Pfarre Oberneukirchen
50 Jahre gelebte Tradition: Goldhauben- und Trachtengruppe feierte am Jakobussonntag ihr Jubiläum

Foto: Theresa Ganglberger
64Bilder

Zum Jakobussonntag, dem 27. Juli 2025, feierte die Goldhauben- und Trachtengruppe von Oberneukirchen ihr 50-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das mit einem festlichen Gottesdienst und einer erweiterten Agape in der Pfarrkirche würdevoll begangen wurde.

Seit der Gründung im Jahr 1975 durch Martha Haas steht die Gruppe für gelebte Heimatverbundenheit, Brauchtum und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt des Festes standen neben dem Jubiläum auch die Jubelpaare der Pfarre, die seit 25, 50, 60 oder gar 65 Jahren verheiratet sind.

Gemeinsam zogen sie mit musikalischer Begleitung der Blasmusikkapelle und von benachbarten Goldhaubenfrauen feierlich in die Kirche ein. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Pater Wolfgang Haudum zelebriert. Die Chorgemeinschaft „Sing ma ans“ unter der Leitung von Elisabeth Danner und die Bläser des Musikvereines mit Kapellmeister Dominik Köpplmayr sorgten für den festlichen Rahmen.

In ihrer Ansprache würdigte die Obfrau Anni Brandstetter die Verbundenheit, den Zusammenhalt und das langjährige Engagement der Mitglieder. Eine Bilderrückschau gab einen lebendigen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten der Gruppe über die vergangenen Jahrzehnte. Viele Begegnungen, Ausrückungen und gemeinschaftliche Veranstaltungen zeugen vom aktiven Vereinsleben.

Auch das soziale Engagement der Goldhaubenfrauen hat einen sehr hohen Stellenwert. Insgesamt konnten in den letzten drei Jahren in Oberneukirchen 11.790 Euro als Spenden übergeben werden. Vom Bezirk Urfahr-Umgebung mit 30 Gruppen waren dies im Jahr 2024 72.782 Euro, die an Spendenunterstützung aufgebracht werden konnten und oberösterreichweit mit 412 Gruppen stolze 689.797 Euro. Diese Spenden werden unbürokratisch und rasch an Hilfsbedürftige und Menschen in Not weiter gegeben. Auf diese besonderen Summen können wir alle sehr stolz sein.

Besondere Anerkennung kam auch von Seiten der Obfrau des Bezirks Urfahr-Umgebung, Gertrude Gruber sowie von Bürgermeister Josef Rathgeb, die in ihren Grußworten die Bedeutung der Goldhauben- und Trachtengruppe für das kulturelle Leben der Gemeinde betonten und ihren Dank für das unermüdliche Wirken aussprachen.

Die Jubelpaare erhielten von der Pfarre als Geschenk selbstgebackenen Lebkuchen und von den Frauen der Goldhaubengruppe getöpferte Tonschalen, bepflanzt mit Hauswurz. Die Tonschalen stammen aus der ortsansässigen Werkstätte des Diakoniewerkes. Im Namen der Marktgemeinde Oberneukirchen gratulierten Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer zur Silberhochzeit, Goldenen, Diamantenen sowie Eisernen Hochzeit.

Das Verteilen der herrlich duftenden Kräuterbüscherl durch die Frauen der Goldhauben- und Trachtengruppe gehörte ebenso zu diesem schönen Pfarrfest wie herzliche Gespräche in geselliger Runde bei der anschließenden Agape.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.