Mit 140 Sachen über die Autobahn

Daumen hoch für 140 km/h: Tischlerei-Chef Günther Jandl begrüßt die angepeilte Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen. | Foto: Talkner
3Bilder
  • <f>Daumen hoch für 140 km/h:</f> Tischlerei-Chef Günther Jandl begrüßt die angepeilte Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen.
  • Foto: Talkner
  • hochgeladen von Bettina Talkner

BEZIRK/Ö (bt). Bald sollen wir auf gewissen Abschnitten mit 140 statt 130 Stundenkilometern über die Autobahn brettern, zumindest wenn es nach dem neuen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) geht. Die Bezirksblätter haben Reaktionen eingefangen und zeigen in einem Test, dass auf der S5 Tempo 140 längst zur Realität geworden ist (Siehe zur Sache).

Verkehr soll flüssiger werden

"Verantwortungsvoll und vorsichtig" will Norbert Hofer den Verkehr durch einfache Maßnahmen flüssiger gestalten. Machbar sei dies auf Strecken mit Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Diese sogenannte Telematik ist laut ASFINAG auf 700 Kilometern ausgebaut. "Das ist ja keine fixe Geschwindigkeitsbeschränkung, aber wenn jetzt zum Beispiel bestes Wetter wäre, die Spuren frei sind, wenig Verkehr, dann könnte man leicht auf 140 km/h anheben", so Hofer.

ASFINAG sagt "wäre möglich"

Technisch und baulich wäre es möglich, auf "näher zu definierenden Streckenabschnitten" 140 km/h zu fahren, bestätigt die ASFINAG. "Nach Vorliegen einer entsprechenden Verordnung ist neben der Anzeige der verordneten Höchstgeschwindigkeit auch eine variable Anzeige notwendig. Deshalb, um bei schlechter Witterung und hohem Verkehrsaufkommen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit entsprechend reduzieren zu können." Sonst seien keine baulichen Änderungen notwendig. Auch eine Auswirkung auf den Autobahnbelag befürchtet die ASFINAG nicht.

Pro: Stimmen aus dem Bezirk

140 statt 130 km/h? Hierbei gehen die Meinungen auseinander, auch im Bezirk Tulln. Während sich Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl nicht dazu äußern möchte, steht Tischlerei-Chef Günther Jandl der Tempoerhöhung positiv gegenüber. "130 ist zu langsam", bekräftigt er. Getränkehändler Franz Bayer würde die Beschränkung gleich ganz aufheben, nach deutschem Vorbild. Als echter Vielfahrer, der jährlich rund 75.000 Kilometer fährt, sagt er: "Man sollte eher schauen, dass man die wegbringt, die in der Mitte 100 bis 120 fahren. Die verursachen eher Unfälle".

"Zu rasant": Contra 140 km/h

130 Stundenkilometer sind schnell genug, sind sich Tullns Verkehrsstadtrat Hubert Herzog (SPÖ) und Umweltstadtrat Johann Mayerhofer (TVP) einig. "Die meisten fahren eh schon 140. Würde man das erhöhen, würden alle noch schneller fahren", denkt Mayerhofer an. "Sonst sind wir eh bald in Deutschland", schließt sich Pendler Herzog an, für den im Raum Wien auch schon 130 km/h eine Traumvorstellung sind.
Die Tullnerin Isabella Werilly ist mobile Fußpflegerin und damit viel auf der Straße. Als Mutter von zwei Kindern, die aktuell ihren Führerschein machen, ist auch sie dagegen: "Die Jugend ist eh so zum Rasen verleitet. Die 130 km/h sollten bleiben, da hat man das Auto doch noch besser im Griff."

Zur Sache

Die Bezirksblätter haben den Test gemacht und sind Schnellstraßen und Autobahnen mit exakt 130 km/h abgefahren und haben gezählt, wie oft sie überholt werden: Auf der S 5 Stockerauer Schnellstraße von Tulln nach Krems haben 13 Fahrzeuge überholt. Von der Stadtgrenze Wien bis nach Tulln, auf der A 22 Donauufer Autobahn und der S 5, konnten wir 19 zu schnelle Fahrzeuge zählen.

Daumen hoch für 140 km/h: Tischlerei-Chef Günther Jandl begrüßt die angepeilte Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen. | Foto: Talkner
Foto: Talkner
Foto: Talkner
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.