Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Elisabeth Freundlinger (Obfrau), Erna Kastner (mit Geschenk) und Mag. Roberta Pelzl-Mairwöger (Leitung Hilfswerk ONK) und einige Damen des Stöbereck-Teams | Foto: cityfoto/rumersdorfer
3

9 Jahre Ehrenamt als Leiterin des Stöbereck's & EZA-Laden in Oberneukirchen

Das Stöbereck ist ein Secondhand-Laden im Lebenshaus Oberneukirchen und ein hervorragender Treffpunkt zum Schmökern. Ein paar Euro reichen bereits für einige schöne Schnäppchen. Angeboten werden Kleidung für Erwachsene und Kinder, Raritäten, Spiele, Geschirr, Decken, usw. Ebenfalls erhältlich sind EZA-Produkte. Zwei Mal hat der kleine Second-Hand Laden pro Woche geöffnet. Der Erlös kommt zur Gänze Projekte des Hilfswerkes Oberneukirchen zugute. Mit Ende Dezember 2012 wird die Leiterin des...

Foto: OÖGKK

Neuer Obmann der OÖGKK

Der Vorstand der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2012 Albert Maringer zum neuen Obmann der OÖGKK gewählt. Der 38-jährige Linzer und Arbeiterbetriebsrat der voestalpine Stahl folgt Felix Hinterwirth nach, der mit Jahresende in Pension geht. Mit Albert Maringer übernimmt ein engagierter und erfahrener Experte das Steuer: Bereits seit 2008 ist Maringer Obmann-Stellvertreter in der OÖGKK. Maringer sieht drei vorrangige Ziele in seiner neuen Aufgabe: „Die OÖGKK...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

Amtseinführung der neuen Rektorin

Im Rahmen eines Festaktes an der Anton Bruckner Privatuniversität des Landes OÖ fand in Anwesenheit von Landeshauptmann Josef Pühringer die Inauguration der neuen Rektorin Ursula Brandstätter statt. Brandstätter wurde am 25. Juni 2012 nach einem umfangreichen Auswahlverfahren durch die Oö. Landesregierung zur neuen Rektorin bestellt. „Ich freue mich, mein Amt anzutreten und werde mein Bestes tun, die Stärken der Bruckneruniversität weiter auszubauen, wie neue Entwicklungen zu forcieren“, so...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Neuer Kaufmännischer Direktor am LKH Rohrbach

Leopold Preining wird mit April 2013 neuer Kaufmännischer Direktor am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Er folgt Regierungsrat Josef Radler, der nächstes Jahr in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Neuer Vorsitzender der GPA-djp Wirtschaftsgemeinschaft

Wolfgang Pischinger, Zentralbetriebsratsvorsitzender der Oberbank, wurde zum neuen Vorsitzenden der GPA-dip-Wirtschaftsbereichsgemeinschaft Finance (WBG Finance) gewählt. Die GPA-djp-WBG Finance besteht aus den Bereichen Banken, Sparkassen, Raiffeisenbanken, Kreditkartengesellschaften, Volksbanken und Hypobanken und führt die gemeinsamen Kollektivvertragsverhandlungen dieser Bereiche. Als Herausforderung sieht Pischinger die nahende Kollektivvertragsrunde 2013. Aufgrund der Wirtschafts- und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Großmeister Friederikus von Gera (Friedrich Wimmer) mit Sarah Holzinger (sie übersetzte in die englische Sprache).
2

Waxenberger Ritterspiele wurden 2012 international!

Gäste aus Kanada, Mexico, USA und Brasilien eroberten die Burg! „Positive Bilanz ziehen zum Jahresende die freien Ritter zue Waxenberg. An die 300 Personen konnten die Waxenberger Ritter bei den beliebten „Ritterspielen“ willkommen heißen. Mittelalterliche Geschichte zu erleben, sich in die damalige Zeit zurückversetzen, das ist ein einmaliges Erlebnis mit einem besonderen Flair auf Burg Waxenberg. Die Gäste werden im Schlosshof empfangen und es wird ein geschichtlicher Vortrag über 900 Jahre...

Obfrau des HW-Vereines Oberneukirchen Elisabeth Freundlinger und Mag. Roberta Pelzl-Mairwöger,
Leiterin Familien und Sozialzentrum Linz und Oberneukirchen | Foto: cityfoto(rumersdorfer
42

Weihnachtsfeier des Hilfswerkes Oberneukirchen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier des OÖ Hilfswerkes Oberneukirchen lud Leiterin Roberta Pelzl-Mairwöger die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zahlreiche ehrenamtliche MitarbeiterInnen am Freitag, 14. Dezember 2012 ein. Ob in der Kinderbetreuung oder in der mobilen Betreuung und Pflege, tagtäglich stehen die MitarbeiterInnen den Menschen in Oberneukirchen und Umgebung professionell und beherzt mit Rat und Tat zur Seite. Den familiären Rahmen der besinnlichen Weihnachtsfeier in der...

Rettungs- Dienstmedaille

Engerwitzdorf - Im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen wurde Herrn Gotthard Gattringer aus Engerwitzdorf von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Rot Kreuz Präsident Walter Aichinger die Rettungs-Dienstmedaille in Bronze verliehen. Hauptsanitätsmeister Gotthard Gattringer ist 25 Jahre beim Roten Kreuz in Linz in verschiedenen Funktionen tätig. In seiner Freizeit ist Herr Gattringer aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Treffling und bringt dort sein berufliches Wissen in den...

Foto: Mag. Andreas Prammer

Andreas Prammer startet in OÖ für die PRESSETEXTER

Andreas Prammer übernimmt ab sofort die Vertretung der Tiroler „PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH“ in Oberösterreich. Der studierte Sozio-Ökonom bringt eine umfassende Erfahrung im Bereich Presse- und Textarbeit mit, ist Co-Autor von zwei Büchern und arbeitete während und nach dem Studium als Persönlichkeits- und Kommunikationstrainer.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Fabasoft

Dietmar Taurer ist neuer Vertriebsleiter bei Fabasoft

Dietmar Taurer übernimmt als Geschäftsführer der Fabasoft Distribution GmbH die Vertriebsleitung für das Neukundengeschäft in der Privatwirtschaft. Taurer war zuletzt Group Sales & Marketing Manager der ACP Gruppe und leitete die Vertriebsorganisationen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Er hat das steirische Tochterunternehmen ACP Graz aufgebaut und zu einem führenden IT-Dienstleister und zur größten ACP Niederlassung außerhalb Wiens entwickelt. Bei Fabasoft übernimmt Taurer den...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Das neue Team: 
Vorne: Gerda Schwarz, Monika Haider, Brunhilde Barth (Schulleitung der  HS Oberneukirchen), Birgit Freller, Helga Habringer, Erika Ganglberger.
Hinten: Elisabeth Neundlinger, Obmann Manfred Kitzmüller, Siegfried Schreiner

Hauptschule Oberneukirchen - Elternverein mit neuem Obmann

Der bisherige Obmann Reiner Buchegger legte im Rahmen der Jahreshauptversammlung im November 2012 sein Amt zurück, nun übernimmt Manfred Kitzmüller mit einem neuem Team die Leitung. Ziel des Elternvereins der Hauptschule Oberneukirchen ist die Förderung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule. Schwerpunkte sind die Organisation von Veranstaltungen und Vorträgen wie Schulstartfest der Erstklassler, Eisdisco, Ferienprogramm ….. Zu den weiteren Aufgaben des Vereines gehört auch die finanzielle...

Sopranistin und Vereinsobfrau Elisabeth Freundlinger leitete den Singnachmittag
17

Advent- und Weihnachtslieder singen mit Elisabeth Freundlinger

Gemeinsamer Nachmittag im Lebenshaus Oberneukirchen begeisterte! Wie jedes Jahr lud das Hilfswerk Oberneukirchen zum gemeinsamen Singen von bekannten Advent- und Weihnachtsliedern ein. Die Leitung des Singnachmittages übernahm in gekonnter Weise die Vereinsobfrau und Sopranistin Elisabeth Freundlinger. Mit ihrer zauberhaften Art verstand sie es wieder wunderbar, die Besucherinnen und Besucher des Liedernachmittages „mitzureißen“ und zum Singen und auch Musizieren zu animieren. Es war ein sehr...

GR Waltraud Kaltenhuber, Dr. Viktoria Tischler, Mag. Roberta Pelzl-Mairwöger, Dr. Erich Watzl, Foto: cityfoto/Lehner | Foto: cityfoto/lehner

Weihnachtsfeier des OÖ Hilfswerkes Linz

Zur traditionellen Weihnachtsfeier des OÖ Hilfswerkes Linz lud Leiterin Roberta Pelzl-Mairwöger am 6. Dezember 2012 die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Ob in der Kinderbetreuung, in der Begleitung arbeitsloser Jugendlicher in der mobilen Betreuung und Pflege, tagtäglich stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Menschen professionell und beherzt mit Rat und Tat zur Seite. Den familiären Rahmen der besinnlichen Weihnachtsfeier in der Hofkneipe nutzten Obmann Dr. Erich Watzl,...

  • Linz
  • Erika Ganglberger
Die KMB Traberg und die Reicherlmusi unterstützen die Aktion Sei-so-frei.

Spenden für Kinder in Guatemala

TRABERG: Am Sonntag, 23. Dezember gestaltet die Kath. Männerbewegung Traberg gemeinsam mit der Reicherlmusi die Hl. Messe und unterstütze somit die jährliche Aktion SEI SO FREI. Tausende KMB-Mitglieder und HelferInnen tragen diese Aktion in ganz Österreich durch ihr ehrenamtliches Engagement mit. SEI SO FREI bittet heuer - unter dem Motto „Ein Stern der Hoffnung“ - um Unterstützung für Kinder in Guatemala. Von den Spendengeldern wird den Kindern in der Bergregion Guatemalas ein Schulgebäude mit...

"Lehrerin fürs Leben" Maria Schacherl mit BezirksRundschau-Chefredakteur (re.) und Clemens Malina-Altzinger, Vizepräsident von der WKO (li.) | Foto: Cityfoto/Schenk (alle)
2 2

Maria Schacherl ist Lehrerin fürs Leben

Die Bezirksrundschau suchte im Rahmen der Aktion "LehrerIn fürs Leben" die besten Lehrkräfte Oberösterreichs. Die Gewinner aus den Bezirken und die Landessiegerin wurden am 7. Dezember im Linzer Raiffeisenforum ausgezeichnet. Die Bildungslandschaft in Österreich ist geprägt von Negativ-Schlagzeilen. Für positive Nachrichten sorgt die Aktion der Bezirksrundschau "LehrerIn fürs Leben". Im Raiffeisenforum kamen Oberösterreichs beste Lehrkräfte zusammen und wurden als "Lehrer fürs Leben" geehrt....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4

Gewinnen Sie Karten für den Mega-Blockbuster „Hobbit“ in 3D im Cineplexx!

Die BezirksRundschau verlost 5 x 2 Karten für die Vorstellung am 16.12. um 20:15 Uhr Brillanter geht es nicht: „The Hobbit – eine unerwartete Reise“ in 3D wird als erster Film mit der 3D-HFR-Technologie ab 13. Dezember in ausgewählten Cineplexx-Kinos zu sehen sein. Inhalt: Überraschend taucht der Zauberer Gandalf der Graue bei Bilbo auf, und schon bald begleitet der Hobbit die Gruppe der 13 Zwerge unter der Führung des legendären Kriegers Thorin Eichenschild. Ihre Reise führt sie in die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Fotonachweis Karin Hofbauer | Foto: Hofbauer Karin, Photografie aus Waxenberg
63

Advent im Schloss Waxenberg

Samstag, 8. Dezember 2012 und Sonntag, 9. Dezember 2012 Seit vielen Jahren hat der Adventmarkt im Schloss Waxenberg Tradition und bietet sich mit dem idyllischen Schlosshof und dem alten Gewölbe auch bestens dafür an. Kulinarische Spezialitäten, ausgefallene Geschenke für Freunde oder für sich selbst und feine Musik lud dieses Wochenende zum Verweilen ein. Die Kinder konnten Naturseifen herstellen oder eine gemütliche Bastelstunde mit Knetmasse und Basteleien verbringen. Die Gänge wurden...

52

Adventstimmung beim Vorderweißenbacher Adventmarkt

Adventmarkt Vorderweißenbach – Lebendiges Handwerk Samstag, 8. Dezember und Sonntag, 9. Dezember 2012 in Vorderweißenbach Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Vorderweißenbach lud auch heuer wieder bei freiem Eintritt zum Adventmarkt unter dem Motto "Lebendiges Handwerk" ein. Neben zahlreichen Ausstellern konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem auch das "Lebendige Handwerk" anno dazumal – wie das Besen Binden oder Schwing machen - bewundern und kennenlernen. Kulinarische...

Die beiden Lehrerinnen Sigrid Bauer und Natalie Wolfsteiner, Stefanie Hangl, Sarah Füreder, Lisa Hackl und Nathalie Hutflesz (v. l.) (nicht am Bild sind Clemens Lanzerstorfer, Marco Ratzenböck). | Foto: Limberger

Poly-Schüler kochten für blinde Sportler

„Soziales Lernen“ ist heuer wieder ein Schwerpunkt an der Polytechnischen Schule Ottensheim. Die Schüler der Fachbereiche Tourismus und Dienstleistung setzen sich im Unterricht mit der Problematik einer Sehbehinderung auseinander. Höhepunkt des Projekts war der Besuch einer ehemaligen Polyschülerin, die selbst erblindet ist. Sie erzählte von ihrem Alltag und beantwortete Fragen der interessierten Schüler. Krönender Abschluss war die Verköstigung von rund 120 Beteiligten der Staatsmeisterschaft...

Foto: SPORT 2000

Neuer Commercial Director bei SPORT 2000 International

Beim jährlichen Herbst-Meeting von SPORT 2000 International wurde Dieter Schott (44) als neuer Commercial Director vorgestellt. Gemeinsam verkündeten Holger Schwarting, Vorstand SPORT 2000 Österreich und Aufsichtsratsvorsitzender SPORT 2000 International, und Wolfgang Schnellbügel, Geschäftsführer SPORT 2000 International, den Einstieg von Schott mit 1. Jänner 2013 in das Führungsteam von SPORT 2000 International. Als Commercial Director von SPORT 2000 International wird Schott in Mainhausen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
8

25 Jahre individuelle Grabdenkmäler

Seit nunmehr 25 Jahren besteht die Kunst-Steinmetz Pointner GMBH in 4716 Hofkirchen a. d. Trat. und in 4600 Wels. Aus diesem Anlaß gibt es noch bis Jahresende tolle Angebote. Jetzt im Dezember werden exclusive Ausstellungsstücke zu besonders günstigen Preisen abverkauft. ( Fotos ) Bereits eingetroffen sind die neuesten Designermodelle aus der Kollektion 2013. Neuigkeiten im Bereich Urnengräber, sowie Beistellurnen für bestehende Grabanlagen aus Schmelzglas und Edelstahl. Vereinbaren Sie einen...

6

Lebendiger „Adventkalender“ in Oberneukirchen öffnet bereits zum 22.isten Mal seine Türen!

Eine Advent-Idee, die schon zum festen Brauchtum gehört, entwickelten 1991 vier Frauen in Oberneukirchen. Sie waren in der Pfarre als Tischmütter tätig und haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Initiative den Advent mit mehr Besinnlichkeit auszufüllen. „Hinter der Aktion steckt die Idee der „Herbergsuche“. Türen werden geöffnet, man wird hereingebeten. Dazu kommt, dass es, wie bei einem richtigen Adventkalender, bei jedem besuchten Haus ein nummeriertes Advent-Fenster gibt“, so die...

Silbermedaille für Team Buntes Fernsehen

Beim 25. Videowettbewerb „OÖ im Film“ wurde der Beitrag „Rekord-Maibaumdiebe“ von Waltraud und Franz Plank mit einer Silbermedaille, sowie der Film „Du narrischa Holunderstrauch“ von der Jury mit „Bronze“ ausgezeichnet. Diese prämierten Wettbewerbsfilme sind neben vielen anderen weiterhin auf www.teambuntesfernsehen.at unter „Filme“ auf Seite 2 und 4 abrufbar. Wo: Engerwitzdorf, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

Adventsingen in der Pfarrkirche Bad Leonfelden:

Stimmungvolle Weisen und Lieder für einen guten Zweck! Stimmungvolle Weisen und Lieder alpenländischer Volksmusik gibt es am 16. Dezember 2012 beim traditionellen Adventsingen der Landesmusikschule und Chorgemeinschaft Bad Leonfelden. Neben verschieden Instrumentalensembles ist auch wiederum die Singschule der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Oberneukirchen dabei. Und alles für einen guten Zweck: Sämtliche Spenden gehen an die Aktion "Sei so frei – Bruder in Not". Beginn ist um 16.00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.