Tulln - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Landesrat Stephan Pernkopf und LA Alfred Riedl | Foto: NLK
1

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Zwentendorf

LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung ZWENTENDORF / ST. PÖLTEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 6.000,00 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alois Poyer, Günther Mörth, Harald Servus, Linda Bläuel, Neo-Obmann Christian Bauer, Sonja Zwazl, Johann Figl und Franz Bayer. | Foto: WB

Bauer neuer Wirtschaftsbund-Obmann im Bezirk Tulln

Bei der Bezirksgruppen-Hauptversammlung wurde Felser Bürgermeister mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Wirtschaftsbund-Obmann gewählt. FELS / PIXENDORF / BEZIRK TULLN (red). Eindeutig war das Ergebnis bei der Neuwahl des Bezirksgruppen-Vorstandes im Bezirk Tulln: Der Felser Bürgermeister Christian Bauer wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann gewählt. Bauer folgt dem bisherigen Bezirksgruppen-Obmann Franz Reiter nach, der nach 17 Jahren seine Funktion zur Verfügung stellte. Als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
An der frischen Luft: Dieter Fritz und Redakteurin Bettina Talkner machten es sich auf der Terrasse des Weritas in Kirchberg am Wagram bequem.
3

"Ich suche immer die Herausforderung"

Dieter Fritz plaudert beim Business Brunch über sein Unternehmen Struktiv und sein Leben darum herum. KIRCHBERG / ENGELMANNSBRUNN. Beim Business Brunch erzählt Dieter Fritz über sein Büro für Gebrauchsgrafik Struktiv und über seinen Arbeits- und Familienalltag. Was genau macht ihr Betrieb? Dieter Fritz: Wir gestalten die gesamten Geschäftsauftritte. Das heißt Visitenkarte, Briefpapier, Kuverts, Arbeitskleidung bis hin über Webseiten. Und für welche Firmen arbeiten Sie? Für alle vom Augenarzt,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Archiv/Zeiler

Mobile Werkstatt vor dem AMS

Frauen in Technik und Handwerk: AMS lädt zur Info TULLN (red). Das FiT-Programm ist eine spezielle Fördermaßnahme des AMS um Frauen und Mädchen ein breiteres Berufsspektrum in Richtung handwerklicher oder technischer Berufe zu ermöglichen. In Tulln wird dieses Programm seit Jahren von der Hebebühne durchgeführt. Die mobile und professionell ausgestattete Schnupperwerkstatt des FiT-Zentrums Tulln gibt allen Frauen und Mädchen von Mittwoch, den 23.9. bis Freitag, den 25.9.2015 die Gelegenheit,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dipl.-Päd. Susanne Scherf, MA, Leiterin des Zentrums für Weiterbildung an der KPH Wien/Krems, Mag. Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin  Museumsmanagement Niederösterreich, Susanne Kappeler-Niederwieser, Referentin, Bibiane Weeber, Absolventin und Peter Höck | Foto: Museumsmanagement NÖ

Zertifikat für Tullner Kulturvermittlerin

TULLN / NÖ (red). Die Freude ist groß: Bibiane Weeber, tätig im Tullner Römermuseum, hat kürzlich ihr Zertifikat für den NÖ Museumskustodenlehrgang persönlich in Empfang genommen. Friederike Lassy-Beelitz, Kulturvermittlerin der Albertina und Präsidentin des Österreichischen Verbands für Kulturvermittler im Museums- und Ausstellungswesen, würdigte in ihrer Ansprache den Stellenwert aller Museumsberufe, die eine lange Tradition aufweisen. Am Samstag, den 5. September 2015, fand im Römermuseum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Foto: Zeiler

Geheim: Zukunft von bauMax Tulln

TULLN. Wie bekannt geworden ist, übernimmt Supernova einen Großteil der bauMax Fillialen, um viele dieser auch an die Baumarktkette Obi weiterzuvermieten. Wie es um den Tullner bauMax steht wird derzeit noch nicht preisgegeben. Pressesprecherin Monika Voglgruber erklärt: "Wir dürfen das nicht sagen, unser Partner besteht darauf. Den Mitarbeitern haben wir aber alles klar kommuniziert. Sie wissen wie es weiter geht."

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Geschäftsführer Yunus Akca und seine Frau Vladimira (links) informierten die Besucher über die neuesten Küchen-Trends. | Foto: Pricken

DanKüchen Studio ist neu in Langenrohr

Saftiges Eröffnungszuckerl: Küchen werden nun um den halben Preis geshoppt. LANGENROHR. Ende August eröffnetet das neue DanKüchen Studio in Langenrohr am Europaplatz (gegenüber Baumax). Showkoch Robert Dorr kochte kleine Gerichte live im Dan-Studio. Unter allen, die bei der Eröffnung vorbei schauten, winkten tolle Gewinne wie Geschirrspüler und Küchenaccessoires bis hin zu einer Küchenverlosung. Wer sich noch bis Ende September für eine DanKüche entscheidet, der spart bis zu Minus 55...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sabine, Edith und Alexandra Schwarzenegger stießen auf den gelungenen Umbau an. | Foto: Pricken

Fotostudio Schwarzenegger knipst nach Umbau wieder

TULLN. Nach einer Umbauphase hat das Fotostudio Schwarzenegger seine Pforten wieder eröffnet. Zu finden ist es in der Tullner Bahnhofstraße. Edith Schwarzenegger nutzte den Anlass, um das Fotostudio in die Hände ihrer begabten Töchter Sabine und Alexandra zu übergeben. Um die Wiedereröffnung zu feiern läuft nun auch ein Gewinnspiel. Noch bis 24. Dezember wird unter allen Kunden ein Samsung Flat TV verlost.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das Team freut sich auf zahlreiche glückliche Kunden. | Foto: Spar
2

Neuer SPAR in Großweikersdorf

Die Filiale wurde für ihre "Nachhaltigkeit" von der ÖGNI ausgezeichnet. GROSSWEIKERSDORF (red). Am 3. September 2015 hat der SPAR in Großweikersdorf eröffnet. Auf einer Fläche von rund 640m² präsentiert sich hier die wunderbare Welt der Lebensmittel mit einem Sortiment von über 10.000 Artikeln. Herzstück ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ ist der neue SPAR top – er wurde von der „Österreichischen Gesellschaft für...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Symbolfoto | Foto: Schwaiger

Rödl will Auwaldverkauf verhindern

Der Gemeinderat will selbst Wald erwerben, um ihn an die Tullner Forstbetriebe zurückzugeben. BEZIRK TULLN (red). Ende Juli wurde bei einer Gemeinderatssitzung der Verkauf von acht Hektar Auwald beschlossen. Der Grüne-Gemeinderat Gustav Rödl will das nicht hinnehmen, denn er meint Mandarte seien dem Grundsatz auf Vermögenserhalt der Gemeinde verpflichtet. Das heißt, dass das Gemeindevermögen ohne Beeinträchtigung der Substanz zu erhalten und entsprechend seiner Zweckbestimmung zu verwalten ist....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Paul G. Liebhart

Bessere Bahnverbindungen für Tullner

Ein neues S-Bahnkonzept mit massiven Vorteilen für Fahrgäste aus der Region Tulln wird umgesetzt. BEZIRK TULLN (red). ÖBB und der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) verbessern das Bahnangebot an der Franz-Josefs-Bahn, der Kamptalbahn, der Kremser Bahn zeitgleich mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofes am 13. Dezember 2015. Zusätzlich wird ein neues S-Bahnkonzept umgesetzt, das insbesondere für Fahrgäste aus der Region Tulln und nördlich der Donau massive Vorteile bringt. - Durch die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Martina Weisel, Campingplatz Chef Franz Libal, Badeaufsicht Rudi Vrtis, Herbert Schmied, Freizeitbetriebe Chef Christian Holzschuh und Stadtrat Johannes Sykora.
3

Blick hinter die Aubad-Kulissen

Auf Facebook wurde zu einer Führung geladen, um die vielfältigen Aufgabenbereiche des Aubad-Teams kennenzulernen. TULLN. "Wir verkaufen hier nicht nur Action sondern vor allem Sicherheit", steigt der Leiter der Tullner Sport- und Freizeitbetriebe Christian Holzschuh in die Führung ein. Über Facebook konnten sich Interessierte anmelden, um sich ein besseres Bild über die Arbeiten im Aubad zu verschaffen. Aussagen wie "Das Aubad-Team tut ja nichts" will Holzschuh so endgültig widerlegen. Das ist...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Karl Heigel vom Rechtsschutzbüro St. Pölten und Bezirksstellenleiter Günter Kraft präsentierten die AKNÖ-Arbeitsrechtsbilanz der ersten Jahreshälfte. | Foto: AKNÖ

Halbjahresbilanz der Arbeiterkammer Tulln

Die Arbeiterkammer informiert über arbeitsrechtliche Tätigkeiten im ersten Halbjahr 2015. BEZIRK TULLN (red). Die AKNÖ Bezirksstelle Tulln führte im ersten Halbjahr 2015 rund 1460 Beratungen durch. Außerdem forderte sie für 49 ArbeitnehmerInnen ausstehende Löhne und Gehälter ein. „Leider haben es einige Arbeitgeber auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen“, sagt der Tullner Bezirksstellenleiter Günter Kraft. So mussten 26 Fälle in der ersten Jahreshälfte dem...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das Betriebsgebiet bietet nicht die nötige Infrastruktur und Konflikte sind vorprogrammiert. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Bauverfahren über umstrittenes Wohnprojekt im Betriebsgebiet beginnt

2014 wurden die Einrechunterlagen abgelehnt, nun beginnt das Verfahren neu. TULLN (red). Die Baubehörde lehnte Ende 2014 die Einreichunterlagen eines großvolumigen Wohnbauprojekts im Betriebsgebiet in der Langenlebarner Straße ab. Der Bauwerber berief und bekam vom Landesverwaltungsgericht Recht, laut gestrigem Stadtratsbeschluss beginnt das Verfahren nun neu. Der Ausgang ist völlig offen. Im Vorjahr gab es mehrere Gespräche zwischen Vertretern der Stadt und einem Bauwerber, dessen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Gina Sanders/fotolia

Pleiten sind eine Krankheit der Jungen

Jede dritte Insolvenz 2014 trifft einen Jungunternehmer. BEZIRK TULLN (red). 34,3 Prozent der 5.423 Pleiten des Vorjahres gehen auf das Konto von Jungunternehmern – eine Steigerung von 1,9 Prozent im Vergleich zu 2013. Besonders stark gefährdet sind junge Betriebe in Wien und Vorarlberg. In Niederösterreich gab es im Jahr 2014 7.590 Gründungen und 841 Insolvenzen. Davon waren 32,7 Prozent Jungunternehmer, deren Betriebe noch nicht länger als drei bis vier Jahre bestanden. Die Zahl der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Dussmann
2

Reinigung bis in höchste Baumwipfel

Dussmann Service betreut die Garten Tulln: Noch bis Oktober sorgt Dussmann für die umweltschonende Reinigung der ökologischen Gartenschau TULLN / WIEN (red). Auch in diesem Jahr ist Dussmann Service, der Multidienstleister rund ums Gebäude, für die Reinigung der GARTEN TULLN verantwortlich. Aufgrund der Zufriedenheit mit der Reinigungsleistung des vergangenen Jahres und der erfolgreichen Zusammenarbeit, wurde Dussmann Service erneut mit der Reinigung beauftragt. Bei der GARTEN TULLN hat die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wurden in Sachsendorf verwöhnt: Alexandra Brandl, Karin Szing und Monika Ploiner mit Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
3

Florisitik und Frisur: "Setzen auf Synergie"

Karin Szing und Alexandra Brandl schneiden gerne – Szing die Blumen, Brandl die Haare. SACHSENDORF / KIRCHBERG. Beim Business Brunch sprechen die Unternehmerinnen Karin Szing, Toni's Blumenstube, und Alexandra Brandl, Friseurteam Alex, über die Kombination der beiden Geschäfte. Kreative Ader, grüner Daumen? SZING: Genau in dieser Kombination – aber ich habe auch sehr viele Wohnaccessoires und Gaumenschmankerl in der Blumenstube. Der Garten boomt... SZING: Ja, die Leute machen es sich zu Hause...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Messe investiert und errichtet ein neues Verkehrsleitsystem, das bis zur Eröffnung der Gartenbaumesse fertiggestellt ist. | Foto: Messe Tulln

Messe Tulln investiert in neues Verkehrskonzept

Sechsstelliger Betrag investiert: Konzept für geregelte Abläufe TULLN (red). Seit 2012 laufen die Investitionsprogramme der Messe Tulln in die Modernisierung der Infrastruktur. Im März 2015 wurde die neue Halle 3 – NÖs größte Messehalle - feierlich eröffnet. Mit der Int. Gartenbaumesse Tulln 2015 ist das Investitionsprogramm der Messe Tulln abgeschlossen. Ein großer Meilenstein – das neue Verkehrsleitsystem - wird bei der Internationalen Gartenbaumesse Tulln von 27. bis 31. August erstmals zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13 7 71

Impressionen "Gartenkids bei der Garten Tulln" - Festakt mit LH Stv Wolfgang Sobotka

- Am Samstag 15.08. fand bei der Garten Tulln das "Abenteuerfest für Gartenkids" statt. Moderation durch Paul Sieberer und Musik von der NÖ Gartenband. Es fanden verschiedenste Attraktionen statt: Familienführungen durch den Garten Naturkosmetik herstellen Zaubershow für die ganze Familie Kindermusiktheater "König Nig im Gartenreich" Festakt mit LH Stv Mag. Wolfgang Sobotka Aktivstationen den ganzen Tag für Kinder: Kuscheltiere verarzten mit dem Roten Kreuz Natur erforschen Windrad basteln...

  • Tulln
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Der neue SPAR in Mannersdorf. | Foto: SPAR
3

Neuer SPAR in Mannersdorf erhält Zertifikat!

Am 13. August 2015 eröffnet der SPAR in Mannersdorf am Leithagebirge. Auf einer Fläche von rund 600m² präsentiert sich hier die wunderbare Welt der Lebensmittel mit einem Sortiment von über 10.000 Artikeln. Herzstück ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ ist der neue SPAR top – er wurde von der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI)“ ausgezeichnet. Der neue SPAR-Supermarkt in...

  • Bruck an der Leitha
  • Spar Niederösterreich
Alles rund ums Thema Studentenversicherung. Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse klärt auf. | Foto: NÖGKK

Tipps der NÖGKK zur Studentenversicherung

BEZIRK TULLN. Noch ist der Sommer in vollem Gange – doch wer im Herbst zu studieren beginnt, informiert sich am besten jetzt über den neuen Lebensabschnitt. Etwa über den richtigen Krankenversicherungsschutz: Wie lange man bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt, erfährt man bei der NÖ Gebietskrankenkasse – persönlich, online oder im Folder „Studentenversicherung“. NÖGKK-Service-Center-Leiter Stellvertreter Peter Tikale erklärt: „Kinder sind automatisch bis zum...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Julius Schauerhuber, Franz Nimmervoll, Rudolf Friewald, Präsident Franz Hautzinger, Kammerdirektor Franz Raab, Ingrid Stacher, Obmann Hermann Dam, Obmann Leopold Dopplinger, Obmann Manfred Weinhandel und Herbert Schadenhofer. | Foto: LK NÖ

Hitze: Einbußen bei Weizen

TULLNERFELD / HOLLABRUNN / KORNEUBURG (red). Das heurige Erntegespräch, das von der Bezirksbauernkammer Tullnerfeld organisiert wurde, fand beim Heurigen Blauensteiner in Ottenthal statt. Obmann Hermann Dam konnte begrüßte Vertreter und Experten des Ministerium für ein lebenswertes Österreich, der Landwirtschaftskammer, der AMA, der regionalen Lagerhäuser und Landesproduktenhändler. Gemeinsam erläuterten und diskutierten die Anwesenden den Stand der Getreideernte 2015. Im Bezirk Tulln schätzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.