Tulln - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Agrana erwirbt Fruchtverarbeitungswerk in Indien

TULLN / INDIEN (pa). Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA erweitert seine Präsenz in Asien und erwirbt vom indischen Unternehmen „SAIKRUPA Fruit Processing Pvt. Ltd.“ ein Fruchtverarbeitungswerk in Indien. Nach der firmenrechtlichen Gründung von „AGRANA Fruit India Private Ltd.“ im vergangenen September und dem nun erfolgten Erwerb der Anlagen von SAIKRUPA dehnt AGRANA damit ihre Produktion in Asien, nach China und Südkorea, auf ein drittes Land – den indischen Subkontinent - aus....

Im Mietlabor experimentiert: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Alexander Pretsch, Manfred Taschner, Landesrätin Petra Bohuslav, Claus Zeppelzauer und Angelika Weiler. | Foto: Zeiler
10

Tulln: Erstes "Mietlabor" bleibt nicht Single

Seit einem halben Jahr bietet ecoplus am Technopol Tulln ein voll eingerichtetes Mikrobiologielabor zur Miete an. Jetzt zieht man Bilanz. TULLN / NÖ. Eine sterile Werkbank, ein Brutschrank eine Zentrifuge – diese Geräte und weiteres modernes Forschungsequipment stehen im "Lab on Demand", dem ersten Mikrobiologielabor in Tulln, das an Start-ups und Spin-offs vermietet wird, bereit. Landesrätin Petra Bohuslav zog Halbzeitbilanz. Schnell und unbürokratisch Alexander Pretsch war der erste Mieter im...

Zurück aus der Zukunft – Niederösterreichs Wirtschaft zu Besuch im Silicon Valley

Landesrätin Petra Bohuslav zieht Bilanz über die Lehren einer Dienstreise in die Zukunft des Silicon Valley. Sie sind die Großen dieser Branche. Facebook hat die Art unserer zwischenmenschlichen Kontakte revolutioniert. Seit es Airbnb gibt, wird Urlaub nie mehr so sein wie früher. Und kaum ein größeres Unternehmen weltweit könnte ohne Software der Firma SAP laufen. Niederösterreich zu Gast im Brutkasten der Zukunft Ende April bekamen diese Flagschiffe der digitalen Branche Besuch einer...

Durchstarter der Woche: Andrea Pretterhofer

EGGENDORF. Andrea Pretterhofer, Gesundheits- und Wohlfühloase im Interview mit den Bezirksblättern Tulln: Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Die Liebe hat mich hierher verschlagen und ich hab mir überlegt, wie ich beruflich weiter tun soll. Was haben Sie zuvor gemacht? Ich war Betriebskrankenschwester und habe eine Massage-Ausbildung. Was macht besonders Spaß? Die Selbstständigkeit gibt mir viel Freiheit und dadurch ist es mir auch möglich, auf die Kunden einzugehen. Und zwar in der...

BMW Auer Krems
14

NEUERÖFFNUNG bei BMW AUER – Krems Gewerbepark

Der neueste spektakuläre BMW-Betrieb wird eröffnet. Am Fr. den 12. Mai und Sa. den 13. Mai eröffnet BMW Auer seinen neuem Standort im Gewerbepark Krems mit 9000 m² Grundfläche und großen Event. Geschäftsführer Hr. Ing. Jürgen Auer war es sehr wichtig, das dieses neue Gebäude puncto Energieeffizienz den Modernen verbrauchsarmen Motoren von BMW um nichts nachsteht. Es ist gelungen. Ein buntes Programm erwartet die Gäste: zB. Eröffnung durch Bgm. Dr. Reinhard Resch und Präsentation des neuen BMW...

  • Tulln
  • Robert Zawiacic

Clara Schermann aus Tulln holt Gold

Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen: TULLN / WIEN (pa). Gerhard Mitrovits, neuer General Manager des Plais Hansen Kempinski, ist sehr stolz, schon in seiner ersten Woche einem seiner Lehrlinge zum erfolgreichen „Staatsmeister-Gold" gratulieren zu dürfen: Clara Schermann wurde bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen Ende April in der Kategorie „Hotel- und Gastgewerbeassistentin“ mit Gold ausgezeichnet. Die 20-jährige Tullnerin ist im 3. Lehrjahr im 5*...

kabelplus gratuliert 50.000 kabelCOMPLETE Kunden

Alexander Molacek aus Tulln ist der 50.000 complete-Kunde der kabelplus und darf sich dadurch über ein halbes Jahr gratis surfen, fernsehen und telefonieren freuen. TULLN (pa). „Das Produkt kabelCoMPLETE ist ideal für Familien, die mit bis zu 250 Mbit/s surfen wollen und das ausfallsicher ohne Datenbeschränkung“ sagt Wolfgang Schäffer, Geschäftsführer von kabelplus. „Zur Zeit haben wir gerade einen Ausbauschwerpunkt in Tulln, wo rund 7000 Haushalte von uns versorgt werden können. Unser Team im...

Symposion: Weizen ist Grundlage für Versorgung

Österreich erstmals Gastgeber des international wichtigsten Treffens der Weizenforscher, -genetiker & -züchter TULLN / WIEN (pa). Von 23. bis 28. April 2017 hat in Tulln das 13. Internationale Weizen-Genetik-Symposium stattgefunden. Mit mehr als 450 Teilnehmern aus 45 Ländern ist es das international wichtigste Treffen der Weizenforscher, -genetiker und -züchter sowie all jener, die an einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion interessiert sind. Neben wissenschaftlichen Fachvorträgen und...

Bei der Ernte der Shiitakepilze: Sonja Weihsmann mit Schwammerlprinzen-Chef Michael Doppler. | Foto: Zeiler
5

'Da schießen die Schwammerl aus dem Boden'

Seitling, Shiitake- und Austernpilze: Maria Anzbacher züchtet in Kogler Lagerhalle Schwammerl. KOGL / MARIA ANZBACH / NÖ. Hier, in einer Lagerhalle in einer Katastrale von Sieghartskirchen, schießen die Schwammerl im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Boden. Shiitake-Pilze, Kräuter-Seitling, Weißer Buchenpilz, Samthaube und unterschiedlichste Arten von Austernpilzen werden von Michael Doppler, Chef der "Schwammerl Prinzen" gezüchtet. Und natürlich verkauft. Vor drei Jahren hat der...

Redakteurin Karin Zeiler, Stefan Salem, Bezirksblätter-Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken und Viktoria Lebinger. | Foto: Potucek
3

"Textilianer" weiß, worauf es ankommt

Stefan Salem über die Pfadfinder, Unterwäsche und ein unvergessliches Wochenende in Salzburg mit Folgen. TULLN. Im "feinen Zwirn" erscheint Stefan Salem zum Business Brunch mit den Bezirksblättern. Der Textilhändler mit eigener Strickwarenproduktion setzt auf modische Unterwäsche, Vereins- und Berufskleidung, aber auch in Sachen Werbeartikel und Outdoor-Textilien weiß er, worauf es ankommt. Kein Wunder, schließlich ist der Pfadfinder, der bereits als Wölfling begonnen hat, oft in der Natur und...

Photovoltaik: Zeiselmauer ist Bezirkskaiser

Zeiselmauer konnte dieses Jahr den Meister-Teller für den Bezirksmeister bei der „NÖ Photovoltaik Liga“ in die Höhe stemmen. ZEISELMAUER / NÖ (pa). Bei der sechsten Auflage der PV-Liga, welche vom Land Niederösterreich und der Energie- und Umweltagentur NÖ mit Unterstützung der Netzbetreiber und der Firma Ertex-Solar veranstaltet wird, waren Weissenbach an der Triesting (Bezirk Baden) und die Stadt Sankt Pölten die großen Gewinner. Neben dem Landesmeister und den „Sonnenmeister“ wurde auch...

GPA-djp Sekretär Werner Rochlitz, Johann Zieger, René Strametz, ÖGB Regionalsekretär Region Donau Rudolf Kernstock, ÖGB Regionalvorsitzender Region Donau Reinhard Niedermaier | Foto: privat
1

Aktionstag zu 1.700 Mindestlohn

Kollektivvertraglicher Mindestlohn Voraussetzung für Arbeit von der man leben kann. TULLN / NÖ (pa). Der ÖGB kämpft seit seinem Bestehen für faire Löhne, wichtige Säule des Kampfes sind die Mindestgehälter und Mindestlöhne. In den letzten Jahren stand die Forderung nach 1.500 brutto im Monat im Fokus unserer Arbeit. Wir müssen jedoch feststellen, dass noch immer rund 300.000 Beschäftige, davon zwei Drittel Frauen, für weniger als 1.500 Euro / Monat Vollzeit arbeiten müssen. 
Dennoch ist es...

640 Millionen Euro an zusätzlichem Wohlstand für NÖ Beschäftigte

Ökonom Haber legt zum „Tag der Arbeitgeber“ neue Studie im Auftrag der WKNÖ vor Ein bisher in der Wirtschaftswissenschaft praktisch ausgeklammertes Thema stellt die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) heuer ins Zentrum des „Tags der Arbeitgeber“ am 30. April: Nämlich die Frage, was die Sicherheit wert ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich auf Gehälter und Löhne in betragsmäßig sicherer, regelmäßiger Höhe verlassen können - weitgehend unabhängig von Geschäftsschwankungen und...

35 Unternehmer nutzten Tullner Kfz-Bezirksinnungstag 2017

TULLN (red). Vor kurzem fand der alljährliche Tullner Kfz-Bezirksinnungstag im Römerhof in Tulln statt. Rund 35 Kfz-Unternehmer folgten der Einladung, die von Wolfgang Hummel, Bezirksvertrauensperson der Kfz-Techniker und des Kfz-Handels, organisiert wurde. Als Ehrengäste konnte Wolfgang Hummel den Landesinnungsmeister der Fahrzeugtechnik NÖ Karl Scheibelhofer sowie Heinz Müller, Chefredakteur des Branchenmediums Auto & Wirtschaft, begrüßen. Rechtsanwalt Johannes Öhlböck, spezialisiert auf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Hildegard Jiranek-Koch, Agnes Zimmel, Elisabeth Neubauer, Florian Heumayer, Gerlinde Kropik
7

Eröffnungsfeier von der Praxisgemeinschaft Ganzheitliche Behandlung Tulln

Am Samstag war es so weit: Die Praxisgemeinschaft Ganzheitliche Behandlung wurde eröffnet und interessierte Tullner konnten sich am Minoritenplatz persönlich über die Tätigkeiten informieren. "Wir kombinieren klassische mit alternativen Methoden, wobei dabei immer der Mensch ganzheitlich im Vordergrund steht. Wir gehen individuell auf die aktuellen Probleme ein. Das persönliche Wohlbefinden jedes Einzelnen liegt uns am Herzen", sagt Hildegard Jiranek-Koch. Das multiprofessionelle Team besteht...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger

"Eisige Zeiten": Il Gelato neu in Holzschuhpassage

TULLN. Am Mittwoch eröffnete die Familie Battistin vom Eissalon Il Gelato im Beisein von Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern und Bürgermeister Peter Eisenschenk ihr neues Lokal in der Holzschuhpassage. Über den Winter wurde der Eissalon komplett umgebaut und bietet jetzt Platz für 50 Personen. Ab sofort kann man das schmackhafte Eis, warme Waffeln, Crepes und Kaffee, Tee und Smoothies sowohl draußen als auch – bei Schlechtwetter – drinnen genießen. Und zwar täglich bis 22 Uhr. Weitere...

Herr Ing. Fruhauf mit seinem Eisen Nagl Team
11

Eisen Nagl lud zur Hausmesse

Würmla: Herr Ing. Fruhauf mit seinem Eisen Nagl Team lud am 21./ 22. April 2017 zur Hausmesse. Top Fachberatung, viele Aussteller und Vorführungen erwartete die zahlreichen Besucher. Jeder Kunde erhielt ein Geschenk und für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt! Reparatur vor Ort In der hauseigenen Werkstätte werden Motorgeräte und Hochdruckreiniger aller gängigen Marken gewartet und repariert. Volles Sortiment Die Firma Nagl besticht mit einem unglaublich breiten Sortiment aus über 30.000...

  • Tulln
  • Vanda Pomberger

„Natur im Garten“ Partnerbetriebe im Bezirk

BEZIRK TULLN (red). Im Bezirk Tulln gibt es sieben „Natur im Garten“ Partnerbetriebe aus den Bereichen Gartengestaltung, Floristik, Verkauf und Produktion, die nach Qualitätskriterien bezüglich ökologischer und nachhaltiger Gartenpflege und –Gestaltung zertifiziert sind. Von der Produktion von Stauden, Obstgehölze, Gemüsepflanzen, der biologischen Floristik für jedes Event über die Planung und den Bau von Naturgärten bis hin zur professionellen Dachbegrünung und Schwimmteichen ist für jeden...

Maschinenring ist „Natur im Garten“-Partnerbetrieb

Im vergangenen März wurde die Kooperation zwischen der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen und der Initiative „Natur im Garten“ fixiert: Maschinenring ist ab sofort „Natur im Garten“-Partnerbetrieb! BEZIRK TULLN / WIEN (red). In den Service-Bereichen „Gartengestaltung“ und „Grünraumpflege“ der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen wurde bereits in der Vergangenheit viel Wert auf ökologische, naturnahe Umsetzung gelegt. Durch die Kooperation mit „Natur im Garten“ sollen die umweltfreundlichen...

Anstellen für den Besuch in der Fahrerkabine – dort erläuterte Unternehmer Edwin Schildecker (Schildecker Transport GmbH, Pischelsdorf)  die Sicherheitsaspekte aus Sicht des Lenkers. | Foto: Schildecker
2

Aktion „Kein Leben ohne Lkw“ machte in Tulln Halt

PISCHELSDORF / TULLN (red). Die Fachgruppe der Güterbeförderer in der Wirtschaftskammer NÖ startete 2016 die Aktion „Kein Leben ohne Lkw“. In speziellen Workshops erarbeiten dabei Schülerinnen und Schüler von NÖ Volksschulen gemeinsam mit einem Transportunternehmer der Region und der Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art, was es Interessantes rund um den Lkw gibt und wie der Alltag ohne Lkw aussehen würde. Bleicher-Transporte-Team klärte viele Fragen Der Lkw der Schildecker...

"Take & Go" eröffnet in Tulln

TULLN (red). Vor kurzem eröffnete in der Tullner Wiener Straße, direkt gegenüber der Post, der Take & Go Shop. Geschäftsführerin Anita Zelenkane betreibt diesen gemeinsam mit ihrem Gatten. Angeboten werden Sandwiches, belegte Brötchen, süßes und pikantes Gebäck, Salate und Kaffee. Angelika Schildecker, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft gratulierte zur Neueröffnung, konnte sich vom Angebot überzeugen und wünschte viel Erfolg. „Geöffnet ist der Shop Montag bis Sonntag, wir machen es...

Gemeinden sind Innovationsmotoren

Trends und Entwicklungen im Bereich der Heizungstechnologie standen im Fokus der GEMEINDE.Umwelt.INNOVATIONS.Foren. GROSSWEIKERSDORF (red). 60 Gemeindevertreter aus dem Weinviertel nutzten die Gelegenheit und informierten sich beim Forum der Energie- und Umweltagentur NÖ in Gänserndorf über Handlungsmöglichkeiten und Beratungsangebote. Nach dem Etappensieg „100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien“ will das Land NÖ die Abhängigkeit von Energieimporten weiter reduzieren. In den letzten zehn...

Zusatzförderung treibt Breitbandausbau in Hasendorf voran

Riedl: „Wir lassen keinen Euro in Wien“, Investitionsprogramm für die Gemeinden wurde nun gestartet SITZENBERG-REIDLING (red). Auf Initiative von Finanzminister Hans Jörg Schelling, Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Gemeindebundpräsidenten Alfred Riedl wurde das Investitionsprogramm für die Gemeinden ausgearbeitet. Von den zusätzlich zum Finanzausgleich bereitgestellten 175 Millionen Euro für alle niederösterreichischen Gemeinden entfallen auf die Gemeinde Sitzenberg-Reidling 38.484...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2

Caritas eröffnet Verkaufsladen und Bügelservice

TULLN (red). Caritas Direktor Hannes Ziselsberger hat in Tulln den Verkaufsladen und das Bügelservice am neuen Standort in der Rochusgasse 2 eröffnet. Seit Jahresbeginn führt die Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen am Alten Ziegelweg den Verkaufsladen als eigene Außenstelle. „Insgesamt 54 Menschen mit Behinderungen arbeiten in der Caritas Werkstatt, davon 13 in der Außenstelle Rochusgasse“, sagt Werkstattleiter Gerald Zwischenberger. „Schwerpunkt unserer Arbeit in der Außenstelle...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.