Messe Tulln
Die Austrian Boat Show - Boot Tulln bietet buntes Programm

- „Wassersport Total“ lautet das Motto auf der Messe Tulln.
- Foto: Messe Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Austrian BoatShow – BOOT TULLN Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse in Österreich und CEE von 6. bis 9. März 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
TULLN. „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian BoatShow und ist der alljährliche Treffpunkt für rund 45.000 Wassersportfans in Österreich und CEE zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 320 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports: Motorboote, Segelboote, Luxusyachten, Elektroboote, Kanu & Kajak, Fun- und Tauchsport, Tourismus, Charterangebote und jede Menge nautisches Zubehör. Das umfassende Angebot macht die Austrian BoatShow Tulln einzigartig und somit zur bedeutendsten Fachmesse für Zentral- und Osteuropa.
Einzigartige Innovationen im Bootsbau
Master Yachting präsentiert zwei einzigartige Österreich-Premieren: Beneteau stellt unter dem Namen „Island Cruising Concept - Sea Lodge“ einen 49 Fuß Monomeran vor. Als weiteres Highlight wird - erstmals in Tulln - ein Katamaran über 40 Fuß zu bestaunen sein: Dracan 42 Power Cat von Dracan Marine.

- Eindrücke der Boot Tulln aus dem letzten Jahr.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Größes Angebot an Elektrobooten
Die Austrian BoatShow – BOOT TULLN 2025 festigt ihre Spitzenstellung im Bereich der Elektromobilität am Wasser weiter und vereint namhafte nationale sowie internationale Hersteller. Keine andere Fachmesse der maritimen Branche bietet ein so breites und vielfältiges Angebot an zukunftsweisenden Technologien. Zu den vertretenen Marken zählen unter anderem Axopar, Boesch, Cormate, De Antonio, Frauscher, Marian, Niula, Stickl, Corsiva, Pehn, Lasai, Kaiser und Diva. Axopar stellt erstmals zwei Elektroboot-Modelle vor, die modernste Bootsbau-Innovationen mit höchster Performance für alle Bedingungen verbinden – perfekt für maritime Abenteurer. Baotic Yachting präsentiert das erste Elektroboot der Marke De Antonio: De Antonio E 23.
Motorboote, Motoryachten und RIBs
Die Halle 3 bietet Besuchern einen beeindruckenden Überblick über die Welt der Motorboote, Motoryachten, Sportboote, Wasserskiboote, Arbeitsboote und Verdränger. Renommierte Hersteller für Runabouts wie Frauscher, Marian und Kaiser sind vertreten. Unter den Cruisern präsentieren Grandezza, Finnmaster, Jaguar, Parker und Quicksilver ihre neuesten Modelle. Auch Malibu, Mastercraft und Regal begeistern mit einer attraktiven Auswahl an Sportbooten. Zudem sind zahlreiche RIBs namhafter Marken wie Capelli, BRIG, Highfield und Marlin zu bestaunen.
Grandezza 30 CA – Österreichpremiere - CA Marine
CA Marine stellt zwei Österreichpremieren der Marken Grandezza und Finnmaster vor. Ein besonderes Highlight ist das neueste Modell der Grandezza-Reihe: die Grandezza 30 CA. Dieser luxuriöse Kabinenkreuzer erweitert die renommierte Produktlinie und besticht durch sein markantes, dynamisches Rumpfdesign, das hervorragende Fahreigenschaften garantiert. Die komfortable und funktionale Innenausstattung spiegelt die hohe finnische Bootsbaukunst und erstklassige Qualität wider. Mit der Grandezza 30 CA wird jede Bootsfahrt zu einem eleganten und unvergesslichen Erlebnis.
Quarken 27 T-Top V2 – Österreichpremiere - Navigator Ptuj Group d.o.o.
Die finnische Marke Quarken feiert mit der Quarken 27 T-Top V2 ihre Österreichpremiere durch die Navigator Ptuj Group. Die V2 verbessert das Original mit einer Heck-Wet Bar samt Spüle und Herd für mehr Komfort. Ein neuer drehbarer Steuerstand-Sitz und drei flexible Sitze maximieren den Raum und ermöglichen geselliges Beisammensein am Cockpittisch. Diese Updates verleihen der V2 ein einzigartiges Design und noch mehr Eleganz.
Parker 780 Escape – M&D BOOTE Marian Dyba
Die polnische Werft PARKER BOATS hat sich als bedeutender Hersteller von Sport-, Freizeit- und Fischerbooten etabliert, die von 6-Meter-Sportkreuzern bis zu 8-Meter-Familienbooten reichen und bereits 17 Modelle umfassen. Die Boote sind bekannt für ihr innovatives Design, hervorragende Fahreigenschaften sowie hohe Qualität und Robustheit. M&D Boote Marian Dyba präsentiert den Day Cruiser Parker 780 Escape. Mit einer Breite von 2,50 m ist er problemlos in ganz Europa trailerbar und wurde bereits 2023 mit dem Titel „European Power Boat of the Year“ ausgezeichnet
Das Segel-Kompetenzzentrum der Austrian BoatShow
Seit Jahrzehnten ist die Austrian BoatShow – BOOT TULLN der wichtigste Treffpunkt für Segelbegeisterte. In Halle 10 erwartet die Besucher eine beeindruckende Vielfalt: von Segelyachten bis zu 50 Fuß über sportliche Jollen und elegante Daycruiser bis hin zu innovativen Multihulls. Alle führenden Serienwerften sind in Tulln vertreten, um ihre aktuellen Modelle vorzustellen: Bavaria, Beneteau, Dufour, Hanse und Jeanneau.

- Die Boot Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt.
- Foto: Messe Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Ein eigenes Segment für Daysailer hat sich etabliert und wird 2025 weiter ausgebaut. Hier präsentieren sich renommierte Marken wie Saffier, A-Yachts, Neo Yachts, Viko Yachts und Beneteau First. Ein besonderes Highlight: Neo Yachts stellt erstmals einen sportlichen Daysailer vor – ideal für anspruchsvolle Segler.
Tourismus und Charter
Die Halle 4 steht ganz im Zeichen von Tourismus und Charterangeboten. Besucher finden hier eine große Auswahl an Charterunternehmen sowie umfassende Informationen zu den schönsten Revieren – ob mit dem Hausboot, Segelboot, Katamaran oder Motorboot. Neben Kroatien mit seinen zahlreichen Marinas und idyllischen Inseln präsentieren sich auch Italien, Griechenland und viele weitere traumhafte Destinationen.
Mehr als 40 Yachtcharterfirmen auf der BOOT TULLN
Die schönsten Plätze auf der Austrian BoatShow – BOOT TULLN entdecken: Ob als Kojencharter mit erfahrenem Skipper oder als Bareboat für selbstständige Crews. Der nächste Urlaub ist in greifbarer Nähe.
Auf die richtige Versicherung kommt es an
Yacht-Pool versichert Boote und Schiffe von der Jolle bis zur Charterflotte, vom Jetski über Schlauchboote bis zur Mega-Yacht, und bietet die passende Charterversicherungen für den persönlichen Segeltörn an. Weitere Versicherungsunternehmen wie z.B. Donau Versicherung AG Vienna Insurance Group, Pantaenius Yachtversicherungen GmbH, Sea-Help GmbH / Sea-Help Insurance Broker Gmbh informieren die Kunden. Somit steht einem sicheren Traumurlaub nichts mehr im Weg.

- Foto: Messe Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Auswahl an Charterfirmen auf der BOOT TULLN
Pitter Yachtcharter – Partner für Yachtcharter, Yachtinvest & Yachtservice
Als Kroatienspezialist mit fast 40 Jahren Erfahrung ist Pitter Yachtcharter Ihr verlässlicher Partner für Segelyachten, Katamarane und Motoryachten, in Kroatien und weltweit. Mit einem großen Charterangebot an 30 Basen in 7 Ländern sowie umfassenden Yachtservice-Dienstleistungen für private Segel- und Motoryachten – von Reparatur und Wartung bis hin zum Winterlager – bietet Pitter Yachtcharter alles aus einer Hand. Für alle, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten, werden praxisnahe Skippertrainings angeboten – ideal zur Auffrischung oder als Vorbereitung für Ihren nächsten Törn. Das Pitter Team sowie die Stützpunktleiter der internationalen Basen informieren über die schönsten Charterreviere und die neuesten Yachtmodelle.
Mare Yachting
Mare Yachting ist ein familiär geführtes Unternehmen unter deutscher Leitung und eine der größten Charterbasen für Katamarane in Kroatien, angesiedelt in der luxuriösen D-Marin Mandalina Šibenik. Mitten in einem der schönsten Segelreviere Europas haben hat sich Mare Yachting zur Aufgabe gemacht, ihren Traumurlaub in Erfüllung gehen zu lassen.
Ionian Charter
Ionian Charter, mit ihren 35 Jahren Berufserfahrung am Chartermarkt als Yachteigner und Vercharterer, bieten den Kunden ein super Service, top gepflegte und sehr gut ausgestattete Yachten. Die Basen sind in der Alimos Marina in Athen und in der Marina Lefkas im Ionisches Meer, wo man eine Vielzahl von Monohulls sowie Katamarane, auch mit Skipper und Hostess Cock, buchen kann.

- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Auswahl an Marinas auf der BOOT TULLN
MarinaUp Izola - Porting d.o.o.
Marina UP ist eine neue Marke auf der nautischen Landkarte, unter der Marina Izola und Marina Koper auftreten. Aufgrund ihrer privilegierten Lage sind sie leicht von der Autobahn aus erreichbar und die nächstgelegenen touristischen Häfen Mitteleuropas, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für unbeschwerte maritime Entdeckungen macht.
Marina Izola
Die Marina verfügt über insgesamt 800 Liegeplätze im Meer, die für Boote bis zu einer Länge von 45 Metern ausgelegt sind, davon 160 Liegeplätze an schwimmenden Pontons. Darüber hinaus bietet die Marina auch Platz für Boote an Land. Ein selbstfahrender Kran mit einer Hebekapazität von bis zu 50 Tonnen steht zur Verfügung.
Marina Koper
Dank ihrer günstigen Lage und der hohen Servicequalität ist die Marina Koper ein beliebter Transithafen und eine der wichtigsten europäischen Drehscheiben für die Lieferung neuer Boote. Am Pier der Marina befindet sich auch eine Tankstelle.

- Eindrücke der Boot Tulln aus dem letzten Jahr.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Marina Kastela
Die neue Marina Kastela befindet sich an der Nordostküste der Bucht von Kastela, umgeben von der Insel Ciovo, dem Berg Kozjak und der Halbinsel Marjan. Sie bietet zwei Hafenbecken mit rund 420 Liegeplätzen für Charterboote und 200 für private Boote. Megajachten mit einem Tiefgang von 8-11 m können an der Außenseite des Wellenbrechers vor Anker gehen. Neben den historischen Befestigungsanlagen von Kastela sind auch die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie Split und Trogir einen Besuch wert. Zudem laden traumhafte Buchten und Strände auf den vorgelagerten Inseln zum Entspannen ein.
Funsport und vielfältiger Zubehörbereich für Wassersportler
Der umfangreich ausgestattete Zubehörbereich bietet alles, was Wassersportler und Bootseigner benötigen: Bootsausrüstungen, modernste Bootselektronik, Motoren, technisches Zubehör sowie hochwertige Funktionsbekleidung. Zudem sind Marina-Ausstattungen und alle führenden Segelmacher vertreten. Ein weiteres Highlight ist das breite Angebot an Trendsportarten – von Stand-Up-Paddling, Wasserski und Windsurfen über Kitesurfen und Wingfoilen bis hin zu Schlauchbooten, Kanus und Kajaks.
Abwechslungsreiches und informatives Rahmenprogramm
Volle Information für den Wassersport mit mehr als 120 Vorträgen und Workshops an allen Messetagen rund um die Sicherheit an Bord, Tricks für perfekte Hafenmanöver, Nützliches zum Gebrauchtbootkauf, Tipps für die beste Versicherung, Wetterextreme am Mittelmeer bis hin zur Inspiration für neue Reiseziele für den unvergesslichen Urlaub am Wasser oder den Tauchsport. Die Seenomaden präsentieren im Rahmen einer Retrospektive ihren ersten Vortrag „8 Jahre um die Welt“ - ihre erste Weltumsegelung.
180 Vorträge auf der BOOT TULLN
Auf insgesamt sieben verschiedenen Locations erwartet die Besucher ein volles Rahmenprogramm über vier Messetage:
Tagungszentrum Halle 3, Taucher Actionbühne Halle 8, Vortragszentrum Halle 8, Kompetenz- und Actionbühne Halle 4, Österreichischer Segel-Verband Bühne Halle 4, Live-Workshops Halle 5 und Freiluftdemonstrationen im Freigelände machen die Boot Tulln zu einem umfassenden Live-Erlebnis.

- Foto: Messe Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Hier einige besondere Höhepunkte aus einem Programm mit mehr als 180 Vorträgen:
Tagungszentrum Halle 3 - Vortragsprogramm
SEENOMADEN – 8 Jahre um die Welt: Der Traum von einem anderen Leben
1989 sind sie mit ihrer kleinen Segelyacht von Europa losgesegelt. Sie tauschten Job, Wohnung, Auto, Sparbuch und Versicherungen gegen Freiheit und Zeit. 1997 kehrten sie zurück. Dazwischen lag eine faszinierende Reise um den Erdball. Doris Renoldner und Wolf Slanec überquerten die drei großen Ozeane der Welt, segelten durch Stürme und qualvolle Flauten, ankerten vor einsamen Südseeinseln, besuchten die letzten Sternennavigatoren und lebten von selbst gefangenen Fischen und Kokosnüssen. Exklusiv auf der BOOT TULLN: die erste Weltumsegelung der Seenomaden! 8 JAHRE UM DIE WELT - der Kultvortrag!
Törn rund um St. Martin - mit Stops auf Anguilla, Tintamarre und St. Barths
Nautische Herausforderungen halten sich im Rahmen, entspanntes Segeln meistens bei Halbwind und maximal 20 Knoten. Die Karibik gilt als Sehnsuchtsziel für Segler, mit idyllischen Buchten zum Übernachten mit hellen Sandstränden und einer wunderbaren Unterwasserwelt zum Schnorcheln. Manfred Ruthner erzählt von köstlichen Drinks bis zu karibischen Spezialitäten in kleinen Orten an der Küste.
Tour de Lot - Mit einem Hausboot unterwegs in Südfrankreich
Wer die Region Grand Site Occitanie als Kapitän auf Zeit bereisen möchte, benötigt keinen Führerschein. Der Fluss Lot ist auf insgesamt 74 km über weite Strecken durch eine fast unberührte Naturlandschaft befahrbar. Hinter jeder Biegung des Lots scheint eine Überraschung zu warten, steil aufragende weiße Felswände, ein mittelalterliches Dorf mit steinernen Hausfassaden oder ein Schloss hoch oben auf einem Hügel. Manfred Ruther erzählt von der faszinierenden Reise mit dem Hausboot.

- Foto: Messe Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Mit Dampf und Segel um die Welt
Wer hat nicht schon davon geträumt, auf einem alten Dachboden einen Schatz zu finden? Ein verstaubtes Bündel vergilbter Briefe war für unsere Familie ein solcher Schatz, denn darin entführte unser längst verstorbener Onkel Alfred in eine exotische, aber eigentlich doch auf eine Art seltsam vertraute Welt. Die Erzählungen und Anekdoten, die in der Familie über unseren „Fregattenkapitän“ kursierten fanden sich darin wieder – vielleicht etwas weniger spektakulär als die mündlichen Überlieferungen, die wohl im Lauf der Zeit so manche Übertreibung erfahren hatten, aber dafür authentisch ist. Christian Winkler von ÖSYC erzählt über den „Fregattenkapitän“ über die Weltumsegelung.
Das Rätsel der Orcas - Vortragszentrum Halle 8
Seit Sommer 2020 beschädigen Orcas Segelyachten vor der Meerenge von Gibraltar, zerstören ihre Ruderanlagen und machen sie manövrierunfähig. Mehrere Hundert Boote sind beschädigt, Familien und Crews mussten von der Küstenwache gerettet werden. Was wie ein Detail aus Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ anmutet, ist Realität. Setzt sich das Meer zur Wehr? Rächen Orcas den Tod eines ihrer Babys in einer der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt? Oder verteidigen die sogenannten „Killerwale“ ihren Lebensraum vor den Fischern? Oder ist alles vielleicht nur ein Spiel mit unabsehbarem Ausgang? Selbst Wissenschaftler sind ratlos. Thomas Käsbohrer nimmt die Spur des Rätsels der Orcas auf und berichtet in seinem Vortrag über mögliche Ursachen der Orca-Angriffe und Erfahrungen von Seglern in der Orca-Alley.
Die Haftung des Skippers - seine Rechte und seine Pflichten
Giftige Klauseln im Chartervertrag mit fatalen Folgen
Grundsätzlich haftet der Skipper für Schäden, die er anderen schuldhaft zufügt, mit seinem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen – uneingeschränkt! Dr. Fritz Schöchl, Gründer und Chef der Firma Yacht-Pool, hat sich der Rechtsproblematik von Haftungsfragen im Bereich der Freizeitschifffahrt in vielen Fachveröffentlichungen im In- und Ausland angenommen und gilt als anerkannter Experte auf diesem Gebiet.
Kompetenz- und Actionbühne Halle 4
Auf der Kompetenz und Action Bühne in Halle 4 steht die Sicherheit an Bord im Vordergrund wie z.B: „Ich übernehme eine Charteryacht – worauf sollte ich achten?“, „Rollen? Aber sicher! Was Sie zur Verwendung von Rollsegeln wissen sollten.“, oder der Workshop „Person over Board – Aufgabe des Skippers und wichtige Ausrüstung“. Dies und viele weitere Vorträge und Workshops gibt es von sea-man-ship austria und der segelwelt.at auf der Kompetenz- und Actionbühne in der Halle 4 – 438.
OeSV Bühne Halle 4
Auf der OeSV Bühne erwartet die Besucher informative Vorträge wie z.B: „Offshore Solo Segeln – Abenteuer oder Risiko“, „Neusiedler See – so funktioniert Seemanagement“, „Clipper round the World Race“ oder „WindSimulator – so strömt der Wind durch unsere Segel.“ Der österreichische Segelverband informiert auf der OeSV Bühne in der Halle 4 – 442.
Taucher Action Bühne Halle 8
Viele spannende Vorträge und die besten Tipps für den nächsten Tauchurlaub gibt es auf der Taucher Action Bühne in Halle 8. Unter anderem: „Traumhafter Urlaub für die ganze Familie auf Bali“, „Swiss Wellness Dive Club & Spa“.

- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Markus Trebuch von Sea Sheperd und Adi Huber von Sharkproject informieren die Besucher bei den Vorträgen: „Artenschutz in den Weltmeeren“, oder „Bedrohung der Haie“ über den Schutz der Tierwelt und die Erhaltung und Sicherung der Weltmeere vor illegaler Ausbeutung und Umweltzerstörung.
Live-Workshops in Halle 5
Was vor rund 15 Jahren mit der Entwicklung von digitalen und interaktiven Lernmaterialien als kompaktes Nachschlagewerk für Skipperinnen und Skipper begann, ist heute die Blue-2 Sailing Academy mit einem breiten Angebot von Navigation und Seemannschaft bis hin zu einem einzigartigen didaktischen Konzept für die praktische Segelausbildung. Auch heuer kann man wieder am Stand in der Halle 5 – Stand 540 der Blue-2 The Sailing Academy wieder Schiffe einparken und dies selbst ausprobieren.
Freigelände West – segelwelt.at präsentiert:
Sicherheit und Pyrotechnik „Anwendung von Handfackeln und Rauchtopf“. Freiluftdemonstrationen werden von den Sicherheitsexperten Lukas Ritter und Astrid Zauner von Segelwelt.at durchgeführt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.