Hellmonsödt besiegte Kirchschlag bei der Gemeinde-Challenge

- Hellmonsödt und Kirchschlag bildeten eine rund 80 köpfige Gemeinschaftskapelle
- Foto: Musikverein Kirchschlag
- hochgeladen von Agnes Kaiser
Ein Gemeinschaftskonzert der Kirchschlager und der Hellmonsödter Musikkapelle ging vergangenen Samstag in der Dorfhalle Sonnberg über die Bühne. Die Marktgemeinde und das Bergdorf konkurrierten dort bei der "Gemeinde-Challenge".
Die Gemeinde-Challenge war der Wettstreit der beiden Kapellen, wer die meisten Fans zum Konzert mitbringt. Zu Ende des Konzerts wurde verkündet: Kirchschlag verzeichnete 309 Fanstimmen, Hellmonsödt hatte mit 360 Personen noch mehr Leute mobilisiert und hat somit gesiegt. Die Kirchschlager Kapelle muss darum demnächst den Wetteinsatz einlösen, also einen Frühschoppen in der Nachbargemeinde musikalisch umrahmen.
Ein eindrucksvolles Bild war zu Beginn des Konzerts der Einmarsch der beiden Musikkapellen nacheinander. In Summe entstand eine rund 80-köpfige Gemeinschaftskapelle. Für die Musiker waren die Proben und der Auftritt in dieser Großbesetzung eine ganz neue Erfahrung.
Die Idee, erstmals gemeinsam ein Konzert zu veranstalten, hatten die Kapellmeister Alexej Fedotov (Hellmonsödt) und Christian Kaiser (Kirchschlag). Auch das Jugendorchester trat beim Konzert in der gemischten Besetzung auf. Durch den Abend führten als charmantes, gemeindeübergreifendes Moderatorenduo die Hellmonsödterin Alice Terink und Jakob Hofer aus Kirchschlag. Für die mehr als 700 Gäste, darunter rund 50 Helfer, ging mit dem letzten Musikstück ein unterhaltsamer Konzertabend zu Ende. Der Titel des Liedes „Von Freund zu Freund“ passte dabei perfekt, denn trotz aller Konkurrenz zwischen Hellmonsödt und Kirchschlag blieb an dem Abend zwischen der Marktgemeinde und dem Bergdorf vor allem eines im Vordergrund: Die Gemeinschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.