die von allen so heiß ersehnte Urlaubszeit steht vor der Tür, in absehbarer Zeit beginnen für viele Tirolerinnen und Tiroler die schönsten Wochen des Jahres. Bereits jetzt schon schmieden viele Urlaubspläne und befassen sich mit der Wahl des Urlaubszieles. Kein Wunder, dass schon in den Tiroler Reisebüros eine rege Nachfrage nach guten und interessanten Urlaubsangeboten steigt. Vor allem Urlaubsflüge ab Innsbruck sind heiß...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer
3

Das Risiko an der Lust - Sexuell übertragbare Krankheiten

Seit AIDS in der Bevölkerung immer mehr das Image einer chronischen anstatt einer tödlichen Krankheit bekommt, sinkt die Kondommoral. Dadurch können sich aber auch herkömmliche sexuell übertragbare Krankheiten wieder verstärkt verbreiten. (rj). Es ist tatsächlich so, dass mittels der modernen Kombinationstherapie die sogenannte Viruslast, also die Anzahl der Viren im Blut, unter die Nachweisgrenze sinkt. Die Lebenserwartung für HIV-Positive verlängert sich um Jahrzehnte, ein annähernd normales...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Mechthild Scheffer

Wieder neue Hoffnung schöpfen

Der Bach-Blüten-Tipp von Bach-Blüten-Expertin Mechthild Scheffer Kennen Sie vielleicht auch diese Situation: Man ist innerlich müde geworden, hat sich fallen lassen, hat resigniert und die Hoffnung aufgegeben? Lange andauernde, belastende Lebensumstände wie Arbeitslosigkeit oder eine chronische Krankheit können die eigene Lebensperspektive so einengen, dass man keine Chance mehr sieht und meint, es gehe nicht mehr weiter. Man wagt gar nicht mehr auf eine positive Änderung seiner Situation zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Vorarlberg | Foto: Foto: walser-image.com/Alpenregion Bludenz

Kultur trifft auf Natur: Vorarlberg

Nicht nur typische alpine Idylle, sonder auch viel Zeitgenössisches gibt es zu entdecken Natürlich gibt es für Erholungssuchende und Sportfans jede Menge idyllischer Täler zu erwandern und schroffe Gipfel zu erklimmen. Aber auch der Kulturliebhaber wird im Ländle ganz auf seine Kosten kommen. (rj). Wer Vorarlberg nur vom Winterurlaub in Lech Zürs kennt, wird im Sommer angenehm überrascht sein ob der Vielfalt, die das kleine, aber feine Bundesland seinen Besuchern zu bieten hat. Aushängeschild...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Alhambra-in-Granada | Foto: Fotos: Schöffthaler (9), Tunesische FV-Werbung (1)
9

Magie in Blau und Weiß: Relaxen am Meer!

Herrliche Urlaubszentren in Griechenland, Tunesien, Spanien und in der Türkei versprechen Entspannung pur Es sind die seidenweichen, sonnenreichen Tage im Süden, der sinnliche Duft der Pinien und Bougainvilleas, das beruhigende Rauschen des türkisblauen Meeres und das totale Verwöhnt werden in den herrlichen Hotelanlagen, die einen Urlaub am Meer so faszinierend machen. Spontan Lust auf Sonne und Relaxen am Mittelmeer bekommen? Dann nix wie los! Ja, der Sommer wartet nur zwei, drei Flugstunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Kunststoffflaschen | Foto: Foto: Archiv
4

Unerfüllter Kinderwunsch

Wenn der Nachwuchs ausbleibt Die Geburtenzahlen sinken seit Jahren, und oftmals ist es eine bewusste Entscheidung, auf Nachwuchs zu verzichten. Bei jedem fünften Paar bleibt ein vorhandener Kinderwunsch aber unerfüllt. Die Ursachen sind vielfältig, die moderne Medizin kennt aber zahlreiche Möglichkeiten, den Klapperstorch dennoch herbeizulocken. (rj). Während manche Paare alles unternehmen, um eine Schwangerschaft zu verhindern und sich trotzdem Nachwuchs ankündigt, versuchen andere wiederum...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Dr Wolfgang Laimer
3

Sich selbst beweisen: Ich schaffs!

Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Für den letzten Glimmstengel ist es nie zu spät Weltweit beginnen täglich 100.000 Jugendliche mit dem Zigaretten rauchen. Allein in Österreich greifen mehr als ein Viertel der 15-jährigen Mädchen und ein Fünftel der gleichaltrigen Burschen zu Zigaretten. Der 31. Mai wurde von der WHO zum Weltnichtrauchertag erklärt. Gelegenheit, um die Sucht durch Rauchstopp selbst zu besiegen! Neben dem Trend der immer jünger werdenden Raucher kommt laut Österreichischer...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
BBMusik | Foto: Foto: Archiv
2

Erholung & Gaudi: Alles inklusive!

Bezirksblätter-Leserreise am 26. September 2009 in die Türkei Baden und Entspannen am glasklaren Meer, Schlemmen im Magic Life Club bei Alles inklusive und viel Spaß und gute Laune mit der Bezirksblätter-Musik: das ist die BB-Leserreise 2009. Fliegen Sie am 26. September mit uns in die Türkei. Die Türkische Ägäis mit ihrem tiefblauen, kristallklaren Meer, den wunderschönen Stränden und bester Gastronomie ist das klassische Reiseland für einen erholsamen Bade- bzw. Sonnenurlaub im Herbst. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Roland-Schweighofer | Foto: Foto: Jindra

Bald Hochsaison für Einbrecher

Sicherheitstipps von einem Experten der Polizei gegen Einbrüche in der Urlaubszeit Die Urlaubszeit rückt näher und damit auch die Hochsaison für Einbrecher. Damit man beim Zurückkommen nicht leergeräumte Zimmer vorfindet, gilt es, einige Tipps zu beachten! Der durchschnittliche Einbrecher gibt nach etwa zwei bis fünf Minuten auf, in ein Objekt einzudringen, erklärt Roland Schweighofer von der Abteilung Kriminalprävention des Landespolizeikommandos Tirol. Es ist also ein relativ kurzer Zeitraum,...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
22Experten | Foto: Foto: Vojnich
2

Mobilfunkstrahlung

Keine unmittelbare Gefahr, langfristige Erfahrungen fehlen Insgesamt 22 Experten aus vier Ländern setzten sich mit 85 Studien zum Thema Gefahren durch Mobilfunk auseinander. Eine kurzfristige Schädigung konnte in keinem Bereich festgestellt werden, Langzeiterfahrungen fehlen jedoch. (rj). Noch immer führt die geplante Aufstellung von Handymasten zu Bürgerprotesten, Anrainer von Sendeanlagen klagen über Schlafstörungen und Kopfschmerzen, und generell herrscht ein gewisses Misstrauen in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Zecke | Foto: Foto: istockphoto

Zecken: Impfen oder nicht impfen?

Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Erkrankung gering, Folgen aber schwerwiegend Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und damit werden nicht nur die Menschen wieder aktiver. Gerade wenn das Wetter zu ersten Streifzügen in die Natur einlädt und die Gastgärten locken, beginnen auch die Zecken mit ihrer Suche nach einem Wirt. (rj). Zehn Grad ist die magische Grenze, ab der die kleinen Spinnentiere kaltblütig auf die Suche nach warmblütigen Opfern gehen. Und zehn Grad scheint auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Dr Chico2

Tipps von Dr. Chico: Die Zecken sind da

Die Zecken sind da Von den vielen Arten von Zecken sind für den Hund der sog. Holzbock und die braune Hundezecke von Bedeutung. Falls eine Zecke am Hund gesichtet wird, soll man diese so schnell wie möglich mit einer geeigneten Zeckenzange entfernen, um eine Übertragung von Borellien und Babesien bzw. lokalen Infektionen zu vermeiden. Bleibt einmal zufällig der Zeckenkopf irrtümlich in der Haut stecken, soll man nicht unnötig herumdoktern. Meist trocknet der Kopf ein und fällt in den folgenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
CNeuhauserIdealtours
3

Traumziele ab Innsbruck: Kefalonia, Lefkas, Brac, Sardinien und Nizza

Idealtours bietet die Reisezuckerln der Extraklasse ab Innsbruck Diese sanfte, warme Luft und dieses milde Klima am Mittelmeer einfach herrlich und geradezu ideal für einen erholsamen Urlaub! Vor allem dann, wenn der Urlaubsflug quasi vor der Haustür am Flughafen Innsbruck beginnt. Relaxen am Mittelmeer im Reich von Göttervater Zeus, Alexander dem Großen, Hannibal usw. ist das überall möglich. Reiseprofi Christoph Neuhauser von Idealtours: Besonders in jenen Reisezielen, die Familien und...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
DR-Gerhard-Auer
2 3

RDS: Der Darm spielt verrückt!

Reizdarmsyndrom mit Schmerzen, Durchfall und Verstopfung beeinträchtigt viele Er ist ein wichtiger Teil des Immunsystems und dennoch verschwenden wir kaum einen Gedanken an unser größtes Organ: der Darm. Doch manchmal macht der Darm auch Probleme, er spielt verrückt. Bauchweh und Durchfall lösen eine chronische Verstopfung ab das oft über mehrere Wochen. Typische Reizdarmsymptome. Überaus viele sind von diesem Krankheitsbild betroffen. Das Typische dabei: Die Stuhlfrequenz ist unregelmäßig, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.