25 Jahre offene Grenzen

Foto: Land OÖ/Kraml
6Bilder

BAD LEONFELDEN (fog). Die Festakte gingen in Leopoldsschlag und Bad Leonfelden über die Bühne. Im LEO Bad Leonfelden gab es eine gemeinsame Regierungssitzung mit Kreishauptmann Jiri Zimola und Landeshauptmann Josef Pühringer. Im Anschluss besuchten sie die neue Ausstellung "Die Könige des Böhmerwaldes". Beim Grenzübergang Weigetschlag überreichten sechs Jugendliche aus beiden Ländern, die an zwei grenzüberschreitenden Tischlerprojekten beteiligt waren, selbsthergestellte Nussknacker. Zudem wurde eine Kooperation zwischen einem Budweiser Gymnasium und dem BORG Bad Leonfelden abgeschlossen, welches das gegenseitige Verständnis fördern soll.

Empfang der Wirtschaftskämmerer
Am Abend luden die oö. und die südböhmische Wirtschaftskammer gemeisam in das Haus am Ring. Tourismusschüler empfingen die Gäste mit Punsch und Lebkuchen und die Leonfeldner Kantorei sang in deutsch und ein Dvorak-Lied "Aus der neuen Welt" in tschechisch. Josef Pühringer bei der Eröffnungsrede: "Nach der Grenzöffnung vor 25 Jahren war zwischen den beiden Ländern ein langes Nebeneinander. Wir sind an der Schwelle zum Miteinander." Die Wirtschaft war ein Brückenbauer. Das Mühlviertel und Südböhmen sind ein Wirtschaftsraum und eine Tourismusregion geworden. Die Wohnbevölkerung und die Zahl der Unternehmen sind stetig gestiegen – in Urfahr-Umgebung am meisten. 69.717 Personen lebten laut Statistik Austria im Jahr 1991 im Bezirk, 2014 sind es 82.109. Die Zahl der Unternehmen im Bezirk ist in diesem Zeitraum von 1875 auf 5296 gestiegen. Das ist ein Plus von 182,4 Prozent. Es gibt Gemeinschaftsprojekte der beiden Wirtschaftskammern, wie etwa der Cross-Border-Award und Cross-Border-Skills sowie die Ländertage. 400 oö. Firmen haben sich in Tschechien angesiedelt. Der österreichische Wirtschaftsdeligierte in Prag Christian Miller sieht das größte gemeinsame Zukunftspotential im industriellen Anlagenbau, in der Kommunaltechnik wie etwa Abfallwirtschaft und im intelleginten Bau, wie Passivhäuser.

Foto: Land OÖ/Kraml
Foto: Land OÖ/Kraml
Foto: Land OÖ/Kraml
Foto: Land OÖ/Kraml
Foto: Land OÖ/Kraml
Foto: Land OÖ/Kraml
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.