Thomas Wolfesberger
"Der Standesamtverband ist ein Vorzeigeprojekt"

- Auch Eheschließungen werden abgewickelt.
- Foto: sergiophoto/Panthermedia
- hochgeladen von Veronika Mair
Eine "Erfolgsstory" nennt Bad Leonfeldens Bürgermeister Thomas Wolfesberger den Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Sterngartl.
BAD LEONFELDEN/URFAHR-UMGEBUNG. Die gemeindeübergreifende Kooperation erweise sich in Sachen Effizienz und Service als Vorzeigeprojekt. Die sechs Kommunen Hellmonsödt, Oberneukirchen, Reichenthal, Schenkenfelden, Vorderweißenbach und Zwettl arbeiten nun schon seit Jahresbeginn 2019 zusammen. Seit 2021 ist auch die Stadtgemeinde Bad Leonfelden dabei.
Verbandssitz in Vorderweißenbach
Der Verband bearbeitet die administrativen Tätigkeiten von mehr als 17.000 Einwohnern am Verbandssitz in Vorderweißenbach. "Die anfängliche Angst, dass es bei den Bürgern nicht gut ankommt, war unbegründet", sagt Wolfesberger. Mittlerweile sei es für die Einwohner der sieben Gemeinden normal, für standesamtliche Angelegenheiten nach Vorderweißenbach zu fahren. Abgewickelt werden unter anderem Geburtsbeurkundungen, Todesfälle, Eheschließungen, Namensbestimmungen sowie Namensänderungen oder auch Obsorgeerklärungen und Vaterschaftsanerkenntnisse.

- "Die Bürger nehmen den Standesamtsverband sehr gut an", sagt Thomas Wolfesberger.
- Foto: Monika Aigner
- hochgeladen von Veronika Mair
Speziell geschultes Personal
Zur Verbandstätigkeit zählt ebenso die Führung der Staatsbürgerschaftsevidenz. Eine der diesbezüglichen Aufgaben ist hier etwa die Ausstellung der Staatsbürgerschaftsnachweise. "Das Besondere am Verband ist, dass wir durch die Zusammenarbeit die Möglichkeit haben, hier wirklich speziell geschultes Personal einzusetzen", so der Bad Leonfeldener Stadtchef.
Erreichbar ist der Standesamtsverband Sterngartl unter der Nummer 07219/6055-16, oder per Mail an info@standesamtsverband-sterngartl.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.