14. Februar – Der Tag der Liebe
Last Minute Geschenk-Tipps zum Valentinstag

- Am 14. Februar feiern wir die Liebe.
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Alexandra Ott
(ao) Es ist Valentinstag und Sie sind noch ratlos was Sie Ihrem Lieblingsmenschen schenken sollen? Wir haben für Sie ein paar kreative Last-Minute-Ideen mit denen Sie punkten können.
1. Zeit schenken
Egal ob Thermen-Wochenende, Städte-Trip oder ein Kinobesuch, Ihr/e Partner/in freut sich bestimmt über eine originelle Idee. Wer keinen aufwändigen Gutschein basteln möchte, der kann ein Kärtchen mit dem "Gutschein" beschriften und an eine rote Rose hängen. Simpel – aber wirkungsvoll.
2. Lieblings-Box
Wer noch ein bisschen Zeit über hat und seine/n Partnerin gut kennt, der kann eine kleine Box zusammenstellen mit allem was der/die Liebste gerne hat. Die Lieblingsschokolade, die begehrtesten Chips in Mini-Format, ein gutes Buch, eine CD … der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
3. Aufgaben-Gutschein
Was wäre ein schönerer Liebesbeweis, als dem/r Partner/in Arbeit abzunehmen. Machen Sie doch einen kleinen Gutschein, mit dem Sie Ihrem Schatz eine Aufgabe abnehmen, zu der er/sie eigentlich keine Lust hat oder die er/sie schon lange vor sich her schiebt.
4. Verführerisches Parfüm
Noch immer gehört das Parfüm zu den beliebtesten Geschenken. Auch zum Valentinstag ist ein kleines Parfümfläschen eine liebe Geste. Plus: wenn man den Geschmack des/r Partners/Partnerin kennt ist es schnell und einfach zu besorgen.
5. Für die Abenteurer
Nicht alle Männer brauchen kitschige Liebesbeweise. Wie wäre es stattdessen mit einem Gutschein für ein Offroad-Erlebnis, ein Fußballmatch oder einen Männer-Wandertag. Verpackt als Briefchen am Lieblingsbier.
6. Schmuck
Die meisten Frauen lieben Schmuck und noch mehr lieben sie ihn, wenn er vom Partner kommt. Es muss kein protziger Schmuck sein – ein zartes Kettchen reicht. Vielleicht noch mit Initialen oder einem kleinen Herz daran und ein Funkeln in den Augen der Beschenkten ist vorprogrammiert.
7. Dinner for two
Zu zweit im Kerzenschein? Romantisch im noblen Restaurant? Keine Sorge, wer sich das nicht leisten kann oder kurzfristig keinen Tisch mehr bekommt der punktet auch mit einem selbst gezauberten Menü zu Hause. Einfach ein paar Kerzen raus suchen, den Tisch liebevoll decken und im Hand umdrehen hat man ein romantisches Dinner daheim.
8. Der Klassiker
Natürlich freut sich jeder (ja - auch Männer) über einen Strauß Blumen oder eine einzelne, schöne Blume die von Herzen kommt. Unserer Meinung nach darf es auch ruhig mal keine Rose sein – eine schöne Gerbera ist auch ganz hübsch.
Wer also am Heimweg doch noch schnell ein paar Blumen besorgen will der findet HIER eine Übersicht einiger Gärtnereien im Bezirk.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen einen schönen Valentinstag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.