Der Tullner Aktivsommer startet

- tet sinnvolle Freizeitgestaltung für die verschiedensten Geschmäcker!
- Foto: Stadtgemeinde Tulln
- hochgeladen von Bezirksblätter Tulln
Vom Blumensetzen bis zum Wasserschifahren: Den Kids wird nicht fad
Tolle Veranstaltungen mit viel Spaß und Action am laufenden Band kommen auf die Kids zu. Kreativ sein, eine Sportart ausprobieren, an spannenden Ausflügen teilnehmen: für alle Kinder zwischen 3 und 17 Jahren.
TULLN / BEZIRK. „Über 1.000 Kinder nehmen alljährlich an den über 100 Kursen, Workshops, Ausflügen und Sportevents des Tullner Aktivsommers teil und verbringen so einen unvergesslichen Sommer voll Abwechslung und Spaß. Dank der tollen Zusammenarbeit mit den Tullner Vereinen können wir ein besonders vielfältiges Programm anbieten!“, freut sich Jugend- und Familien-Stadtrat Johannes Sykora. Für jede besuchte Veranstaltung des Aktivsommers gibt es auch heuer wieder einen Stempel. Mit mindestens sechs Einträgen im Stempelheft (das Heft kommt Anfang Juli mit der Post in alle Tullner Haushalte) kann man beim großen Gewinnspiel im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 10. September tolle Preise abräumen. Natürlich sind auch Kinder von Urlaubsgästen und umliegenden Gemeinden herzlichst zu den Veranstaltungen eingeladen. Einfach das Stempelheft im Bürgerservice des Rathauses (Minoritenplatz 1, 3430 Tulln) abholen oder unter Tel. 02272/690-111 anfordern!
Die erste Veranstaltung ist für Donnerstag, den 7. Juli, geplant: „Kinder helfen mit, damit Tulln blüht“: Blumensetzen für naturbegeisterte Kinder.
>> Fr, 8. Juli, 14.30 Uhr
Parcours Workshop
>> Di, 12. Juli, 15 + 16.30 Uhr
Kinderyoga
>> Sa, 16. Juli, 10 Uhr
Parcours Workshop
>> Mi, 20. Juli, 8 Uhr
Was tut die Polizei den ganzen Tag?
>> Fr, 22. Juli, 15 Uhr
Rad-Geschicklichkeitsparcours
>> Mo, 1. August, 14 Uhr
Wir bauen eine Rakete
>> Mo, 8. August, 14 Uhr
Wasserschifahren in 3 Tagen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.