Triestingtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

pressefotograf.j.burger@gmx.at
24

Tramwaytag 2014 der Wiener Linien.

Am Samstag den 11.10.2014 wurde der Tramwaytag 2014 der Wiener Linien in der Hauptwerkstatt in Simmering Veranstaltet. Es gab ein volles Programm mit selber einen Autobus lenken, Straßenbahn Fahren, Draisinen Radfahren, viel Musik, Oldtimer Autobus und Oldtimer Straßenbahnen. Viele Besucher fanden den Weg nach Simmering.

pressefotograf.j.burger@gmx.at
27

Eröffnung des Hauptbahnhofes.

Endlich. Jetzt ist es soweit. Der Hauptbahnhof wurde am 10.11.2014 eröffnet. 90 Geschäfte warten nun auf ihre Kunden. Der Bahnbetrieb wird erst im Dezember zur gänze den Reisenden zur Verfügung stehen.

Beim Bieranstich auf der Wiener Wiesn: Obmann der Fachgruppe Gastronomie Mario Pulker, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ BR KommR Sonja Zwazl, Fachgruppenobfrau der Hotellerie KommR Mag. Susanne Kraus-Winkler und Obmann der Sparte Freizeit und Tourismuswirtschaft KommR Fritz Kaufmann (v.l.) | Foto: LW, photo-graphic-art

Eine Wiesn, ein Zelt und 1.000 Wirte

Bericht der NÖ-Wirtschaftskammer. Wer viel arbeitet, soll auch mal feiern: Deshalb luden die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich „ihre“ Betriebe zur Wiener Wiesn. Sie haben sich‘s verdient: Leicht ist er nicht immer, der Alltag der rund 8.500 Gastronomie- und Hotelleriebetriebe in Niederösterreich. Im Alltag glänzen sie mit Gastfreundschaft, sie bekochen, bewirten, beherbergen – sorgen dafür, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlen. Diesmal wurden...

Anzeige
v.l.: WKÖ-Geschäftsführer Dr. Reinhard Kainz, WKÖ-Präsident Dr. Christoph Leitl, Helmut Gattringer (Leiter TANN-St.Pölten) und Bundesminister DI Andrä Rupprechter | Foto: cityfoto.at

Goldregen für TANN

20. Internationaler Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren TANN wurde beim 20. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren mit insgesamt 87 x Gold ausgezeichnet und ist damit der erfolgreichste „Goldhamster“! Zudem bekam die TANN St. Pölten von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter den Ehrenpreis für die außergewöhnlichen Leistungen überreicht. Unter anderem wurde der TANN Heurigenschinken mit der Höchstpunktezahl 50 und einem Zusatzpunkt für die exzellente...

  • Baden
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
Zentrale in Roitham
2 7

HAUSMESSE bei Holzprofi Pichlmann

Rund um Holz,- Metall,- und Brennholzbearbeitung dreht sich alles bei den Holzprofi Hausmessen im Oktober und November 2014. Schauen Sie vorbei! Alle begeisterten Holz- und Metallbearbeiter erwarten zahlreiche Aktionen, Neuvorstellungen und Vorführungen: Drechseln, Holzspalten, Blochbandsäge, etc. Spezielle Aktionen auf Maschinen und Werkzeug sowie mehr als 120 Gebrauchtmachinen runden das attraktive Messeprogramm ab. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Das Team von Holzprofi Pichlmann freut...

Anzeige

Eröffnung der neuen Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabückl

Am 18.09.2014 wurde die neue Lagerhalle der Firma Alpla in Steinabrückl eröffnet. Mit einer Feierlichkeit im kleinen Rahmen, wurde den Mitwirkenden an diesem Projekt, allen voran der Firma Granit, die maßgeblich an der Errichtung der Halle beteiligt war, gedankt. Auch Kunden sind der Einladung gefolgt. So fanden sich Vertreter der Firma NÖM AG aus Baden und der Firma Vöslauer ein, um die neue Halle zu bewundern. Der Geschäftsführer von ALPLA Steinabrückl, Herr Werner Rosenberger, hierzu: „Wir...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
Erfolgreiche Bilanz für „Jimmy on tour“: v.l. WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, LSI Leopold Rötzer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Renate Scheichelbauer-Schuster (Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk), WKNÖ-Lehrlingswart Johann Ostermann | Foto: Bollwein

100 NÖ-Unternehmer für Berufsorientierung „on tour“

Zwazl: Hervorragende Bilanz für Initiative www.frag-jimmy.at Berufsorientierung am Puls der Betriebe: Das steckt in der WKNÖ-Initiative „Jimmy on Tour“. Rund 100 niederösterreichische Unternehmerinnen und Unternehmer besuchen im Rahmen dieser Initiative Niederösterreichs Schulen und informieren in eigenen Workshops die Schülerinnen und Schüler über die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten, Anforderungen in den Betrieben und das Wirtschaftsleben generell. „Dieses Engagement zeigt, wie sehr...

Freuen sich über die neue Zusammenarbeit: v.l.n.r. Kinga Vass (Orchester der Bühne Baden), Karl Jungwirth (UNIQA Landesdirektor Niederösterreich ), Mag. Martina Malzer (Geschäftsführung der Bühne Baden), KR Kurt Staska (Bürgermeister der Stadt Baden), Isabelle Willander (Orchester der Bühne Baden) | Foto: Christian Husar

Uniqa ist neuer Sponsoringpartner der Bühne Baden

Seit 1. Juli 2014 tritt UNIQA Niederösterreich unter der Leitung von Landesdirektor Karl Jungwirth als Unterstützer und Förderer des Orchesters der Bühne Baden auf. Die im Rahmen eines Kultursponsorings laufende Vereinbarung ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt. „Für UNIQA gehört die Erhaltung von qualitativ hochwertigen Kultureinrichtungen, wie es nun mal das Orchester der Bühne Baden darstellt, zur Unternehmenskultur“, bekundete Karl Jungwirth, Landesdirektor UNIQA Niederösterreich. „Dabei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
eTrial ist auch schon für Kinder geeignet. Sie erlernen Körperbeherrschung und trainieren praktisch alle Muskeln - und das auf umweltfreundlichen lautlosen Motorrädern. | Foto: Gerhard Klement
2

eTrial: Ein lautloser Motorsport

TRIBUSWINKEL. Trial ist kein Renn-, sondern ein Geschicklichkeitssport, der alle Muskeln und auch das Hirn beansprucht. Es geht darum, einen Hindernisparcours auf dem Motorrad zu bewältigen, ohne die Füße auf den Boden zu setzen. Dank umweltfreundlicher und lautloser Elektro-Motoren kann dieser Sport auch von Kindern und im Wohngebiet ausgeübt werden - und macht viel Spaß. Im Sommer eröffnete in der Ebreichsdorfer Straße 16 "eTrial", ein Fachgeschäft für Elektro Trial Motorräder. In naher...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
V.l.: Helmut Miernicki (ecoplus), Reinhard Karl (RLB NÖ-Wien), Landesrätin Petra Bohuslav, Jürgen Schöls (APV-Technische Produkte)
1

Zehn Jahre ecoplus International

Petra Bohuslav: "Konnten erstmals Exporte auf über 20 Milliarden Euro steigern" Vor zehn Jahren rückte Niederösterreich durch die EU-Osterweiterung ins Zentrum eines neuen Wirtschaftsraums. Um die Chancen bestens zu nutzen, wurde ecoplus International gegründet. Im Palais Niederösterreich in Wien wurde am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz eine Bilanz gezogen und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten rund um das Thema der Internationalisierung gegeben. "Als erster Schritt...

(v.l.n.r.): Dr. Christian Milota (Geschäftsführer NÖ Landesakademie), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll | Foto: NÖ Landesakademie

NÖ Zukunftspreis 2014: NiederösterreicherInnen zeigen Kreativität und Innovationsgeist

160 Projekte wurden eingereicht und werden nun bewertet St. Pölten (10.09.2014) Die Einreichfrist für den von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der NÖ Landesakademie ausgeschriebenen NÖ Zukunftspreis 2014 ist nun zu Ende. Die Zahl von 160 Projekten zeugt von der Kreativität, Innovationsfreude und dem Forschergeist der NiederösterreicherInnen. Der NÖ Zukunftspreis zeichnet alle zwei Jahre herausragende Initiativen für die Zukunft des Landes Niederösterreich aus und holt engagierte, kreative...

Foto: Kurt Kuball/Franz
3

BUNDESGYMNASIUM GAINFARN ERWEITERT UND SANIERT

Nach zwei Jahren Bauzeit ist das Bauvorhaben Erweiterung und Sanierung des Bundesgymnasiums Gainfarn in Bad Vöslau abgeschlossen. Während in einer ersten Phase Teile abgebrochen und neu errichtet wurden, ist nun auch der Bestand saniert. Jetzt gruppieren sich vier Gebäude um einen zentralen Verbindungsbau und bilden einen modernen Schulcampus. Zu Beginn des Bauprojektes mussten das ehemalige Internat, die Aula und ein Lehrerwohngebäude abgebrochen werden, um Platz für den neuen, zweigeschoßigen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
4

Berechnen Sie Ihre Pflegestufe online

ELSNER Pflege als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung, ist durch einen Beitrag im Kurier auf Dr. Wilhelm Margula und dessen Pflegestufen-Rechner aufmerksam geworden. Dr. Wilhelm Margula ist Gerichtssachverständiger für Allgemeinmedizin und hat selbst viele Jahre Pflegegeldgutachten erstellt. Er entwickelte das automatisierte System, das mit verständlichen Fragen den Pflegebedarf ermittelt. Der Rechner auf www.pflegestufen.at wirft die ermittelte Gesamtsumme an Betreuungsstunden aus und zeigt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Erich Trimmel ist es gelungen, riesige Tomatenstauden zu ziehen – und ausgezeichnet schmecken sie auch! | Foto: psb

Gartenfestival: Das größte Gemüse wird gesucht!

Der Gartenbauverein 1864 feiert heuer sein 150 jähriges Bestandsjubiläum. „Heuer feiern wir wirklich in großem Rahmen“, so Vereinsobmann Anton Poglonik, „Wir laden vom 19. Bis 21. September 2014 in den Kurpark Baden zu einem großen Gartenfestival unter dem Motto ‚Herbst im Garten‘!“ Rund 40 Aussteller werden an den drei Tagen vieles für Jung und Alt zum Thema Garten präsentieren. Es gibt kreative Kinderprogramme, ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen, Vorträge von Kräuterpädagogen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stephanie und Lisa freuen sich auf Rock'n Roll, zünftigen Alpenrock und eine Riesengaudi im neuen Festzelt beim Hendlschmaus am Leobersdorfer Rathausplatz. | Foto: MANFRED knotzer
2

Hendlschmaus am Rathausplatz Leobersdorf: ROCK'N ROLL und DIRNDLGAUDI im FESTZELT

Freitag, 26.9. bis Sonntag, 28.9. 2014 Eintritt: Freie Spende Programm: Freitag: The Legendary Daltons ab 19:30 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr Rock'n Roll Night mit Europas meistgebuchter Rock'n Roll Formation. Samstag: Freddy Pfister Band aus dem Zillertal Lederhosen - und Dirndlgaudi mit dem ehemaligen Zillertaler Schürzenjäger und seiner Band Sonntag: Frühschoppen mit dem Musikverein Hirtenberg ab 10:00 Uhr. Das Fest findet bei jedem Wetter im neuen Festzelt direkt am Rathausplatz statt....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Eine Foto-Legende feiert 25. Jubiläum

TRAISKIRCHEN. Profi-Fotograf Christian Schörg feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum mit einem speziellen Event. Er eröffnet in Traiskirchen am 12. September (16 Uhr) seine Foto-Halle N57 - einen künftigen State of the Art-Hotspot für Werbe-, Gewerbe- und Industriefotografie auf dem ehemaligen Semperit-Gelände.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Es gibt viel mehr Lehrberufe als man annehmen möchte – auch in den Regionen. | Foto: istock

Lehrlinge: Wunderwaffe gegen Fachkräftemangel

Die Situation am Arbeitsmarkt wird immer dramatischer. Offenbar sieht sich unsere Gesellschaft außerstande, diesen Entwicklungen richtig zu begegnen. Ist es denn wirklich wichtig, dass möglichst viele junge Menschen die Matura bzw. ein Studium absolvieren? Spiegeln die Tätigkeiten der meisten Menschen denn tatsächlich die Träume wieder, die hinter dieser Entscheidung stehen? Sehen wir nicht allzu oft Akademiker am Steuer eines Taxis oder Maturanten an der Supermarktkassa? Liegt die Bestimmung...

  • Amstetten
  • localJobs-Noe.at Niederösterreich
Bgm. Andreas Babler, GVV-Präs. LAbg. Bgm. Rupert Dworak | Foto: zVg

„Hände weg von unserem Wasser!“

Die sozialdemokratischen Gemeindefraktionen im Bezirk BADEN mache gegen die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa mobil. Seit einiger Zeit verhandelt die Europäische Union mit den USA über ein Freihandelsabkommen (TTIP), dessen Ziel es ist, Handelshemmnisse zu beseitigen. Aber laut Experten besteht die Gefahr, dass es dabei zu massiven Verschlechterungen bei der Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln, den Arbeitnehmerrechten, den hohen österreichischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto von Badewanneneinstieg MagicBad
1

ELSNER Pflege – Zusammenarbeit Magic Bad

Als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung sind wir bemüht im Sinne unserer Klienten Kooperationspartner zu finden, die den Pflegebedürftigen den Alltag erleichtern. So sind wir aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen von bestehenden Kunden auf Magic Bad aufmerksam geworden. Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung ist eine barrierearme Gestaltung des Badezimmers unumgänglich und bietet eine erhebliche Erleichterung für die Betroffenen und deren Betreuungskraft. Aus dem Interesse an dem Produkt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
v.li.n.re: Erich Schützl, Anton Morbitzer, Bezirksstellenleiter Mag. Andreas Marquardt, Norbert Habeler, Herta Morbitzer, Bezirksstellenobmann DI (FH) Andreas Kolm, Habeler Michael | Foto: zVg

Cafe Central ehrt sein Personal


Das traditionsreiche Cafe Central am Badener Hauptplatz erfreut sich nicht nur jahrelanger Stammkunden. Auch die Bediensteten halten ihrem Arbeitgeber seit Jahrzehnten die Treue. „Dafür wollen wir uns bei unserem Personal bedanken“, so Norbert und Michael Habeler. Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Baden schloss sich gerne an und überreichte Einzelhandelskauffrau und „rechte Hand“ Herta und Maitre Anton Morbitzer zum 30jährigen Dienstjubiläum Urkunden und Medaillen. Auf ebenso beachtliche 20...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Wordrap

mit Dr. Natascha Januskovecz, IMed-Schönheitsmedizinerin Einem Menschen schaue ich zuerst auf...Augen, Hände, Lachen. Ich bin...perfektionistisch, verantwortungsbewusst, positiv, humorvoll. Meine beste Freundin ist...verläßlich und spontan. Mein größter Wunsch an die gute Fee ist.., dass meiner Familie weiterhin Gesundheit und Glück beschieden ist. Ich glaube nicht an...Zufall. Ewige Jugend wäre für mich...nicht interessant. Ich werde im September 48 und möchte nicht jünger sein. Ein alter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

"Schönheit ist individuell"

BEZIRKSBLÄTTER: Gibt es eine Definition von Schönheit, die für Sie gültig ist? DR. NATASCHA JANUSKOVECZ: Schönheit ist individuell! – Das ist nicht nur mein Leitsatz in der Ordination, die auch IMED Individuelle Medizin , heißt. Schönheit ist eine Art der Ausstrahlung, die aus einem ausgeglichenen entspannten Einklang mit sich selbst kommt. Jeder Mensch besitzt seine eigene natürliche Schönheit. Figur, Gesicht, Styling, Ausstrahlung, Intelligenz oder Charakter – was ist das bestimmende Element...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Erntebericht 2014

Die Ernte 2014 von Getreide und Raps ist im Bezirk weitgehend abgeschlossen. Aufgrund der Niederschlagsverteilung bis zur Ernte kann laut Bezirksbauernkammer von einer guten Ernte im Sinne des Ertrages ausgegangen werden, wobei es qualitätsmäßig zwischen den geernteten Kulturen große Unterschiede festzustellen waren. Die Erstkultur, die in den Bezirken Baden und Mödling geerntet wird, ist der Winterraps, der mit ca. 3000 kg pro Hektar bei guter Qualität ein sehr positives Ergebnis erbracht hat....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Auf localJobs-Noe.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden. | Foto: Fotolia

Gute Fachkräfte immer gesucht!

Bei der Suche nach den richtigen Fachkräften liegen manche Potenziale noch völlig brach. Gute Fachkräfte sind oft genauso schwer zu finden wie eine Nadel im Heuhaufen. Manchmal aber drücken Unternehmen beide Augen zu, wenn sie neue Mitarbeiter finden möchten. Eine viel zu wenig genützte Quelle verbirgt sich hinter dem Wort Diversität (Vielfalt): In allen Lebensbereichen birgt diese ein unerschöpfliches Potenzial zur Bewältigung anstehender Herausforderungen. Keine Spezies und kein Werkzeug...

  • Amstetten
  • localJobs-Noe.at Niederösterreich

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.