Leuchturmprojekt schreitet voran
Gesamtprojekt „Haus der Digitalisierung“ in allen Bereichen auf Kurs

Helmut Miernicki, Lukas Reutterer, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer | Foto: Daniel Hinterramskogler
  • Helmut Miernicki, Lukas Reutterer, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer
  • Foto: Daniel Hinterramskogler
  • hochgeladen von Daniela Piccardi

Die Digitalisierung, die seit Beginn der Pandemie weltweit enorm an Bedeutung gewonnen hat, hat 2021 nochmals an Tempo zugelegt - Tendenz weiter steigend.

TULLN. „Mit unserem Leuchtturmprojekt "Haus der Digitalisierung" tragen wir dieser Entwicklung Rechnung und haben die Services für die Wirtschaft 2021 weiter ausgebaut. Rund 1.000 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer konnten 2021 mit den angebotenen Veranstaltungen, Videos, und Streams erreicht werden. Auch beim Bauprojekt für das reale ‚Haus der Digitalisierung‘ liegen wir trotz Pandemie im Zeitplan“, zieht Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr.
Das 2018 gestartete „Haus der Digitalisierung“ besteht aus drei sich ergänzenden Teilen: einem Netzwerk als Motor des Gesamtprojekts, dem „virtuellen Haus der Digitalisierung“ - www.virtuelleshaus.at - als online Informationsdrehscheibe und dem realen „Haus der Digitalisierung“ als Herzkammer des Gesamtprojektes.

„Wir arbeiten mit voller Kraft an der Fertigstellung vom realen ‚Haus der Digitalisierung‘ und unserem ersten Ausstellungserlebnis im Showroom für 2023 ‚Mensch & Maschine‘. Außerdem wollen wir 2022 zahlreiche Pilotprojekte wie etwa smarte Verkehrsprojekt oder Smart Parking Lösungen umsetzen, ausprobieren und entsprechende skalierbare Projekte auf den Weg bringen“

, gibt Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger einen Ausblick auf die nächsten Vorhaben.

2021 im Zeichen der Umsetzung

2021 stand das „Haus der Digitalisierung“ im Zeichen der Umsetzung: So wurde im Netzwerk ein Schwerpunkt „Prävention IT-Sicherheit für KMU“ gestartet und laufend Präventionsmaßnahmen und Services erarbeitet und angeboten. Das Programm zur Unterstützung heimischer KMU im Bereich Cybercrime wird 2022 ausgeweitet. Speziell für niederösterreichische Handelsunternehmen entwickelte das „Haus der Digitalisierung“ 2021 gemeinsam mit der WKNÖ und der FH St. Pölten die Workshop-Reihe „Besser handeln – stationär & digital“. Sie unterstützt Händler beim Aufbau einer eigenen Online-Schiene. Nach einem Pilotdurchgang in Tulln werden die kostenfreien Workshops im Frühjahr 2022 auf die Bezirke Amstetten, Scheibbs und Melk ausgeweitet.

Relaunch "www.virtuelleshaus.at"

Seit dem Relaunch finden Unternehmen Serviceangebote zu den aktuellen Schwerpunktthemen oder Ausbildungsangebote im Digitalisierungsbereich noch einfacher und auf einen Blick. Weiters werden innovative Digitalisierungsprojekte vor den Vorhang geholt und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Das auf 4.200 Quadratmetern Gesamtfläche in Kooperation zwischen ecoplus Digital und der FH Wiener Neustadt Immobiliengesellschaft entstehende reale „Haus der Digitalisierung“ in Tulln ist 34.800 Arbeitsstunden nach dem Spatenstich im Mai 2021 trotz Pandemie, Lieferengpässen und hohen Vorlaufzeiten im Bauzeitplan und konnte im Dezember 2021 Dachgleiche feiern.

„Immer im Fokus unserer Leistungen ist die Unterstützung heimischer Klein- und Mittelunternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft, die einfache Vermittlung des Themas Digitalisierung für Jung und Alt, die Vorstellung innovativer Digitalisierungsprojekte aus Niederösterreich sowie die gemeinsame Förderung von Innovationen im Digitalisierungsnetzwerk Niederösterreich“

, so ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und die ecoplus Digital Geschäftsführern Claus Zeppelzauer und Lukas Reutterer unisono.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.