Gegen Einsamkeit
Freiwillige für Besuchsdienst in Urfahr-Umgebung gesucht

Viele ältere Menschen freuen sich über Gesellschaft. | Foto: Caritas
  • Viele ältere Menschen freuen sich über Gesellschaft.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Veronika Mair

In vielen Haushalten älterer Menschen bleibt es oft still. Die Kinder wohnen weit weg, langjährige Freunde sind nicht mehr da, und die eigene Mobilität lässt nach – Einsamkeit macht sich breit. Genau hier setzt der ehrenamtliche Besuchsdienst der Caritas an, für den engagierte Freiwillige gesucht werden. Interessierte können sich bei Caritas-Mitarbeiterin Cäcilia Kirsch von den Mobilen Pflegediensten unter Tel. 0676 / 8776 2572 melden.

URFAHR-UMGEBUNG. Der Wunsch nach Gesellschaft, nach einem offenen Ohr und einem freundlichen Gespräch kann durch den Caritas-Besuchsdienst erfüllt werden: In Puchenau, Ottensheim, Walding, Goldwörth und Feldkirchen bringen Ehrenamtliche mit ihren Besuchen wieder Leben und Wärme in den Alltag älterer Menschen. „Die Nachfrage ist groß. Deshalb suchen wir Menschen, die gerne zuhören, sich unterhalten, kleine Spaziergänge machen oder einfach Zeit schenken möchten – für Begegnungen, die berühren und bereichern“, erklärt Caritas-Mitarbeiterin Cäcilia Kirsch, die den Besuchsdienst koordiniert.

Echte Dankbarkeit

Wer mitmacht, braucht keine Vorkenntnisse – nur Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen. Denn oft sind es gerade die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen: ein gemeinsames Lachen, eine geteilte Erinnerung oder ein Kaffeehausbesuch, die neue Energie schenken. Die Caritas bereitet alle Freiwilligen gut auf ihren Einsatz vor, begleitet sie verlässlich und sorgt dafür, dass sie sich in ihrer Aufgabe unterstützt fühlen. Was man dafür zurückbekommt, ist unbezahlbar: echte Dankbarkeit, schöne Gespräche und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Wer sich als älterer Mensch selbst über regelmäßige Gesellschaft freuen würde, kann sich ebenfalls bei Cäcilia Kirsch melden.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.