Brand in der Zuckerfabrik

Foto: BFKDO Tulln/ St.Öllerer
5Bilder

TULLN. Zu einem Brand in der Rübenschnitzeltrockungsanlage kam es gestern (10.9.2012) am frühen Abend in der Agrana Zuckerfabrik Tulln. Nachdem das Feuer durch Arbeiter entdeckt wurde, rückte die Betriebsfeuerwehr Agrana unverzüglich zum Brandort aus. Der Einsatzleiter erkannte sofort den Ernst der Lage und die Landeswarnzentrale verständigte gemäß Alarmplan sieben Feuerwehren der Umgebung. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurden sofort mit schwerem Atemschutz mehrere C-Rohre verlegt.

Starke Rauchbildung
Arbeiter der Agrana versuchten, die verbrannten Schnitzel mit Radladern wegzubaggern. Zu Beginn kämpften die Einsatzkräfte mit dem Rauch, der die Sicht in der weitläufigen Anlage behinderte. Auch die Höhe war eine Gefahr für die Feuerwehr, wobei der Einsatz der Betriebsfeuerwehr von Vorteil war, da diese die Begebenheiten am Betriebsgeländer gut kannten und so die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren gut "führen" konnten.

134 Florianis im Einsatz
Die FF Tulln brachte für den Atemschutzsammelplatz den Atemluftcontainer im westlichen Teil des Firmenareals in Stellung, da der Einsatz eine Vielzahl von Atemschutzträgern in Anspruch nahm. Durch den umfassenden Einsatz der Feuerwehr – es waren 134 Frauen und Männer mit 22 Fahrzeugen vor Ort – konnte der Brand rasch eingedämmt werden.

Anlage geht heute wieder in Betrieb
Werksleiter Wolfgang Simon: "Wenn ein Brand ausbricht – und den kann man in einer Trocknungsanlage nie gänzlich ausschließen – wird sofort der ganze Unterabschnitt der Feuerwehr alarmiert. Wichtig ist jedoch, dass keine Personen gefährdet waren", betont Simon gegenüber den Tullner Bezirksblättern.
Derzeit werden noch geringfügige (Stand: 11. Setptember, 11.30 Uhr) Reparaturen an der Anlage durchgeführt, heute wird sie jedoch schon wieder in Betrieb genommen, informiert der Werksleiter, die Rübenverarbeitung werde weiter durchgeführt, fügt er hinzu.
Wie der Brand entstanden ist, wird derzeit geklärt.

Im Einsatz waren:
BTF Agrana
BTF Landesfeuerwehrschule NÖ
FF Tulln
FF Langenlebarn
FF Staasdorf
FF Neuaigen
FF Nitzing
FF Ollern
FF Freundorf
BFKDO Tulln
AFKDO Tulln
Rotes Kreuz
Bezirkspoplizeikommando Tulln

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.