Capricorn Consilium
Gesundheits-Innovationen am Technopol Tulln

CEO Martin Götting (Capricorm Consilium GmbH), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: Daniel Hinterramskogler
4Bilder
  • CEO Martin Götting (Capricorm Consilium GmbH), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki
  • Foto: Daniel Hinterramskogler
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

TULLN (PA) Mit mehr als 1.130 F&E Arbeitsplätzen zählt der Technopol Tulln zu den international anerkanntesten Forschungszentren im Bereich biobasierte Technologie. Ein Beispiel für ein innovatives Forschungsunternehmen ist die Capricorn Consilium GmbH, die am Standort im Technologie- und Forschungszentrum (TFZ) in Tulln ein Labor zur Entwicklung von Impfstoffen für Mensch und Tier betreibt. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informierte sich kürzlich im Zuge eines Betriebsbesuchs mit ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki unter anderem über Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen der ecoplus Plattform für Gesundheitstechnologie. Im Zentrum stand dabei das brandaktuelle Thema einer weitgehend autarken Versorgung mit Gesundheitsprodukten in Niederösterreich über die Plattform.

„Um die Erfolgschancen von Niederösterreich im Gesundheitssektor weiter zu erhöhen und der Innovationskraft heimischer Unternehmen und F&E-Einrichtungen einen zusätzlichen Schub zu verpassen, haben wir im vergangenen Jahr die Plattform für Gesundheitstechnologie gegründet. Ein Ziel ist es ein Instrument zu schaffen, das unter anderem dazu beitragen soll, Niederösterreich unabhängiger von Produzenten medizinischer Produkte außerhalb Europas zu machen. Zusätzlich wird die Rolle Niederösterreichs als Top-Technologiestandort nachhaltig gefestigt“, betonte Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. Und weiter: „Die Gesundheitstechnologieplattform ist für uns ein wichtiger Meilenstein, um dieses Zukunftsthema in Niederösterreich voranzutreiben und die Versorgungssicherheit der Bevölkerung zu verbessern.“

Capricorn Consilium GmbH

In Niederösterreich gibt es aktuell über 60 Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutischen Produktion und Entwicklung tätig sind sowie international vielbeachtete Forschungseinrichtungen und Ausbildungsangebote. Eines davon ist die Capricorn Consilium GmbH, die in Tulln unter anderem universelle Influenza-Impfstoffe für Mensch und Tier entwickelt oder kundenspezifische, biochemische Analysen durchgeführt. Darüber hinaus arbeitet Capricorn Consilium an einem Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2, dem Erreger von COVID-19.

„Im Bereich der Impfstoffe verfügen wir über ein ausgeprägtes Netzwerk. Am Technopol Tulln finden wir optimale Rahmenbedingungen vor, um unsere Forschung weiter voranzutreiben“,

informierte Martin Götting, Geschäftsführer der Capricorn Consilium GmbH.
Der Technopol Tulln ist DAS Zentrum für Biobasierte Technologien mit den Schwerpunkten Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Biobasierte Prozesstechnologien und Agro-Biotechnologie.

„Die Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen: Am Technopol Tulln gab es im vergangenen Jahr 11 Gründungen bzw. Ansiedlungen. Zahlreiche gewonnene Awards zeugen von der Innovationkraft des Standorts. Darüber hinaus bieten räumliche Erweiterungen neue Möglichkeiten – und zwar einerseits durch den Makerspace von accent, der in der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule beheimatet ist und andererseits durch die Einmietung von möglichen Kooperationspartnern im Zukunftspark+, der sich am ehemaligen Goldmann-Areal befindet“,

erläuterte ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.

CEO Martin Götting (Capricorm Consilium GmbH), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: Daniel Hinterramskogler
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Andrej Egorov (Capricorn Consilium GmbH), CEO Martin Götting (Capricorn Consilium GmbH), ecoplus Plattformmanagerin für Gesundheitstechnologie Verena Ossmann, ecoplus Technopol-Managerin Angelika Weiler, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Daniel Hinterramskogler
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger beim Labor-Besuch | Foto: Daniel Hinterramskogler
Artem Kookhin (Capricorn Consilium GmbH), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: Daniel Hinterramskogler
Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.