Campus Tulln
„Das Haus der Digitalisierung – ein blau-gelbes Leuchtturmprojekt!“

- Vorlage der Landesregierung betreffend Haus der Digitalisierung und Erweiterung der Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Tulln.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Katharina Gollner
„Eines ist klar: Digitalisierung ist kein Zukunftsthema - Digitalisierung ist ein Gegenwartsthema und beeinflusst schon jetzt massiv unsere Zukunft“, so VP-Wissenschaftssprecher Kaufmann einleitend zum Beschluss des NÖ Landtages zur Freigabe von 33,5 Millionen Euro zur Errichtung des Hauses der Digitalisierung in Tulln.
TULLN (pa). Kaufmann: „Mir ist es wichtig, kurz zu verdeutlichen, was wir durch das Haus der Digitalisierung für das Innovationsland Niederösterreich erschaffen: Zu aller erst machen wir Digitalisierungsschwerpunkt in NÖ sichtbar und erlebbar. Zweitens schaffen wir einen Kristallisationspunkt für Innovation im niederösterreichischen Ökosystem der digitalen Transformation. Drittens schaffen wir eine neue Heimat für junge und etablierte Unternehmen sowie für Forschungsinstitutionen. Viertens ermöglichen wir das Kommerzialisieren von Ideen durch einen Inkubator. Fünftens errichten wir einen Veranstaltungsort, wo einfach und schnell über Ideen diskutiert werden kann. Sechstens schaffen wir Angebote zur Qualifizierung verschiedenster Zielgruppen und siebtens forcieren wir Kreativität durch unsere Co-Creation Labs, wo innovative Projekte initiiert und durchgeführt werden sollen“.
Abschließend führt Kaufmann aus:
„Ich bin überzeugt, wir treffen hier die richtige Entscheidung und mit dem heutigen Beschluss schaffen wir ein echtes blau-gelbes Leuchtturmprojekt, das weit über die Landesgrenzen hinweg Strahlkraft hat. Dafür gilt mein Dank allen Verantwortlichen dieses Projektes, allen voran Frau Landesrat Petra Bohuslav und ihrem Team. Sehen wir die digitale Transformation als Chance für Niederösterreich und gestalten wir heute die Zukunft unseres Landes, damit die Digitalisierung tatsächlich zur Frohbotschaft werden kann“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.