Tirol - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Oesterreich | Foto: Fotos: Urlaub am Bauernhof
8

Natur- und Kulturland Österreich genießen

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Urlaub am Bauernhof bietet Erholung pur! Herrliche Landschaften, ursprüngliche Lebensweise und Natur pur dafür muss man nicht um den halben Globus fliegen. Wer auf der Suche nach Gastfreundschaft, vielfältigen Freizeitaktivitäten und absoluter Entspannung ist, kann auch in Österreich bleiben. Ein Urlaub am Bauernhof bietet das Besondere im eigenen Land! Die Auswahl ist enorm. Im Verein Urlaub am Bauernhof haben sich österreichweit 3.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Dr Chico2

Tipps von Dr. Chico: Meerschweinchen

Die Stammform unseres Haus-Meerschweinchens ist eine Unterart des in Südamerika beheimateten Wild-Meerschweinchens, das zur Ordnung der Nagetiere zählt. Wir unterscheiden 3 Arten, die als Heimtiere gehalten werden: 1. Das Angora-Meerschweinchen mit langem seidigen Fell 2. Das Rosetten-Meerschweinchen mit auffälligen Haarwirbeln 3. Das kurzhaarige englische Meerschweinchen Die einfache Haltung ist der Hauptgrund für die große Beliebtheit dieser Tiere als Heimtiere. Da Meerschweinchen in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Wetterfühligkeit | Foto: Foto: Archiv

Wetterfühligkeit ist im Frühjahr stark

Gereizte Stimmung, Schlaflosigkeit, Schmerzen an früheren verletzten Stellen oder Operationsnarben, Einschlafprobleme? Alles Anzeichen für mögliche Wetterfühligkeit keine Krankheit, aber dennoch eine gesundheitliche Beeinträchtigung. Unter dem Bergriff Wetterfühligkeit versteht man Patienten, welche vor oder bei starken Wetterumschwüngen, Hitzewellen, wechselnder Luftfeuchtigkeit oder vor dem Auftreten eines Gewitters über Kopfschmerzen, Depressionen, Schmerzattacken oder ähnliches jammern....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
LASIK-Methode | Foto: Foto: istockphoto
3

Mehr Durchblick: Fehlsichtigkeit korrigieren

Die moderne Augenheilkunde bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um die Sehkraft zu verbessern Brillen und Kontaktlinsen sind schon lange nicht mehr die einzigen Möglichkeiten, um Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Die moderne Augenheilkunde hat eine ganze Bandbreite an Techniken zur Verfügung, um Patienten wieder scharf sehen zu lassen. (rj). Was es heißt, wenn das Augenlicht plötzlich schwindet, lässt sich für normal Sehende nur schwer erahnen. Univ.Prof.Dr. Nikolaos Bechrakis, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Grüner-Star | Foto: Foto: Archiv

Grüner Star: Druck auf den Sehnerv!

(fh). Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden Augenerkrankungen zusammengefasst, die in der Regel durch einen erhöhten Augeninnendruck den Sehnerv schädigen und bei unzureichender Therapie zu Gesichtsfeldausfällen und Erblindung führen können. Insgesamt leiden etwa ein bis zwei Prozent der Bevölkerung an einem Glaukom, wobei das Erkrankungsrisiko im höheren Lebensalter deutlich ansteigt. Gefährlich ist vor allem, dass der Grüne Star sich zunächst schleichend und unbemerkt entwickelt. Ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Sterben | Foto: Foto: istockphoto
2

Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit

Tabuthema Tod: Die Hospiz-Gesellschaft Tirol begleitet Sterbende auf ihrem letzten Weg Angebot erst seit den 90ern vorhanden Es gibt nur eine absolute Gewissheit im Leben eines Menschen, und genau diese wird in unserer Gesellschaft tabuisiert und verdrängt. Wer sich dennoch täglich mit dem Tod auseinandersetzt, das sind die Mitarbeiter der Hospiz-Gesellschaft, die Sterbenden eine würdevolle letzte Zeit ermöglichen. (rj). Der Psychiater und Philosoph Viktor Frankl meinte einmal, das Leiden mache...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Gesunde-Kinder | Foto: Fotos: Archiv
5

Übergewichtige Kinder ein Problem

Besser ein bewegtes Leben: Dicke Kinder sind Patienten von morgen Ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung führen immer häufiger zu Übergewicht auch bei Kindern. Der Anteil der übergewichtigen Kinder dürfte in Österreich je nach Altersgruppe bei rund zehn bis 20 Prozent liegen. Noch vielmehr: Laut einer Studie der Wiener Universitäts-Kinderklinik (untersucht wurden 25.000 Kinder und Jugendliche) leiden etwa fünf Prozent der unter Zehnjährigen und etwa sechs Prozent der über Zehnjährigen an...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Mechthild Scheffer

Wieder sich selbst wahrnehmen

Der Bach-Blüten-Tipp von Bach-Blüten-Expertin Mechthild Scheffer Viele Menschen sorgen sich scheinbar selbstlos um den anderen; dabei befürchten sie aber immer das Schlimmste für ihn: der Vater, der nachts nicht einschlafen kann, bevor die Teenager-Tochter unversehrt aus der Disco zurück ist; die Mutter, die erst zur Ruhe kommt, wenn die erwachsenen Kinder am Telefon melden, dass sie unfallfrei am Urlaubsort angekommen sind. Dauernd zerbricht man sich den Kopf des anderen, lässt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Augenaufschlag | Foto: Foto: Archiv

Trotz Kontaktlinsen verführerisch mit dunklen Wimpern klimpern

(nmt). Ein verführerischer Augenaufschlag mit langen, schwarz getuschten Wimpern das macht, glaubt man den gängigen Stereotypen, aus jeder Frau zumindest für ein paar Augenblicke eine Drama-Queen. Schwieriger haben es hier Kontaktlinsenträgerinnen: Kleine Stückchen der einmal aufgetragenen Mascara bröckeln ab, gelangen ins Auge und können sich auf oder unter der Kontaktlinse ansammeln. Das Ergebnis ist ein störendes Fremdkörper-Gefühl im Auge oder leichte Trübungen auf der Kontaktlinse. Was...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Mag Reinhold Falch

Flughafen Innsbruck: ideal für Familien!

Jet-Geflüster von Mag. Reinhold Falch Direktor Flughafen Innsbruck Flughafen Innsbruck: ideal für Familien! Der bevorstehende Urlaubs-Sommer hat sich bereits durch herrlich warme Sonnentage rund um Ostern angekündigt, die Sehnsucht nach einem Traumurlaub unter südlicher Sonne, an Strand und Meer wird immer größer. Gerade jetzt ist die beste Zeit, die Angebote der Reiseveranstalter zu studieren und sich im Reisebüro des Vertrauens über Urlaubsflüge ab Innsbruck beraten zu lassen. Das gilt im...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Dublin | Foto: Foto: Istock

Auf den Spuren der Vergangenheit

Dublin lieferte die Inspiration für unzählige Künstler ideal für einen Städtetrip! Wo die Sauftour (sprich: Pub Crawl) zur Kulturveranstaltung erhoben wird, das Bier sich in edler Schwärze präsentiert und die schwermütige Folk-Musik tränen in die Augen treibt, dahin lockt ein Städtetrip der etwas anderen Art: nach Dublin. (nmt). Die typische irische Melancholie, die reichhaltige Auswahl an Pubs, die üppigen Grünflächen und nicht zuletzt die überwältigende Gregorianische Architektur, all das...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Grapefruit | Foto: Foto: Jindra
2

Mit Grapefruit in den Vollrausch

Auch zwischen Medikamenten und Nahrungsmitteln sind Wechselwirkungen möglich Dass man vorsichtig sein muss, wenn man gleichzeitig mehrer Medikamente einnimmt, ist inzwischen den meisten Menschen bewusst. Dass dies aber auch für ganz alltägliche Nahrungsmittel gilt, überrascht dann schon eher. (rj). Es ist nicht nur der Alkohol, der die Wirkung von Medikamenten verändern oder verstärken kann. Auch scheinbar harmlose Nahrungsmittel wie Milch oder Kaffee können sich negativ auf die Effekte von...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
tuerkei | Foto: Foto: Sch?haler
2

Traum von Strand & Sonne erleben

Bezirksblätter-Leserreise am 26. September 2009 in die Türkei Die traumhafte Türkische Ägäis mit Zielflughafen Dalaman ist das Ziel der Bezirksblätter-Leserreise im Herbst. Kommen Sie am 26. September mit uns in den Magic Life Club Sarigerme. Es ist die Türkische Ägäis mit ihrem tiefblauen, kristallklaren Meer und den herrlichen Sandstränden, die das Herz jedes Strandurlaubers höher schlagen lässt. Und mitten drin, zwischen Marmaris und Fathiye gelegen, ist das Naturwunder Sarigerme. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Vorsorge | Foto: Foto: Archiv
3

Augenerkrankung im Alter steigt!

Immer mehr ältere Leute erkranken an Altersbedingter Makulade generation (AMD) Unser wichtigstes Sinnesorgan sind die Augen umso wichtiger ist es, sie rechtzeitig zu schützen und mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Eine davon ist eine altersbedingte Augenerkrankung: die Makuladegeneration. Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine degenerative Erkrankung der Netzhaut und beginnt mit Veränderungen, die der Betroffene anfangs nicht zwangsläufig sofort selbst bemerkt....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Meer | Foto: Alle Fotos: Schöffthaler
4

Türkei, Tunesien oder Ägypten ab Innsbruck: ein Geschenk der Sonne!

Traum von 1001 Nacht und günstige Nebenkosten durch starken Euro Sie ist heuer der Renner der Saison und das Lieblingsziel der Tiroler Urlauber: die Türkei. Zusammen mit Tunesien und Ägypten eines der günstigsten Reiseländer am Mittelmeer dank starkem Euro! Ägypten, Tunesien und die Türkei drei Länder mit dem Feeling von 1001 Nacht und jedes Land für sich ein Geschenk der Sonne. Reiseprofi Herbert Schatz vom Tiroler Landesreisebüro: Gerade diese drei Sonnenziele sind heuer bei den Tirolern...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Zwiebel | Foto: Fotos: Archiv
3

Gemüse mit antibiotischer Wirkung

Zwiebel und Knoblauch sind seit Jahrtausenden ein Naturheilmittel Griechenlands großer Heilslehrer Hippokrates empfahl die Zwiebel als gutes Mittel zur Entwässerung und den Knoblauch als Heilmittel bei Blähungen, Schwere im Kopf und bei Harnverhaltung, im alten Ägypten bekamen die Pyramidenarbeiter Zwiebeln zur Genüge, um sie gesund zu halten. Zwiebel und Knoblauch gehören zu den wirkungsvollsten natürlichen Heilmitteln in der Küche. Die Zwiebel (Allium cepa) kam ursprünglich aus Westasien nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Polyarthritis | Foto: Foto: Archiv

Polyarthritis: Kampf gegen Schmerzen!

(fh). Die Behandlung der chronischen Polyarthritis ist abhängig vom Stadium der Erkrankung (z.B. früh - spät), von der Schwere der Erkrankung (z.B. wenige oder viele Gelenke betroffen, Organbeteiligung), von der Krankheitsaktivität (z.B. eher geringe oder eher sehr starke Gelenkschmerzen, eher kurze oder sehr lange Morgensteifigkeit, Nachtschmerz) und von den im Augenblick im Vordergrund stehenden Problemen (z.B. starke Schmerzen in einem Handgelenk und zunehmender Bewegungsverlust, Schwellung...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Atemluft verrät in Zukunft Krankheiten

(rj). Mittels modernster Untersuchungen der Atemluft hoffen Forscher, in Zukunft verschiedenste Krankheiten erkennen zu können. Der Atemluftdiagnostik wird international großes Potenzial beigemessen. Die Innsbrucker Forschergruppe unter Leitung von A.-Univ.-Prof. Dr. Armin Hansel gilt im wissenschaftlichen Feld der sogenannten Spurenanalytik in Echtzeit als internationaler Vorreiter. Flüchtige Gase als Abbauprodukte unseres Stoffwechsels sind ein Schlüssel dazu, was im Mikrokosmos unseres...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
klinik | Foto: Foto: TILAK
2

Kinderwunsch trotz Chemotherapie

Innsbrucker Klinik bietet Möglichkeit, Eierstockgewebe einfrieren zu lassen Während einer Chemotherapie werden oftmals die Eierstöcke geschädigt, was mitunter zu einer dauerhaften Unfruchtbarkeit führen kann. An der Universitätsklinik besteht die Möglichkeit, Eierstockgewebe einfrieren zu lassen! (rj). Das Angebot der TILAK richtet sich vor allem an Patientinnen aus ganz Österreich, die eine Chemotherapie vor sich haben. Bei dieser Behandlung werden die Eierstöcke häufig dauerhaft geschädigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
presse_gesunderschlaf-71DG | Foto: Foto: Initiat. Gesunder Schlaf/digidias

Schlafstörungen

Ein- und Durchschlafstörungen? Schnarchen? Schlafapnoe? Restless-Legs-Syndrom? Mehr als ein Drittel der Österreicher leidet an Schafstörungen, mit steigendem Alter erhöht sich diese Zahl sogar auf 45 Prozent. Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit reduzieren die Lebensqualität, erhöhen das Unfallrisiko und führen zu Milliardenverlusten in der Wirtschaft. Die Initiative Gesunder Schlaf versteht sich als Drehscheibe zwischen Menschen mit Schlafstörungen und Experten, die über neueste Therapien...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Golferlebnis | Foto: Fotos:  Niederösterreich Werbung (2)
6

Grüner Traum und weißer Wein: Golf & Genuss

Niederösterreich ist zum perfekten Urlaubs land für Golfer geworden, die mehr als nur den Abschlag suchen. Gepflegte Gastlichkeit, perfekte Gastronomie sowie eine faszinierende und überaus vielseitige Natur sind die traumhafte Kulisse für ein Urlaubserlebnis der besonderen Art in Niederösterreich: Golfen, Gaudi und Genießen. Das Golfland Niederösterreich ist zur idealen Destination für Anhänger dieser boomenden Sportart geworden. Auch wenn einst Winston Churchill (No Sports!) Golf als ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
FlyNiki | Foto: Foto: Flughafen
2

Herrlich ab Innsbruck per Linie: Mallorca zum Schnäppchenpreis!

Er hat gemeinsam mit dem Partner ITAS vor Jahrzehnten den Innsbrucker Flughafen groß gemacht. Und jetzt bedient er den Heimatflughafen der Tiroler mit seiner Linie FlyNiki: Niki Lauda. Gleich viermal wöchentlich fliegt er ab Innsbruck Mallorca an. Seidenweiche Tage im Süden, der Duft von Pinien und Gewürzen, die kühle Brise aus dem tiefen Blau des Sommerhimmels, dazu das Rauschen des Meeres: Das ist ein Sommerurlaub an den Stränden des Mittelmeeres, bequem erreicht per Flug ab Innsbruck. Sommer...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Mechthild Scheffer

Lebendigkeit statt sturer Perfektion

Der Bach-Blüten-Tipp von Bach-Blüten-Expertin Mechthild Scheffer Es gibt Menschen, die unbeirrbar an ihren selbstauferlegten Vorstellungen und Grundsätzen festhalten. Man nennt sich dann gerne auch perfektionistisch, wird aber mit seinen Aufgaben nie fertig, weil man es immer noch besser machen möchte. Solch ein zwanghaftes Streben führt oft zu einer übertriebenen Härte gegen sich selbst. Die Fastenkur bewältigt man mit eiserner Selbstdisziplin, das Sportprogramm wird beinhart durchgezogen....

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *
Clowndoctors1 | Foto: Foto: Jindra
3

Wer lacht, weint nicht: Im Einsatz mit den Clowndoctors

Seit 15 Jahren sorgen die Clowndoctors in Österreich dafür, dass kein Auge ihrer Patienten trocken bleibt vor lauter Lachtränen Fremde Umgebung, ernste Gesichter, Spritzen und unheimliche Gerätschaften für viele Kinder ist ein Krankenhausaufenthalt eine eher unerfreuliche Erfahrung. Damit ihnen trotz allem das Lachen nicht vergeht, besuchen die Clowndoctors der Roten Nasen die kleinen Patienten. (rj). Gespannte Erwartung, zuerst noch ein wenig Skepsis, aber schon nach kurzer Zeit macht sich ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.