Tulln
Anrainer sehen Zeiselweg als gefährliche Durchzugsstraße

Den Zeiselweg in Tulln sehen Anrainer als gefährliche Durchzugsstraße. | Foto: Kartendaten 2022
6Bilder
  • Den Zeiselweg in Tulln sehen Anrainer als gefährliche Durchzugsstraße.
  • Foto: Kartendaten 2022
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Der Zeiselweg wird von Anrainern als gefährliche Straße wahrgenommen. Trotz Tempo 30 rasen hier die Autos.

TULLN.

"Seit Mitte 2020 (BezirksBlätter berichteten) mutiert der Zeiselweg zur Durchzugsstraße und wird anscheinend für immer mehr Autofahrer zur persönlichen Rennstrecke",

erzählen zwei besorgte Bürger, Georg Schrattenbacher und Gerhard Otzlberger.

Mit Schaffung der Unterführung in der Grünwaldgasse wurde eine Ausweichstrecke etabliert, die immer mehr genutzt wird. Allen Anschein nach, halten sich jedoch nicht alle Verkehrsteilnehmer an das vorgeschriebene Tempolimit. Hier gilt auf einer Länge von etwa 120 Metern eine 30er Geschwindigkeitstafel. Auch eine Geschwindigkeitsmessung wird hier durchgeführt. Die Probleme, die mit diesem Streckenabschnitt zusammenhängen, sind fatal. 

"Trotz stetigen Baus von Wohnungen und des daraus resultierenden Zuwachses an Jungfamilien mit Kindern, ist der dringend notwendige Schritt zur Beruhigung des Zeiselwegs bis dato völlig ausgeblieben. In der Realität, lädt dieser Abschnitt von der Kreuzung Zeiselweg/Mittergwendt bis zum Ende der Wohnhausanlage Zeiselweg Nr. 42 erheblich viele Verkehrsteilnehmer zum Aufstellen von Geschwindigkeitsrekorden ein. Anrainer berichten von teilweise 70 Kilometer pro Stunde, die teilweise erreicht wurden",

erzählen Schrattenbacher und Otzlberger.

Die weit über die Norm hinausgehende Breite des Zeiselwegs, wurde auch unter anderem durch den Verkehrsclub Österreich, als wesentlichster Faktor angegeben worden sein, welcher zum Rasen einlädt. 

"Gerade das schnelle Beschleunigen aber auch die oft hörbaren Bremsmanöver verursachen eine extreme Lärmbelastung mit ebenso nicht zu unterschätzendem CO2 Ausstoß",

so die beiden besorgten Bürger, die vor Allem auch auf die Mankos des Zeiselwegs aufmerksam machen:

"Zwischen der Gartenfeldstraße und dem Mittergwendt gibt es einen Gehweg, welcher mit einer Breite von gerade einmal 60 Zentimeter das Begehen unmöglich macht. Der Radweg, welcher neu angelegt wurde, ist Richtung Osten nicht weitergeführt und so müssen Radfahrer gegebenenfalls auf die Fahrbahn wechseln. Das Fehlen jeglicher Zebrastreifen macht es während den Schulzeiten im Bereich der Bushaltestellen Fuchsengasse/Hasenstraße für Kinder äußerst gefährlich die Straße zu überqueren. Gerade auch der zunehmende Schwerverkehr stellt eine enorme Belastung der Anrainer und ein stetig wachsendes Gefährdungspotential dar."

Maßnahmen erforderlich

Aus Sicht der Anrainer sind folgende Maßnahmen gewünscht und werden als zwingend notwendig angesehen:

  • Ausweitung der Geschwindigkeitsbeschränkung aus den gesamten Zeiselweg inklusive Querstraßen auf Tempo 30!
  • Fahrverbot für Schwerverkehr
  • Verlängerung des Radweges bis Frauentorgasse
  • Zebrastreifen und sichere Gestaltung der Bushaltestellen
  • Bauliche Maßnahmen (Spurverengung) zur Reduzierung der Geschwindigkeit, Lärmemission und CO2 Ausstoß
  • Geschwindigkeitskontrolle durch stationäres Radar

"Werter Herr Bürgermeister, geschätzte Stadträte und Stadträtinnen, wir beobachten täglich Situationen, in welchen Eltern mit Kindern in Bedrängnis kommen, weil Rasern die Möglichkeit geboten wird, hier rücksichtslos agieren zu können. Wir ersuchen, handeln Sie, bevor ein Unglück geschieht! Setzten Sie in Zeichen, dass wir tatsächlich in der Stadt des Miteinanders wohnen",

so Schrattenbacher und Otzlberger.

„Es gab dazu bereits einmal Gespräche mit den Anrainern und darauffolgende Verkehrsanalysen. Es hat sich gezeigt, dass die 30er Beschränkung tatsächlich häufig missachtet wird, allerdings nicht mit so hohen Überschreitungen, die laut den Kriterien des Kuratoriums für Verkehrssicherheit eine fixe Geschwindigkeitsüberwachung rechtfertigen. Daraufhin haben wir die Polizei ersucht, öfters Radarkontrollen durchzuführen. Am besten ist, dass wir uns nochmals mit den Anrainern zusammensetzen, um die geforderten Maßnahmen durchzusprechen",

schlägt Bürgermeister von Tulln, Peter Eisenschenk vor.

Ist Ihnen die Problematik des Zeiselwegs bekannt?

Die BezirksBlätter berichteten:

Grüne fordern "Verkehrsberuhigung Zeiselweg"

Zum Kommentar:

Die Bürokratie scheint sich im Winterschlaf zu befinden
Den Zeiselweg in Tulln sehen Anrainer als gefährliche Durchzugsstraße. | Foto: Kartendaten 2022
Foto: Kathi Geiger
Foto: Kathi Geiger
Foto: Georg Schrattenbacher
Foto: Georg Schrattenbacher
Foto: Georg Schrattenbacher
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.