Coronavirus
Ansturm auf Nudeln, Dosen und Hygieneartikel (mit Abstimmung)

- Trotz leerer Regale: Essen gibt's genug.
- hochgeladen von Karin Zeiler
Lebensmittelgeschäfte, Drogerien, Tierfuttergeschäfte, Apotheken, Tankstellen sowie Banken und Postämter bleiben geöffnet. Der restliche Handesl schließt am Montag.
BEZIRK TULLN. Auch wenn vonseiten des Lebensmittelhandels weiterhin Lieferungen gewährleistet werden, die Leute decken sich ein, Hamsterkäufe werden gemacht. Doch wie sieht's am Samstag Vormittag im Bezirk Tulln aus? Die Bezirksblätter haben sich ein Bild vor Ort gemacht.
Die Straßen sind ebenso leer, wie einige Regale. Aber nur einige. Dort wo früher Nudeln waren, ist jetzt gähnende Leere, gleiches gilt für Hygieneartikel und Dosenware.
Mit Handschuhen und Mundschutz
Eine Frau fällt auf, das Einkaufswagerl, das nur mit Gummihandschuhen angegriffen wird, ist voll bis über den Rand. Der Mundschutz klebt – durch die Feuchtigkeit – am Gesicht. Und die anderen Personen? Sie zeigen normales, samstägliches Einkaufsverhalten. Nachmittag um 14 Uhr kommt die nächste Lieferung tauschen sich die Damen an der Kassa aus, Kollegen werden aber ausbleiben. Darüber ist frau nicht erfreut. Kein Wunder, irgendwer muss dann die Mehrstunden durchführen.
Situation ernst nehmen, Humor bewahren
Eingeschlichtet wird beim nächsten Lebensmittelhänder. Eine Angestellte steht auf der Leiter und reicht der Kollegin Produkte, die wiederum sorgfältig Stück für Stück in die Regale geschlichtet werden. Eine Kundin fragt nach einem Produkt, prompt bekommt sie zur Antwort: "Das ist jetzt dort, wo früher die Haltbarmilch war". Die Mitarbeiterinnen lachen, die Kunden auch. Natürlich muss man die Situation ernst nehmen, doch Humor hat in schwierigen Zeiten noch nie geschadet. An der Wurst- und Fleischtheke wird getratscht, die Eindrücke gemeinsam verarbeitet. Corona bietet eben auch viel Gesprächsstoff. An der Kassa geht's schnell, trotz Samstag, trotz Virus.
Nur ein Packerl
Im Drogeriemarkt scheint die Welt in Ordnung zu sein. Lediglich Damenhygieneartikel sind begrenzt verfügbar. Ein Packerl steht noch im Regal, ein Blick später ist auch das bereits weg. Ebenso wie Toilettenpapier. Nicht schlimm, greift man eben zur Küchenrolle.
Wo normalerweise dreißig Sackerl liegen, waren heute nur mehr drei verfügbar – die Rede ist von Trockenfutter für Bello & Co. Nass- bzw. Dosenfutter ist jedoch in Massen vorhanden. Hunger müssen unsere Vierbeiner nicht erleiden. Auch wir nicht, so viel muss man schon sagen, denn auch wenn ein Produkt aus ist, kann der Speiseplan umgestellt werden. Das wird uns gelingen.
Vorsorgen ja, hamstern nein
... das empfiehlt der NÖ Zivilschutzverband. Und hier auf der Homepage finden Sie alle Infos dazu.
Kommentare
Mittlerweile haben wir auf Facebook so viele Kommentare - vielleicht wollen Sie reinlesen? Einfach hier klicken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.