Theater-Casting: "Wem gehört die Stadt?"

- hochgeladen von Karin Zeiler
TULLN (red). „Julia, du bist in Tulln aufgewachsen oder? Wie war das für dich?“ - „Langweilig! Es gab nichts. Oder zumindest hab ich´s damals nicht gesehen!“ Julia und Flo sitzen in einem Café. Sie erinnern sich daran, welche Räume sie in ihrer Jugendzeit (nicht) hatten, welche Frei-Räume es gab und entdecken, neben dem Theater, eine neue Gemeinsamkeit: Die Begeisterung für das Revolutionäre. Revolutionär im Sinne von der Bereitschaft Grenzen auszuloten, vorherrschende Systeme nicht als gegeben hinzunehmen, sondern zu hinterfragen und dem Wunsch Dinge aktiv mitzugestalten.
„Für mich gibt es zwei Arten von Menschen.“ – sagt Flo – „jene die Zufrieden sind und Grenzen - vielleicht aus Bequemlichkeit – als gegeben nehmen und jene, die sagen, sie wollen etwas verändern, mehr Möglichkeiten haben mitzugestalten und Grenzen auszuloten.“
„Begegnungszone - Wem gehört die Stadt?“
Julia Pröglhöf und Flo Staffelmayr laden Jugendliche aus dem Bezirk Tulln für das Theater-Projekt zum Mitmachen ein. Bewerben können sich dafür alle 14-20 Jährigen, die sich gerne in den Bereichen Schauspiel, Drehbuch, Regie, Dramaturgie, Bühnenbild, Musik, Marketing ausprobieren möchten. 15 Jugendliche sind eingeladen gemeinsam ein Theaterstück zu entwickeln. In wöchentlichen Treffen ab Februar 2016 findet eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema statt, Theaterszenen werden improvisiert und Texte geschrieben. Anfang September werden Performances im Öffentlichen Raum und das Theaterstück auf der Bühne gezeigt. Wir wollen einen gedanklichen Raum schaffen, in dem das Platz hat, was sonst vielleicht zu kurz kommt, was ansonsten vielleicht nicht gesagt werden darf.
Schreibe, warum Du mitmachen möchtest und komm zum Casting-Workshop am 19.2.2016 in Tulln:
Wer kann mitmachen? Jugendliche zwischen 14-20 Jahren, die sich für das Thema Schauspiel, Tanz, Drehbuch, Video, Musik, Bühnenbild, Regie Dramaturgie, Marketing interessieren.
Bewerbungen an tandaradei-theater@gmx.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.