Universität für Bodenkultur Tulln
Spendenübergabe an "Projekt Alice"

- Y. König-Niernsee, E.König, R. Wimmer, N. Sikora-Wentenschuh, ALICE, J. Lorenz, S. Stöhr-Eißert, E. Stabelhofer, Fam. Niederhametner, A. Forneck und U. Poindl
- Foto: Christian Nowotny
- hochgeladen von Christian Nowotny
TULLN. Die Universität für Bodenkultur am Standort Tulln organisierte nach einer coronabedingten Pause im Dezember letzten Jahres wieder ihren bereits traditionellen Weihnachtspunschstand im Universitäts- und Forschungszentrum Tulln. Der Punschstand wurde mit Sachspenden der Fa. Niederhametner (Mehlspeisen) und Evas Bistro (Punsch) sowie BOKU eigenem Wein vom Institut für Wein-und Obstbau, geleitet von Prof. Astrid Forneck, unterstützt. Das UFT-Standortteam übernahm die Organisation und Umsetzung. Wie jedes Jahr kamen die Einnahmen einem caritativen Zweck zugute. Es wurden 1.020 Euro gesammelt. Das Rektorat der Universität verdoppelte die Summe und damit konnte der Betrag in der Höhe von 2.040 Euro im Rahmen einer kleinen Feier übergeben werden. Vizerektorin Nora Sikora-Wentenschuh überreichte den Scheck an Alice Lorentz und ihren Vater Johann Lorentz. Das Geld kommt dem Verein „Projekt Alice - selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung“ zugute. Dieser unterstützt ein betreutes Wohnprojekt mit acht Kleinwohnungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die Organisation Jugend am Werk fungiert als Betreiber und kümmert sich auch um die stundenweise Betreuung der Bewohner. Alice bedankte sich für die Unterstützung und die kleine Feier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.