VP und Liste sind Sieger der Wahl

Stoßen mit einem Gläschen Wein auf den Erfolg an: LA Alfred Riedl (li.), VP-Bgm. Eduard Roch (M.) und sein Team. | Foto: VP
6Bilder
  • Stoßen mit einem Gläschen Wein auf den Erfolg an: LA Alfred Riedl (li.), VP-Bgm. Eduard Roch (M.) und sein Team.
  • Foto: VP
  • hochgeladen von Bezirksblätter Tulln

ZEISELMAUER-WOLFPASSING. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Mit einem breiten Lächeln warfen die Spitzenkandidaten aller Parteien Sonntagmittag ihre Wahlzettel in die Urne. Jeder für sich mit dem Gedanken, die Mandate auszubauen.
So auch Herbert Walder von der SPÖ, der am Ende des Tages zerknirscht vor dem Wahlergebnis stand. Von den bisher neun Mandaten musste die SPÖ eines an die ÖVP abgeben.
Die SPÖ war es, die die Wahl angezettelt hat. Nachdem SP-Bürgermeister Josef Wagner Ende September seinen Rücktritt bekanntgegeben hatte, sollte Walder in seine Fußstapfen treten. Doch da streikten sowohl ÖVP, Liste „aktiv“ und Grüne, verbündeten sich und schnappten sich den Bürgermeistersessel. Nun war es für Walder an der Zeit, diesen zurückzuerobern. Doch er scheiterte: „Dieses Ergebnis ist kein Grund zum Jubeln, aber wir freuen uns darüber, stimmen- und mandatsstärkste Partei in Zeiselmauer-Wolfpassing geblieben zu sein“, bedankt er sich bei den Wählern. Er werde in den kommenden Tagen mit der Bereitschaft zur Zusammenarbeit entgegnen, so Walder.
„Ich freue mich über das Ergebnis“, frohlockt Eduard Roch (ÖVP). Sagte er anfangs noch, dass er alle Fraktionen zu Koalitionsgesprächen einladen wolle – auch die SPÖ –, so schloss er dies zu späterer Stunde mit den Worten, man hätte ihm zu oft die Tür vor der Nase zugeschlagen, aus. Optimistisch sieht er eine Koalition mit der Liste „aktiv“ unter Michael Weber, der noch zögert: „Die Tendenzen gehen durchaus in diese Richtung, jedoch wollen wir uns das Programm der VP im Detail ansehen“, sagt Weber, dessen Liste in Wolfpassing stimmenstärkste Partei ist.
Grünen-Chefin Barbara Prewein will ernst genommen werden und zeigt sich überrascht vom Ausgang der Wahl. „Wir waren sicher, dass wir ein Mandat dazugewinnen. Diese Konstellation haben wir nicht erwartet“, spricht sie die mögliche Koalition an.

Zur Sache: Das Wahlergebnis im Überblick
Mit 38,1 Prozent bleibt die SPÖ in Zeiselmauer-Wolfpassing die stimmenstärkste Partei: Trotzdem hat sie bei der Gemeinderatswahl 2013 am Sonntag ein Mandat an die ÖVP abgeben müssen.
Mandate:
SPÖ: 8 Mandate;
38,1 % (-5,6 %)
ÖVP: 6 Mandate;
32,9 % (+7 %)
Liste „aktiv“:
4 Mandate;
21,8 % (-0,7 %)
Grüne: 1 Mandat;
7,2 % (-0,7 %)
In der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing sind insgesamt 2.421 Personen wahlberechtigt. Wählen zu gehen, nutzten insgesamt 1.550 Bürger, was eine Wahlbeteiligung von 64 Prozent ergibt. 42 Personen haben ungültig, 1.508 gültig gewählt.
Im Vergleich dazu sind bei der letzten Gemeinderatswahl am 14. März 2010 insgesamt 64,7 Prozent der Bürger wählen gegangen.

Stoßen mit einem Gläschen Wein auf den Erfolg an: LA Alfred Riedl (li.), VP-Bgm. Eduard Roch (M.) und sein Team. | Foto: VP
Bürgermeister Eduard Roch sitzt fest im Sessel. | Foto: Foto: Zeiler
Grünen-Chefin Barbara Prewein hat auf ein zweites Mandat gehofft. | Foto: Foto: Zeiler
Herbert Walder (SPÖ): „Ergebnis ist absolut kein Grund zum Jubeln!“ | Foto: Foto: Zeiler
Liste „aktiv“-Chef Michael Weber will sich das Programm der VP ansehen. | Foto: Zeiler
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.