"RuMonkey"
Affenzeller führt nun auch Rum im Sortiment

Der RuMonkey reift in vorbelegten Whiskyfässern. | Foto: Destillerie Peter Affenzeller
3Bilder
  • Der RuMonkey reift in vorbelegten Whiskyfässern.
  • Foto: Destillerie Peter Affenzeller
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die Destillerie Peter Affenzeller führt ab sofort auch Rum in seinem Sortiment. “RuMonkey” überzeugt Experten mit komplexen Aromen.

ALBERNDORF. Spirituosen-Produzent Peter Affenzeller, bekannt durch seine vielfach ausgezeichnete Whiskydestillerie in Alberndorf, präsentiert eine Produktneuheit in seinem Destillate-Sortiment: die neue Rum-Linie “RuMonkey”. Wie es zu diesem Produkt mit dem besonderen Namen kam, erklärt der kreative Unternehmer wie folgt.

An seine Träume glauben

„Ich wurde als Kind sehr oft für meinen Nachnamen gehänselt. Der 'Affe' in Affenzeller bot dafür natürlich reichlich Gelegenheit. Ich ließ mich aber schon damals nicht davon erschüttern und stehe heute mit diesem Namen und beiden Beinen fest im Leben. Und genau das hat mich auch auf die Idee gebracht, positiv mit diesen Erinnerungen umzugehen. Meinen neuen Rum nenne ich daher auch voller Stolz 'RuMonkey', also 'Rum-Affe'", erklärt der erfolgreiche Jungunternehmer mit einem Augenzwinkern und führt weiter aus: „Ich will damit aber auch aufzeigen, dass sich junge Leute nicht von Mobbing oder ähnlichen negativen Einflüssen unterkriegen lassen sollten. Ganz im Gegenteil, sie sollen an ihre Träume glauben und niemals aufgeben“.

Karibisches Zuckerrohr trifft auf Mühlviertler Brennkunst

Unabhängig von der Inspiration zu einem ungewöhnlichen Namen, erkannte Peter Affenzeller bereits 2014 den sich abzeichnenden Trend hin zur Edelspirituose Rum und begann sich intensiv damit zu beschäftigen. Für den RuMonkey wurde feinstes Zuckerrohr aus karibischer Herkunft in echter Handarbeit und mit Brennkunst in höchster Vollendung schonend destilliert. Ein 6-jähriger Reifungsprozess in vorbelegten Whiskyfässern verlieh dem Rum dann über die Jahre seine fein strukturierte Komplexität aus exotischen Früchten, begleitet von süßer Vanille und dunkel geröstetem Holz.

Mehrfach beurteilt

„Der Rum ist wunderbar ausbalanciert und hat in der Destillerie viel Zeit und Engagement gekostet“, verrät der Brennmeister. „Wir haben an jeder Nuance extrem viel getüftelt und das hat sich absolut bezahlt gemacht. Der RuMonkey besteht aus karibischer Zuckerrohr-Melasse, welche in Handarbeit verarbeitet wurde. Die jahrelange Reifung in vorbelegten Whiskyfässern verleiht dem RuMonkey eine überaus komplexe Vielfalt an wunderbaren Aromen. Wir haben unser Produkt bereits von vielen Fachleuten verkosten und beurteilen lassen – das Ergebnis ist sehr erfreulich und auch für Experten erstaunlich“, freut sich Affenzeller. Man kann also getrost sagen: Gib dem “Affen”zeller Zucker(rohr) und er macht besten Rum daraus. Erhältlich ist der edle Tropfen ab 1. Dezember um 49 Euro im Onlineshop unter peter-affenzeller.at sowie bei ausgewählten Fachhändlern.

Der RuMonkey reift in vorbelegten Whiskyfässern. | Foto: Destillerie Peter Affenzeller
Peter Affenzeller mit seinem RuMonkey
 | Foto: Destillerie Peter Affenzeller
Das neue Edel-Destillat aus dem Hause Affenzeller: Der RuMonkey. | Foto: Destillerie Peter Affenzeller
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.