Universitätsklinikum Tulln
Tullner Primar für Neurologie wird rumänischer Ehrenprofessor

- Walter Struhal (Leiter der klinischen Abteilung für Neurologie im Universitätsklinikum Tulln) und Marius Moga (Dean of the Faculty of Medicine, Transilvania University Brasov)
- Foto: International movement disorders teaching course
- hochgeladen von Cornelia Baumann
Walter Struhal, Leiter der klinischen Abteilung für Neurologie im Universitätsklinikum Tulln, erhält Ehrenprofessur von Universität in Rumänien
TULLN (pa). Die Transilviania University in Brașov, eine renommierte staatliche Universität in Rumänien mit 15 Fakultäten und über 19.000 Studenten, ernannte Walter Struhal, Leiter der klinischen Abteilung für Neurologie im Universitätsklinikum Tulln, zum Ehrenprofessor.
Internationale Kooperationen und Publikationen
Sein stetiger Einsatz in der langanhaltenden Zusammenarbeit mit der Universität im Bereich der Wissenschaft, wie auch die ausgezeichnete Kooperation und Förderung für die Ausbildung junger Neurologen, wurde mit dieser Ehrung gebührend ausgezeichnet. Dieses Engagement seitens
Struhal erstreckt sich nicht nur auf Rumänien, sondern weltweit.
Darüber hinaus ist er erfolgreicher Autor zahlreicher internationaler wissenschaftlicher Arbeiten. Zuletzt mitwirkend an dem Buch „Advocacy in Neurology“. Advocacy (Advokat) bezieht sich hierbei auf die Rolle des Arztes als Fürsprecher für Menschen mit Erkrankungen (Schlaganfälle, Demenzerkrankungen, Multiple Sklerose, …). Dieses Buch vermittelt Techniken, wie speziell Neurologen die Interessen und Bedürfnisse ihrer PatientInnen über die klassische Arzt-Patientenbeziehung bzw. wie Neurologen Patienten über die Betreuung hinaus, unterstützen können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.