Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dem Holz sei Dank: 615 Jobs gibt's im Holzsektor im Bezirk Tulln. In Freundorf setzt man auf die Zirbe.
FREUNDORF / BEZIRK TULLN. Da wird geschraubt, gehämmert, gesägt und gefräst: 615 Personen der Region haben ihren Arbeitsplatz im Bereich der Holzwirtschaft (siehe Zur Sache). Einer der Arbeitgeber ist die Tischlerei Friedrich, wo großer Wert auf Genauigkeit gelegt wird. Und das sieht man auch, wenn man an jener Zirben-Stube vorbeigeht, die für einen Kunden gefertigt wird. Unterstützung bekommt Gerald Friedrich von Gattin Claudia, die ihren Beamtenjob an den Nagel gehängt hat und für Planungen sowie die Buchhaltung verantwortlich zeichnet. "Früher war ich zusätzlich auch noch in der Werkstatt", erklärt sie. Aber sie springt auch ein "wenn der Chef rotiert", lacht sie, denn "Ausmessen fah-#+ren wir immer miteinander", fügt Gerald Friedrich hinzu.
Werkzeug immer dabei
Auch wenn sich der 54-Jährige als Kleinkind vom Beruf seines Vaters, der fahrender Händler war, beeindruckt zeigte, hat er schlussendlich mit dem Beruf des Kochs oder Zuckerbäckers gehadert, sich dann jedoch für den Tischlerberuf entschieden. Ausschlaggebend war eine voll gefüllte Werkzeugkiste, die Montagetätigkeit und der Kundenkontakt. Die Zirbe hat's dem Freundorfer angetan: "Sie ist mein Lieblingsholz", sagt er, von der Zirbenstube über den -lattenrost hin zu -betten wird hier alles gefertigt. "Und noch mehr, vom Boden bis zur Decke – die gesamte Inneneinrichtung", informiert Gattin Claudia.
Zur Sache:
Im Bezirk Tulln sind insgesamt 51.496 Personen beschäftigt, 615 davon im Holz-Bereich. Den Großteil macht die Kategorie "Herstellung von Möbeln" mit 186 Personen aus.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.