Bezirksmusikfest
1.500 Musiker spielen am Wochenende in St. Gotthard auf

Der Musikverein St. Gotthard ist nicht nur Veranstalter des Bezirksmusikfestes, sondern wird auch eine tolle Show aufführen. | Foto: Anna Fischerlehner
  • Der Musikverein St. Gotthard ist nicht nur Veranstalter des Bezirksmusikfestes, sondern wird auch eine tolle Show aufführen.
  • Foto: Anna Fischerlehner
  • hochgeladen von Veronika Mair

"Im Schritt, Marsch!" heißt es am Wochenende beim Bezirksmusikfest im Freizeitzentrum Rottenegg.

ST. GOTTHARD. Zum 59. Mal treffen sich 30 Musikkapellen, 1.500 Instrumente und mehr als 2.000 verschiedenste Persönlichkeiten zum alljährlichen Bezirksmusikfest. Veranstalter ist heuer der Musikverein St. Gotthard. Gestartet wird am Samstag, 24. Juni, um 14.30 Uhr am Sportplatz in Rottenegg mit der Marschwertung des OÖ Blasmusikverbandes (Antrittszeiten der Musikvereine finden Sie unten). In insgesamt fünf Wertungskategorien stellen sich die Kapellen der 3-köpfigen Jury. Highlight ist unter anderem die höchste Wertungsstufe E, bei der neben dem Pflichtprogramm auch eine Show zum Besten gegeben wird.

"Woodyblechpeckers" sorgen für Stimmung

Besondere Stimmung herrscht jedes Jahr beim Festakt um 20 Uhr, bei dem alle teilnehmenden Musiker gemeinsam aufspielen. Im Anschluss wird das Festzelt zum Zentrum des Events. Die "Woodyblechpeckers" sorgen vor und nach der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse um 22 Uhr für beste Stimmung. Im Discozelt können die Besucher mit DJ Rene Pürstinger feiern.

Frühschoppen am Sonntag

Am Sonntag, 25. Juni, geht es um 9.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Festzelt los. Beim anschließenden Frühschoppen spielt der Musikverein Arnreit auf. Die Veranstalter sorgen natürlich auch für beste Verköstigung mit verschiedensten Schmankerln.

  • 14.30 Uhr: Musikverein Lacken
  • 14.43 Uhr: Musikverein Oberneukirchen
  • 14.52 Uhr: Musikverein Ottensheim
  • 14.59 Uhr: Musikverein Herzogsdorf
  • 15.08 Uhr: Musikverein Alberndorf
  • 15.17 Uhr: Musikverein Hellmonsödt
  • 15.30 Uhr: Musikverein Puchenau
  • 15.39 Uhr: Musikverein Eidenberg
  • 15.48 Uhr: Musikverein Vorderweißenbach
  • 16.01 Uhr: Musikverein Reichenthal
  • 16.10 Uhr: Ortsmusik Walding
  • 16.19 Uhr: Musikverein Zwettl
  • 16.30 Uhr: Jugendkapelle Altenberg/Reichenau-Haibach-Ottenschlag
  • 16.39 Uhr: Jugendkapelle Jumu-Connection
  • 16.48 Uhr: Jugendkapelle Traberg
  • 17.05 Uhr: Musikverein Wesenufer (Gastkapelle aus SD)
  • 17.14 Uhr: musik feldkirchendonau
  • 17.23 Uhr: Musikverein Altenberg
  • 17.32 Uhr: Musikverein Schenkenfelden
  • 17.41 Uhr: Musikverein Traberg
  • 17.54 Uhr: Musikverein Engerwitzdorf
  • 18.03 Uhr: Stadtkapelle Steyregg
  • 18.12 Uhr: Musikverein Goldwörth
  • 18.21 Uhr: Musikverein Kirchschlag
  • 18.34 Uhr: Verein der Musikfreunde Inzersdorf-Magdalenaberg (Gastkapelle aus KI)
  • 18.43 Uhr: Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden
  • 18.56 Uhr: Musikverein Reichenau-Haibach-Ottenschlag
  • 19.05 Uhr: Feuerwehrmusik Gramastetten
  • 19.18 Uhr: Musikverein Neußerling
  • 19.27 Uhr: Musikverein St. Gotthard
  • 20 Uhr: Festakt mit Gesamtspiel
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.