Wenn der Kopf schmerzt

Kopfschmerzen können die alltäglichen Tätigkeiten einschränken. | Foto: Lev Dolgatsjov - Fotolia
3Bilder
  • Kopfschmerzen können die alltäglichen Tätigkeiten einschränken.
  • Foto: Lev Dolgatsjov - Fotolia
  • hochgeladen von Veronika Mair

WALDING. Kopfschmerz ist ein bekanntes Volksleiden und zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Menschheit. "Ungefähr 70 Prozent der Bevölkerung leidet zumindest einmal im Monat unter Kopfschmerzen", weiß Oliver Smrekar, Energetiker aus Walding.
In etwa 90 Prozent handelt es sich um um primäre Kopfschmerzen wie Migräne, Spannungskopfschmerz oder Clusterkopfschmerz.
In manchen Fällen treten Kopfschmerzen auch als Symptom verschiedener Erkrankungen auf. Diese gelten dann als Sekundäre Kopfschmerzen. Medikamentenübergebrauch, Herzkrankheiten, Gefäßstörungen im Kopf- oder Halsbereich, Trauma an der Halswirbelsäule sowie auch die Zähne können bei sekundären Kopfschmerzen der Auslöser sein.
Der Lebensstil und das Wetter können ebenfalls ein auslösender Faktor für Kopfschmerz sein. Hier empfiehlt es sich ein Kopfschmerz-Tagebuch zu führen um die Ursache zu finden und zu behandeln. "Stress, Rauchen und Alkohol, die Ernährung, zu wenig Schlaf, Verspannungen, Sauerstoffmangel und Hormonschwenkungen bei Frauen können unter anderem Schmerzen verursachen. Führt man ein Tagebuch mit, ist es meist leicht, nachzuvollziehen warum der Kopf schmerzt. Hat man die Ursache, so kann man auch schnell die richtige Behandlung finden", so Smrekar. Aber auch psychosomatische Ursachen können Kopfschmerzen mit sich bringen. Eine Depression kann sowohl eine Ursache als auch eine Folge sein. Da sich Schmerzen auf die Seele auswirken, können Depressionen entstehen. Es gibt aber auch Menschen die eine unbehandelte Depression haben, diese aber eher als Schmerz wahrnehmen.

Gefährliche Kopfschmerzen

Die genannten primären und sekundären Kopfschmerzen sind meist ungefährlich. Tritt jedoch der Schmerz ganz plötzlich und intensiv auf oder mit Nebenerscheinungen wie Lähmungen, Sprechstörungen, epileptische Anfälle und Krämpfe, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kopfschmerzen mit Fieber und Erbrechen können beispielsweise Symptome einer lebensbedrohlichen Gehirnhautentzündung sein.

Energetische Behandlung

"Am Anfang ist das Gespräch mit den Klienten am wichtigsten. Sobald man die Ursache erkennt und schwerwiegende Erkrankungen ausschließen kann, macht man sich auf die Suche nach der richtigen Behandlung. Kopfschmerzen können beispielsweise durch Akupressur an Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und Genick gelöst werden. Aber auch Ätherische Öle wie das Japan Minze-Öl oder Bachblüten können Schmerzen lindern", weiß der ehemalige Krankenpfleger, Wirtschaftler und Pharmamanager. Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind Aromen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Lavasteinkissen und die Farbpunktion mit buntem Licht.

Weitere Informationen bei Oliver Smrekar unter 0680/3102654, info@energetik-smol.at oder www.energetik-smol.at

Kopfschmerzen können die alltäglichen Tätigkeiten einschränken. | Foto: Lev Dolgatsjov - Fotolia
Oliver Smrekar berät, begleitet und leistet Hilfestellung für ganzheitliches Wohlbefinden und aktive Gesundheitsförderung. | Foto: Smrekar
Foto: drubig-photo - Fotolia
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.