Messies - Wenn alles über den Kopf wächst …

Foto: Photocase

EXIT-sozial bietet seit 35 Jahren Unterstützung für Menschen mit komplexen psychosozialen Problemen und hat langjährige fundierte Erfahrung in der psychosozialen Betreuung von Menschen in ihrem Wohnraum. Seit mehreren Jahren beobachten wir in der Wohnbetreuung die Zunahme von KlientInnen, welche gröbere Schwierigkeiten haben, ihren Wohnraum zu erhalten. Aus diesem Grund bieten wir als ExpertInnen für Wohnraumerhaltung verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Messie- bzw. Desorganisationsproblematiken an. 

Kostenlose Beratung und Unterstützung für Betroffene

  • Selbsthilfegruppe für Messies: jeden 3. Mittwoch im Monat von 17:30 – 19:00 Uhr im EXIT-sozial Gruppenraum in der Wildbergstraße 10a, 4040 Linz – keine Anmeldung erforderlich
    In unserer begleiteten Selbsthilfegruppe können Sie offen mit Menschen reden, die Ähnliches erleben und gemeinsam positive Alltagsstrategien erarbeiten.
  • Messie-Einzelberatung: für Betroffene vom Messie-Symptom, die keine anderweitige Betreuung haben nach individueller Vereinbarung bei
    EXIT-sozial Linz, Wildbergstraße 10a, 4040 Linz
    EXIT-sozial Bad Leonfelden, Böhmerstraße 3, 4190 Bad Leonfelden
  • Psychotherapeutische Jahresgruppe (geplant ab Herbst 2018) für Menschen, die sich mit ihrer individuellen Messie-Problematik auseinandersetzen wollen. Zentraler Inhalt ist die Bearbeitung der Themen rund um Haben, Sein und Loslassen.

Messie-Fortbildung für Fachpersonal 

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir unsere Learnings auch in Form von Messie-Fortbildungen an Interessierte weitergeben. Zielgruppen sind hier ProfessionistInnen im psychosozialen Bereich, aber auch MitarbeiterInnen in der Wohnraumverwaltung zB. bei Genossenschaften. 

Messie-Veranstaltungen für Betroffene und Fachpersonal 

  • „Wenn einem alles zu viel wird!“ Ein Trialog übers Sammeln, Horten und Loslassen. Eine Diskussion auf gleicher Augenhöhe mit Angehörigen, Betroffenen und Expertinnen 
    18. September 2018, 19:00 Uhr, Wissensturm Linz, Kärntnerstrasse 26, 4020 Linz 
  • Messie-Fachtag Vortragende: Dr. Martin Aigner vom Landesklinikum Tulln und Mag.a Kerstin Karlhuber von EXIT-sozial 
    25.10. 2018, Wissensturm Linz, Kärntnerstrasse 26, 4020 Linz 

Messie-Check*

Die Beantwortung dieser Fragen soll Ihnen helfen herauszufinden, wie stark Sie von Messie Symptomen betroffen sind. Je mehr Aussagen zutreffen, desto stärker sind Ihre Messie-Tendenzen.Die gute Nachricht ist, wir können Ihnen dabei helfen, aus dem Chaos raus zu kommen!

  • Wenn es etwas umsonst gibt, muss ich es mitnehmen. Ich durchwühle Abfalleimer und Müllcontainer oder sammle Zettel.
  • Ich leide unter dem Zwang, mir Dinge zu kaufen und Geld ausgeben zu müssen.
  • Es ist mir peinlich, dass ich so viele Dinge in meiner Wohnung angehäuft habe.
  • Ich strebe nach einzigartigen oder vollkommenen Gegenständen.
  • Ich vermeide es, Dinge wegzuwerfen oder bin sehr bestürzt, wenn ich etwas wegwerfen muss.
  • Wegen meines Hortens bin ich in finanzielle Schwierigkeiten gekommen oder mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
  • Es ist mir sehr unangenehm, wenn andere Leute in mein Haus kommen und die dort herrschende Unordnung sehen.
    

Information und Kontakt zu unseren Messie-Angeboten 

www.exitsozialat/messie messies@exitsozial.at
0732/719 719

*(nach Neziroglu, Bubrick, Yaryura-Tobias: Raus aus dem Chaos – Das Messie-Syndrom, 2008) 

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.