St. Andrä-Wördern
Mit dem Bus nach Tulln: "bis 8 Uhr nicht zu schaffen"

Gemeinderätin Elisabeth Seidl setzt sich für bessere Verbindung ein. | Foto: VP St. Andrä-Wördern
2Bilder
  • Gemeinderätin Elisabeth Seidl setzt sich für bessere Verbindung ein.
  • Foto: VP St. Andrä-Wördern
  • hochgeladen von Jessica Karle

Direktbus fährt 15 Minuten zu spät am Morgen - Gemeinderätin fordert bessere Verbindung für Kirchbach/Tulln

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/TULLN. Gemeinderätin Elisabeth Seidl setzt sich für eine frühere Abfahrt nach Tulln ein. Sie kritisiert, dass wer von Kirchbach im Wienerwald in der Früh rechtzeitig um 8 Uhr in der Schule und in der Arbeit in der Stadt Tulln sein will, der soll derzeit dafür mit dem Bus rund 75 Minuten benötigen. Die Direktverbindung mit dem 445er benötigte man nach Tulln nur 26 Minuten. Leider fahre der Direktbus derzeit um rund 15 Minuten zu spät ab. 

„Zwar gibt es in der Schulzeit mit dem 445 einen Direktbus nach Tulln, der aber leider unter der Woche um rund 15 Minuten zu spät fährt, und zwar um 7 Uhr 29 ab Kirchbach und um 7 Uhr 55 an Tullner Bahnhof – von wo die Kinder ja noch zu den Schulen oder die Berufstätigen zu ihren Firmen gehen müssen. Das ist bis 8 Uhr nicht zu schaffen. Daher müssen wir aktuell um 6 Uhr 44 mit der Linie 405 nach Maria Gugging fahren und weiter mit dem 406er nach Tulln, um vor 08:00 h in der Schule oder Arbeit zu sein! So ein Umweg ist kein bedarfsgerechtes Angebot. Viele fahren daher privat die rund 15 Kilometer mit dem Auto: sie fahren später weg und sind trotzdem rechtzeitig am Ziel“,

argumentiert Seidl.

Verbesserungsmöglichkeiten gewünscht

Seidl sieht generell Verbesserungsmöglichkeiten für die Anbindung von Kirchbach an die öffentlichen Verkehrsnetze. Die Linie 445 fährt zu Schulzeiten circa alle zwei Stunden und damit erreicht man die S45 in Hernals und den REX4 in Tulln.

Für den Rückweg zu Mittag und am Nachmittag bedeutet dies, nur alle zwei Stunden bei Schulende eine direkte Verbindung zu haben! Zur S-Bahn muss man von Kirchbach mit dem Auto nach St. Andrä-Wördern, um rechtzeitig in Tulln sein zu können. Deutlich schlechter sieht das in der Ferienzeit aus – da fahren nämlich kaum noch Busse.

Nachts bleibt Jugendlichen wie auch Erwachsenen, nur entweder das City-Taxi vom Bahnhof St. Andrä-Wördern oder gleich mit dem Auto zu fahren.

„Als erster wichtiger Schritt ist mein Anliegen, den 445er (Kurs 103) generell rund 15 Minuten früher zu führen: mit Abfahrt Wien Hernals 06:40 h, Abfahrt Unterkirchbach Ort 07:15 h und Ankunft Tulln Bahnhof 07:40 h. Damit können wir den Kindern und Jugendlichen sowie den Arbeitenden einen Umweg über Maria Gugging und damit wertvolle Zeit in der Früh sparen UND gleichzeitig der Auslastung der Linie 445 fördern!“,

sagt die Kirchbacher Gemeinderätin.

Keine Beschwerden eingegangen

"Es gibt bei uns weder kundenseitig noch von besagter Dame Beschwerden oder Anregungen in dieser Sache, und hatten diese spezielle Anfrage daher bislang nicht am Radar", weißt Georg Huemer, Pressesprecher der Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) hin.

"Es wäre jedoch grundsätzlich zielführend, mit der NÖVOG in Kontakt zu treten, wenn es bestimmte Fahrplanwünsche gibt, denn unsere Experten sind sehr engagiert, wenn es darum geht, den öffentlichen Verkehr im Sinne der Fahrgäste zu optimieren.

Die Linie 445 verkehrt seit Dezember 2020 und ist im Wesentlichen auf den Fahrplan der REX-Züge in Tulln Bahnhof abgestimmt. Hier gibt es also eine gut geplante und funktionierende Umstiegsverbindung zur Bahn, heißt es seitens der NÖVOG.

"Eine Verschiebung des Busfahrplanes um 15 Minuten, würde diesen für die Linie elementaren Anschluss deutlich verschlechtern. Grundsätzlich müssen wir hier zwischen verschiedenen Interessen abwägen, und können manchmal einzelnen Fahrgastwünschen nicht ohne weiteres nachkommen, wenn damit andere Fahrgäste wesentlich benachteiligt wären",

so Huemer.

"Im konkreten Fall ist aktuell keine wesentliche Fahrplanänderung angedacht, wir analysieren aber laufend die Entwicklung etwa der Fahrgastströme, um gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt Adaptionen vornehmen zu können".

Das könnte dich auch interessieren:

Zwölfjähriger Konstantin stellt sich Rainhard Fendrich
Tanzparty im Takt – Duschek lässt Tulln tanzen!

Gemeinderätin Elisabeth Seidl setzt sich für bessere Verbindung ein. | Foto: VP St. Andrä-Wördern
Gemeinderätin Elisabeth Seidl. | Foto: VP St. Andrä-Wördern
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.