Wieder am Stockerl Lea Weidemann

- Team des SC Neustift im Felde Weidemann Marion mit Tochter Lea und Bauer Jo mit Sohn Samuel
- hochgeladen von Josef Bauer
Rosenarcadelauf Tulln , 27 Juni 2012
Drei Tage nach dem Weintraubenlauf ging die Reise in die Bezirkshauptstadt zum Rosenarcadelauf.
Der Lauf hatte viel zu bieten. Durch die Stadt an den Schanigärten vorbei, wo dich die Gäste anfeuerten, stromaufwärts die Donau entlang, über die Seerosenbrücke, und durch die Rosenarcade .
4 Mitglieder und 3 Gästesportlerinnen waren für den SC Neustift in Tulln am Start und wurden von Pleite,Pech und Pannen verfolgt.
Den Anfang machte Andreas Doblinger der wegen Krankheit absagen musste. Für in sprang kurzfristig Weidemann Marion über die 6km ein. Bei der Ummeldung gab es dankeswerter Weise keine Probleme, doch Marion sorgte gleich für die nächste Panne. An der Startlinie stehend, viel ihr ein das sie ihren Chip im Auto vergessen hatte und das genau als die Rennleitung noch 5 min bis zum Start bekannt gab. Mit einem Sprint in die Parkgarage und unter Hilfe der SCN Fans wurde schnell der Chip montiert. Als man damit fertig war erfolgte auch schon der Startschuss. Trotz dieser Panne schaute am Ende der 62 Platz raus. Mit der Zeit von 0:37:46 kann sie zufrieden sein. obwohl sie durch ihr Missgeschick rund 10sec verloren hat.
Dieses Mal wieder am Start Samuel Jamöck. In Tulln absolvierte er den Mini Lauf über 335m wo es keine Wertung und Offizielle Zeitmessung gab, jedoch wurde jedem Kind eine Erinnerungsmedaille überreicht.
Im U8 Lauf 335m, wo unsere Lea Weidemann an den Start ging, kamen in der ersten Kurve 3 Mädchen zu Sturz. Sie konnten ihren Lauf beenden. Die kleinen Blessuren wurden danach von Rettungssanitätern versorgt. Lea die diesmal gleich an zwei Wertungen teilnahm - Schülerlauf und Schulmeisterschaften - belegte in beiden Wertungen den ausgezeichneten 3. Platz.0:01:12,5 „Bilanz 2012 6 Starts / 6 Stockerlplätze“
Josef Bauer nahm dieses Mal am Hauptlauf teil, die 3km Runde musste man 3mal Laufen. Hier passierte das nächste Missgeschick. Die Freude über seine erste lange Distanz werte nicht lange. Auf dem Nachhauseweg erfuhr er von einem Fan das er disqualifiziert sei. Grund, er hat nur 2 Runden absolvierte. Nach einen Anruf bei der Rennleitung am nächsten Tag, stellte sich heraus das es bei der Zeitmessung ein Problem gab und mehrere Läufer davon betroffen waren. Von Seiten der Veranstalter wurde versichert das dieser Irrtum berichtigt wird. 2 Tage später hatte auch der Rest seine Zeit, Bauer Josef schaffte es mit 00:44:18 als 66igster ins Ziel. Mit der Leistung zeigte er sich zufrieden.
An den 6km Lauf und Nordic- Walking Bewerb nahmen die drei Legionärinnen teil, alle Arbeitskolleginnen von Andreas Doblinger. Auch hier waren die Leistungen mehr als zufriedenstellend, Drapela Erika erreichte das Ziel (Lauf) in 0:35:25 dies bedeutete den ausgezeichneten 2 Platz in der U50 Wertung. Für die zwei Walking Damen schauten die Plätze 12 Hoffmann Margret 0:56:25 und 13 für Geyer Helga 0:56:26 raus.
Sieger 9km, 117 im Ziel
Wieland Christian USC Ruppersthal, 0:32:48
Krendl Magdalena Sportunion Perchtoldsdorf, 0:36:11
Sieger 6km, 86 im Ziel
Stieglechner Andreas ULC Horn, 0:20:40
Schauer Sandra Muckendor, 0:28:06
Fazit: Nach den ganzen Vorfällen muss man sich doch mit den gezeigten Leistungen zufrieden zeigen, Spitzen Veranstaltung mit der Siegerehrung am Hauptplatz sorgte man für ein einzigartiges Flair. Fans auf der ganzen Strecke sorgten für gute Stimmung. Weiter Infos und Bilder zum lauf auf www.scn2009.at
Der SC Neustift Läuft:
28 Juni, 5. Wilhelmsburger Stadtlauf ??
11. August, Ravelsbacher Marktlauf „Finale des Schmidatalerlaufcup`s“
Bericht von Bauer Josef
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.