Neubau in Neuaigen
Spatenstich für Veranstaltungszentrum und Feuerwehrhaus

Beim Spatenstich: vlnr: V Christian Pegler (Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Neuaigen), BI Lukas Rothbauer (Kdt-Stv. der FF Neuaigen), Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Feuerwehren), Mag. Peter Eisenschenk (Bürgermeister), Paula Maringer (Stadträtin und Ortsvorsteherin in Neuaigen), Harald Schinnerl (Vizebürgermeister und Stadtrat für Finanzen, Bau und Raumordnung), Lukas Rienössl (Obm.-Stv. SV Neuaigen), DI Dr. Viktor Geyrhofer (Stadtamtsdirektor), Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee) | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2Bilder
  • Beim Spatenstich: vlnr: V Christian Pegler (Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Neuaigen), BI Lukas Rothbauer (Kdt-Stv. der FF Neuaigen), Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Feuerwehren), Mag. Peter Eisenschenk (Bürgermeister), Paula Maringer (Stadträtin und Ortsvorsteherin in Neuaigen), Harald Schinnerl (Vizebürgermeister und Stadtrat für Finanzen, Bau und Raumordnung), Lukas Rienössl (Obm.-Stv. SV Neuaigen), DI Dr. Viktor Geyrhofer (Stadtamtsdirektor), Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee)
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Christian Nowotny

Die Stadtgemeinde Tulln investiert derzeit rd. € 1,8 Mio. in ein Veranstaltungszentrum inkl. Erweiterung des Feuerwehrhauses in Neuaigen – dadurch sollen die sehr aktiven Vereine und die gesamte Bevölkerung der nördlichen Katastralgemeinden Mollersdorf, Neuaigen und Trübensee eine entsprechende Infrastruktur für vielfältige Zusammenkünfte erhalten

TULLN/NEUAIGEN (PA). Über den Sommer wurde das alte Feuerwehrhaus in Eigenleistung der FF Neuaigen bis auf die Grundmauern abgetragen und am 30. August nun der Spatenstich für die Neuerrichtung gesetzt.

Über die Sommermonate erfolgten in Eigenleistung der FF Neuaigen die für den Ausbau notwendigen Abbrucharbeiten am alten Feuerwehrhaus. Die Grundmauern blieben erhalten und bilden nun die Basis für das neue Veranstaltungszentrum und das großzügigere Feuerwehrhaus – der Spatenstich dafür wurde am 30. August gesetzt.

Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk: 

Ich danke den Mitgliedern der FF Neuaigen nicht nur für ihre Hilfe bei den Abbrucharbeiten, sondern auch dafür, dass sie in Summe eine Eigenleistung von € 130.000,- aufbringen, was bei der Finanzierung enorm hilft. Eine ähnliche Summe wird an Förderungen erwartet. Seitens der Stadtgemeinde investieren wir insgesamt rd. 1,8 Millionen Euro in das Projekt.

Veranstaltungszentrum für verschiedenste Zwecke

Im neuen Gebäude wird das Erdgeschoss ganz auf die Bedürfnisse der Feuerwehr ausgerichtet sein – es entstehen ein Büro, neue Mannschaftsräume, Garderoben und Duschen. Im dazukommenden Obergeschoss des Gebäudes wird ein Veranstaltungsraum entstehen, der Platz für 120 Personen bieten und barrierefrei erreichbar sein wird. Eine technische Grundausstattung und eine Catering-Küche eröffnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für die Vereine und Privatpersonen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 vorgesehen.

Mehr Platz für das Miteinander

In den nördlichen Katastralgemeinden pulsiert das Miteinander – und umso mehr fehlte bisher für unsere rd. 1200 MitbürgerInnen und die 11 sehr aktiven Vereine ein Ort, um Veranstaltungen abhalten zu können. Mit diesem Projekt sollen unsere Vereine und alle BürgerInnen nun ein standesgemäßes Zentrum bekommen, das vielfältig genutzt werden kann – von offiziellen Veranstaltungen bis zur individuellen Geburtstagsfeier

, erklärt Stadträtin Paula Maringer.

Erweiterung auch beim SV Neuaigen

Parallel zu dem Projekt der Stadtgemeinde Tulln wird der angrenzende SV Neuaigen seine Infrastruktur erweitern: Das zu klein gewordene Vereinshaus wird saniert und zwei kleine Mannschaftskabinen werden zu einer großen Kabine zusammengelegt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite und somit direkt beim Spielfeld werden Container aufgestellt, die als moderne Sanitäranlagen und weitere Kabinen ausgestaltet werden – die Lösung mittels Containern ist notwendig, da es sich bei dem Areal um ein Wasserschutzgebiet handelt und keine zusätzlichen neuen Gebäude errichtet werden dürfen. Zwischen Vereinshaus und Containern wird die Stadtgemeinde Tulln die Sportplatzstraße umgestalten, sodass gleichzeitig eine sichere Querung und eine attraktive Gestaltung erzielt wird.

Beim Spatenstich: vlnr: V Christian Pegler (Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Neuaigen), BI Lukas Rothbauer (Kdt-Stv. der FF Neuaigen), Susanne Stöhr-Eißert (Stadträtin für Feuerwehren), Mag. Peter Eisenschenk (Bürgermeister), Paula Maringer (Stadträtin und Ortsvorsteherin in Neuaigen), Harald Schinnerl (Vizebürgermeister und Stadtrat für Finanzen, Bau und Raumordnung), Lukas Rienössl (Obm.-Stv. SV Neuaigen), DI Dr. Viktor Geyrhofer (Stadtamtsdirektor), Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee) | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Entwurf des neuen Gebäudes. Rendering: objektplaner.at | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.