Sauber tanken in Tulln: 9. Stromtankstelle ist in Betrieb

m Mai wurde die 9. Stromtankstelle der Stadtgemeinde Tulln in Langenlebarn in Betrieb genommen. Vor Ort: Stadtrat und Ortsvorsteher Wolfgang Mayrhofer, Umwelt-Gemeinderätin Eva Koloseus und Stefan Gotthart, Mitarbeiter der Abteilung Umwelt, Energie und Wasserwirtschaft. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • m Mai wurde die 9. Stromtankstelle der Stadtgemeinde Tulln in Langenlebarn in Betrieb genommen. Vor Ort: Stadtrat und Ortsvorsteher Wolfgang Mayrhofer, Umwelt-Gemeinderätin Eva Koloseus und Stefan Gotthart, Mitarbeiter der Abteilung Umwelt, Energie und Wasserwirtschaft.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN (red). Die Stadt Tulln ist nicht nur wegen ihrer vielen gepflegten Grünräume als Gartenstadt bekannt, sondern auch wegen ihres ausgeprägten Umweltbewusstseins. Zur Unterstützung der Etablierung umweltfreundlicher E-Mobilität baut die Stadt z.B. laufend ihr Angebot an öffentlichen E-Ladestationen aus: Unter der Marke der TullnEnergie werden derzeit neun öffentlich zugängliche Stromtankstellen betrieben, die neueste ging im Mai in Langenlebarn ans Netz.
Im Jahr 2013 ging die erste E-Ladesäule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb, danach wurde das Angebot laufend ausgebaut. Im Mai erfolgte nun die Inbetriebnahme der 9. Stromtankstelle in der Florahofstraße/Pfarrstraße in Langenlebarn mit zwei Steck-Anschlüssen für Elektroautos mit jeweils 11 KW. „Wir freuen uns, dass Fahrer von Elektro-Fahrzeugen nun auch in Langenlebarn die Möglichkeit haben, an einer öffentlich zugänglichen Ladestation sauber zu ‚tanken‘“, so Stadtrat und Ortsvorsteher Wolfgang Mayrhofer.

Neun E-Tankstellen in der Stadtgemeinde Tulln

Die Ladesäulen der Stadtgemeinde Tulln sind mit einem modernen Verrechnungssystem ausgestattet, das sämtliche Nutzungen auswertet. Das Ergebnis: In den letzten 1,5 Jahren wurden 1.800 Ladevorgänge verzeichnet – das entspricht durchschnittlich drei Nutzern pro Tag. Insgesamt wurde bereits über 7 MWh Strom über die Ladesäulen abgegeben. Die am stärksten frequentierten Ladesäulen sind jene in der Nußallee und in der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof – letztere mit insgesamt über 1.000 Ladevorgängen. Umweltgemeinderätin Eva Koloseus: „Wir schließen mit unseren E-Tankstellen eine Lücke im Bedarf der umweltbewussten BürgerInnen und Gäste, die schon auf Elektro-Fahrzeuge umgestiegen sind. Außerdem ist es ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz – das ist uns als Klimabündnis-Gemeinde besonders wichtig.“

E-Carsharing made in Tulln ausgezeichnet mit dem Energy Globe

Seit 2015 bietet der Verein fahrvergnügen.at mit Unterstützung der Stadtgemeinde in Tulln E-Carsharing an – also die gemeinsame Nutzung eines Elektroautos, beispielsweise statt einem Zweitauto. Mittlerweile gibt es in der Stadtgemeinde Tulln drei E-Carsharing-Standorte (Nussallee, Campus Tulln, Bahnhof). Mit den hier verliehenen Autos wurden allein im Jahr 2016 rd. 50.000 km zurückgelegt. Das Erfolgskonzept des Vereines fahrvergnügen.at wurde vor kurzem in der Kategorie „Luft“ mit dem Energy Globe, dem weltweit bedeutendsten Umweltpreis ausgezeichnet. Die Handhabung ist einfach und günstig: Nach einer einmaligen Einschreibgebühr (€ 75,-) erhält man für die Mitgliedschaft in der Höhe von € 25,- pro Monat die kostenlose Nutzung von 70 Stunden pro Jahr, danach wird pro Stunde € 3,84 verrechnet – die Nutzung kommt also wesentlich günstiger als ein Zweitauto.
Weiter Infos und Anmeldung: Infos: www.fahrvergnügen.at

Standorte der E-Ladestationen der Stadtgemeinde Tulln

1. Parkdeck Albrechtsgasse (2 x Typ 2)
2. Parkdeck Frauentorgasse (2 x Typ 2)
3. Messe Tulln (2 x Typ 2)
4. Park & Ride, Bahnhof (2 x Typ 2 und 2 x Schuko + E-Car-Sharing) 5. Nußallee (2 x Typ 2 + E-Car-Sharing)
6. Staasdorfer Straße bei Volksbank (2 x Typ 2)
7. Campus Tulln, Technologie- und Forschungszentrum (2 x Typ 2 + E-Car-Sharing) 8. DIE GARTEN TULLN (2 x Typ 2)
9. Langenlebarn, Florahofstraße/Pfarrstraße (2 x Typ 2)
Weitere Informationen finden Sie auch aufwww.tulln.at (Energie & Umwelt > Tulln

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.