Bezirksmusikfest
2 x 2 Karten für das G'stanzlsingen in Alberndorf gewinnen

- "Schnopsidee" spielt beim Gstanzlsingen in Alberndorf auf. Wir verlosen 2 x 2 Karten.
- Foto: Schnopsidee
- hochgeladen von Veronika Mair
Das wahrscheinlich größte Fest im Bezirk trägt heuer der Musikverein Alberndorf im Rahmen seines 175-jährigen Jubiläums aus.
ALBERNDORF. Das diesjährige Bezirksmusikfest geht im Ortszentrum von Alberndorf über die Bühne. Das Fest startet am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, mit einem Jubiläumsfrühschoppen. Am 20. Juni lädt der Musikverein Alberndorf zum zweiten Abend seines großen Jubiläums ein – und es wird zünftig! Es wartet ein traditionelles G'stanzlsingen, bei dem jung und alt gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Für Unterhaltung sorgen die beiden Gruppen "Schleudergang" und "Schnopsidee".
Karten sind bei der Raiffeisenbank Alberndorf, bei den Musiker/innen des Musikvereins sowie durch eine E-Mail an mv.alberndorf@gmail.com erhältlich.
Schnopsidee
„Wir, die Schnopsidee, sind sechs junge, zielstrebige Musiker aus dem Ybbstal & der Steiermark mit einer Leidenschaft für alpenländische Volksmusik. Da wir gerne einen Blick über den Tellerrand werfen, scheuen wir nicht andere Stilrichtungen zu erkunden. Somit zählen Böhmische Polkas, Oberkrainer sowie Eigenkompositionen und moderne Arrangements zu unserem Repertoire.“
Schleudergang
„Mia samma da Schleudergang – samma oba koane Waschmaschinenvertreter – nein, nein, nein. Mia hoaß ma deswegen a so, weil mia Volkssänger san und Eich in eine Zeit zurückschleudern möchten, wo´s no a bissal g´mütlicher war… in eine liebe Zeit, de guade oide Zeit, vor anno 14, in Bayern gleich gar. Das Bier war noch dunkel und die Menschen typisch, die Burschen schneidig und die Deand´l sitzsam und die Ministranten schweigsam. Es war halt noch vieles in Ordnung, … damals … in da guaden oiden Zeit …
Doch mancher behauptet, dass der Name Schleudergang eine ganz andere Bedeutung hat. Weil ma mia des öfteren im Wirtshaus musizier’n und es da wie üblich immer was zum Trinken gibt, wird es ab und zua amoi a bissal spät, naja und beim Hoamgeh hoid,….do schleuderts uns dann owei a bissal im Gang…und vieleicht hoaß ma desweng Schleudergang…..“
Großes Blasmusikfest
Am Samstag folgt ab 14.30 Uhr die Marschwertung. Nach dem Festakt um 20 Uhr wird gefeiert: bei der Ergebnisbekanntgabe, der BMF-Partynight mit der Band PS:reloaded und bei der spannenden Kür des "BezirksmUUsikönigs".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.