Goldmann-Zukunftspark: Käufer investieren erste Million

- hochgeladen von Karin Zeiler
TULLN (pa). Vor wenigen Wochen, konkret im Dezember 2018 hat die Firmengruppe RealVISION GmbH das Goldmann Druck Areal in Tulln mit einer Gesamtfläche von ca. 45.000 Quadratmetern Industrie-bauland sowie 20.000 Quadratmetern schwerlastfähigen Hallen und einem Bürogebäude mit insgesamt 4300 m2 Büroflächen übernommen.
Der Standortvorteil und die hohe Substanzqualität haben überzeugt
Die Entscheidung der RealVISION für das Investment in diesen Standort ist vor allem durch überzeugende Lagefakten und durch eine äußerst hochwertige industriebauliche Substanz gefallen. Zum Standort: Der Großraum Tulln zeichnet sich durch ein besonders beeindruckendes Einzugsgebiet für Arbeitskräfte, insbesondere Fachkräfte sowie durch ein sehr dynamisches Wirtschaftsklima aus. Unser Ziel ist die Wiederbelebung des Goldmann-Areal als Produktionsstandort. Mit anderen Worten: Der Goldmann-Zukunftspark soll Arbeitsplätze schaffen.
„Wir sind durch das Unternehmensservice der Stadtgemeinde Tulln auf die Immobilie aufmerksam geworden und fühlen uns gut begleitet – auch die weiteren Entwicklungsschritte werden in Absprache mit der Stadt erfolgen. Danke dem Bürgermeister und seinem Team für das große Engagement und diese äußerst wirtschaftsfreundliche Haltung.“
Erste Million Euro wird bereits investiert
Noch im Dezember wurde die Entkernung und bautechnische Überprüfung begonnen. Die geplanten Investitionen für Entkernung, Sanierung von Mängeln und generelle bautechnische Aufwertung belaufen sich auf über 1 Mio. Euro im ersten Schritt. Diese Erstmittel fließen bereits und sollen noch in der ersten Jahreshälfte 2019 zur Gänze investiert werden. In Prüfung befindet sich unter anderem ein Konzept für die alternativenergetische Nutzung der vorhandenen 20.000 m2 Dachflächen: Bis zu einer Maximalleistung von zwei MWpeak soll eine neu zu errichtende Fotovoltaik-Anlage ausgelegt werden.
Die angelaufenen Investitionen in den Goldmann-Zukunftspark wurden offenkundig auch registriert, schließlich haben sich bereits einige Nutzungs-Interessenten gemeldet.
Hier geht's zu weiteren Beiträgen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.