2023/2024
Agrana präsentiert Ergebnisse der ersten drei Quartale

- Agrana präsentiert ihre Ergebnisse.
- Foto: Agrana
- hochgeladen von Victoria Edlinger
AGRANA nach drei Quartalen mit starker Ergebnisverbesserung
TULLN (PA).
- Umsatz: 2.947,8 Mio. Euro (+7,5 Prozent; Q1-3 2022|23: 2.742,5 Mio. Euro)
- EBIT: 149,4 Mio. Euro (+197,6 Prozent; Q1-3 2022|23: 50,2 Mio. Euro)
- EBIT-Marge: 5,1 Prozent (Q1-3 2022|23: 1,8 Prozent)
- Konzernergebnis: 78,1 Mio. Euro (+1.346,3 Prozent; Q1-3 2022|23: 5,4 Mio. Euro)
- Ausblick: Bestätigung der Prognose für Gesamtjahr 2023|24 mit sehr deutlichem EBIT-Anstieg und einem moderaten Anstieg beim Umsatz
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2023|24 hat der Frucht-, Stärke- und
Zuckerkonzern AGRANA ein Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) von 149,4 Mio. Euro (Q1-3
2022|23: 50,2 Mio. Euro) erzielt. Die Umsatzerlöse betrugen 2.947,8 Mio. Euro (Q1-3 2022|23: 2.742,5 Mio. Euro). Dazu AGRANA-CEO Stephan Büttner:
„Angesichts des weiterhin volatilen Geschäftsumfelds sind wir mit dem bisherigen Verlauf unseres Geschäftsjahres zufrieden. Wir konnten in nahezu allen Geschäftsbereichen unsere operative Performance verbessern. Wenngleich wir ab dem vierten Quartal 2023|24 und den Folgemonaten ein zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld sehen, rechnen wir für das Gesamtjahr dennoch mit einem sehr deutlichen EBIT-Anstieg.“
Geschäftsentwicklung in den Segmenten
Segment FRUCHT
Der Umsatz im Segment Frucht lag in den ersten drei Quartalen mit 1.178,9 Mio. Euro um 7,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Bei Fruchtzubereitungen stiegen die Umsätze preisbedingt. Im Geschäftsbereich Fruchtsaftkonzentrate blieben die Umsatzerlöse stabil. Das EBIT erreichte nach neun Monaten 50,1 Mio. Euro (Q1-3 2022|23: –51,6 Mio. Euro). In Asien sind wir mit einer massiven Eintrübung des Marktumfelds konfrontiert. In Folge dessen wurde per 30. November 2023 eine EBIT-wirksame Sonderabschreibung auf Assets in Asien in Höhe von rund 16 Mio. Euro verbucht. Im Geschäftsbereich Fruchtsaftkonzentrate konnte eine deutliche Ergebnissteigerung gegenüber dem bereits guten Vorjahreszeitraum verzeichnet werden. Dies war vor allem auf verbesserte Deckungsbeiträge bei Apfelsaftkonzentrat aus der Ernte 2022 sowie bei Getränkegrundstoffen zurückzuführen.
Segment STÄRKE
Der Umsatz im Segment Stärke betrug in den ersten drei Quartalen 907,4 Mio. Euro und lag damit moderat unter dem Wert des Vorjahres. In den letzten neun Monaten war aufgrund sinkender Energie- und Rohstoffpreise sukzessive eine Normalisierung der Marktpreise bei Stärkeprodukten zu beobachten. Der Ethanolumsatz ging aufgrund stark gefallener PlattsNotierungen (rund –27 Prozent) deutlich zurück. Das EBIT im Segment Stärke lag in Folge mit 58,0 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahr.
Segment ZUCKER
Der Umsatz im Segment Zucker erhöhte sich in den ersten drei Quartalen mit 861,5 Mio. Euro um 30,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu dieser positiven Entwicklung führten – trotz geringerer Absätze – sehr deutlich gestiegene Zuckerverkaufspreise. Die Preisentwicklung war sowohl im Retailgeschäft als auch im Industriebereich sehr positiv. Das EBIT betrug 41,3 Mio. Euro und war damit um 19,0 Prozent besser als im Vorjahr. Die detaillierte Ergebnisaufschlüsselung finden Sie in der Zwischenmitteilung über die ersten drei Quartale 2023|24
Ausblick
AGRANA rechnet für das volle Geschäftsjahr 2023|24 mit einem sehr deutlichen Anstieg beim Konzern-EBIT. Beim Konzernumsatz wird von einem moderaten Anstieg ausgegangen. Die positive EBIT-Guidance wird von einer soliden operativen Performance in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres getragen. Ab dem vierten Quartal 2023|24 und in den Folgemonaten sieht AGRANA ein zunehmend herausforderndes Geschäftsumfeld. Das Investitionsvolumen der AGRANA-Gruppe beträgt im Geschäftsjahr 2023|24 140 Mio. Euro und liegt damit deutlich sowohl über dem Wert von 2022|23 als auch über den Abschreibungen von rund 120 Mio. Euro. Etwa 14 Prozent der Investitionen werden auf Emissionsreduktionsmaßnahmen in der eigenen Produktion im Rahmen der AGRANA-Klimastrategie entfallen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.