Tulln: Freunde auf der ganzen Welt

Eine mehr als 20-jährige österreichisch-kanadische Freundschaft feierten Univ.Prof. Dr. Rudolf Krska (links) und Prof. Samuel Godefroy (rechts) erst kürzlich in Québec City in Kanada – umhüllt von der Flagge der Universität Laval in Québec City, Canada. | Foto: Krska
3Bilder
  • Eine mehr als 20-jährige österreichisch-kanadische Freundschaft feierten Univ.Prof. Dr. Rudolf Krska (links) und Prof. Samuel Godefroy (rechts) erst kürzlich in Québec City in Kanada – umhüllt von der Flagge der Universität Laval in Québec City, Canada.
  • Foto: Krska
  • hochgeladen von Karin Zeiler

BEZIRK TULLN. Der Internationale Tag der Freundschaft ist ein jährlich am 30. Juli begangener Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Gefeiert wird er auch im Bezirk – die Bezirksblätter haben nachgefragt. "Ich bin gerade am Flughafen in Dublin", sagt Rudolf Krska, Leiter des Analytikzentrums an der BOKU Tulln, als ihn der Anruf der Bezirksblätter erreicht. Zugleich erklärt er, dass "ich auch hier eine Professur habe".

Auf einer Wellenlänge

Doch nicht nur das, er wartet mit einer ganz besonderen Freundschaft auf: Vor zwanzig Jahren hat Krska Samuel Godefroy bei einer Umwelt-Konferenz in Tunesien kennengelernt. Schon beim ersten Gespräch war klar, dass "wir uns sowohl beruflich als auch privat auf der gleichen Wellenlänge befinden". Neben ihrer Freundschaft und der Begeisterung für Kanada verbindet die beiden auch noch ein wesentliches Ereignis in ihrer beruflichen Laufbahn: Godefroy wurde 2009 zum Generaldirektor von Health Canada ernannt, im selben Jahr bestellte er seinen Freund und Vertrauten Rudolf Krska zum Leiter der Abteilung für Lebensmittelmittelforschung dieser kanadischen Gesundheitsbehörde. "Das gemeinsame Verständnis für Garten, insbesondere für Ökologie bringt unmittelbar Freundschaften mit sich", sagt Franz Gruber, Chef der GARTEN TULLN. Auch wenn man sich nur selten sehe, so wie auch den italienischen Kollegen Paolo Papa, der "zwar in der Zwischenzeit in der Pension ruht, aber auf dessen Besuch ich mich immer freue", erzählt Gruber.

Regelmäßiger Mailverkehr

Ingrid Rada, Obfrau des Vereins Humanitäre Hilfe für Minsk, kann die Besuche der Kinder, denen ein Urlaub in der Region ermöglicht wird, kaum erwarten. "Freundschaften sind im Laufe der letzten 17 Jahre einige in Minsk entstanden. Vor allem zu den beiden Deutschlehrerinnen und ihren Familien besteht ein enges Verhältnis", so die Obfrau. Regelmäßiger Brief- und Mailverkehr besteht und manchmal wird auch telefoniert, um sich nach dem Befinden der Familien und Gastkinder zu erkundigen. "Dadurch gestaltet sich die Zusammenarbeit für unsere Kinderaktion natürlich viel einfacher", sagt Rada abschließend.

Jetzt mitmachen:
Wenn Sie Ihrer besten Freundin/Ihrem besten Freund schon immer mitteilen wollten, was Sie an Ihm schätzen und wofür Sie sich bedanken wollen, dann geben Ihnen die Bezirksblätter nun die passende Plattform dafür. Senden Sie uns ein Mail an tulln.red@bezirksblaetter.at bitte geben Sie eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen an und schicken Sie auch ein Foto von Ihnen und Ihrer Freundin/Ihrem Freund mit. Gerne drucken wir die besten Freundschaftsstorys in den nächsten Ausgaben ab.
 
Der Internationale Tag der Freundschaft
(engl. International Day of Friendship) ist ein jährlich am 30. Juli begangener Gedenktag, der an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Die Initiative für diesen Gedenktag geht zurück auf die Cruzada Mundial para la Amistad, eine 1958 in Paraguay gegründete Initiative. Unabhängig davon wurden auch in anderen Ländern „Tage der Freundschaft“ an unterschiedlichen Tagen des Jahres begangen, so etwa der 20. Juli in Argentinien, Brasilien und Uruguay, oder der 1. Sonntag im August in den USA und Teilen Asiens.

Eine mehr als 20-jährige österreichisch-kanadische Freundschaft feierten Univ.Prof. Dr. Rudolf Krska (links) und Prof. Samuel Godefroy (rechts) erst kürzlich in Québec City in Kanada – umhüllt von der Flagge der Universität Laval in Québec City, Canada. | Foto: Krska
Garten-Chef Franz Gruber mit Paolo Papa. | Foto: Garten Tulln
Tatjana Schilzewa mit Ingrid Rada und einem "8-erl". | Foto: Rada
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.