Grafenwörther Feuerwehr
Fahrzeugbergung auf der S5 Richtung Krems

- Die Feuerwehr konnte das Auto schnellstmöglich bergen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
- hochgeladen von Oskar Benisch
Nach dem Übungsbetrieb am 08. März waren die letzten Grafenwörther Feuerwehrleute gerade daheim angekommen und konnten umgehend wieder kehrt machen.
GRAFENWÖRTH. Zur Unterstützung der Autobahnpolizei musste die Feuerwehr Grafenwörth auf die S5 Richtung Krems ausrücken. Vor Ort war ein PKW in den Straßengraben geraten und dort fahrunfähig zum Stehen gekommen.
Dem Lenker ist dabei nichts passiert, nach Check durch den Rettungsdienst und der polizeilichen Erhebung, konnte er an die Feuerwehr übergeben werden.
Feuerwehr sichert Unfallstelle ab
In routinierter Weise baute die Feuerwehr Grafenwörth eine Absicherung auf, wobei die erste Spur der S5 kurzzeitig gesperrt werden musste. Mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges war der Unfall-PKW rasch verladen und wurde (in Begleitung des Lenkers in einem Feuerwehrfahrzeug) zum nahen Wohnsitz des Lenkers überstellt, von wo ein privater Abschleppdienst das Fahrzeug abholen wird.

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
- hochgeladen von Oskar Benisch
Nach etwas mehr als einer Stunde Arbeit konnte die Feuerwehr wieder Einsatzbereitschaft melden.
Lies hier weiter:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.