Corona-Krise
Grüner Gemeindevorstand in Zwettl fühlt sich schlecht informiert

- Postverteilerzentrum Zwettl
- Foto: Rainer Lenzenweger
- hochgeladen von Gernot Fohler
ZWETTL/URFAHR-UMGEBUNG. Gleich 9 von 28 Mitarbeitern wurden vergangene Woche im Postverteilerzentrum Zwettl positiv auf Corona getestet. Vor allem die Grünen in Zwettl kritisieren seit Beginn der Corona-Krise die Informationspolitik der Gemeinde. Nur den Bürgermeistern werden von der Gesundheitsbehörde die Infizierten in den einzelnen Gemeinden bekanntgegeben.
Keine Infos
"Ich habe auch als Gemeindevorstand keinerlei Informationen über die Corona-Entwicklung in Zwettl. Auch wenn ich keine genauen Zahlen bekomme, wäre eine grundlegende Information interessant: steigt die Zahl in Zwettl, nimmt sie ab, bleibt sie gleich?", wirft Rainer Lenzenweger von den Grünen ein. Auf der Gemeinde-Webseite würden sich so gut wie keine Informationen befinden, die etwas zur lokalen und regionalen Situation im Gemeindegebiet verraten, so Lenzenweger. "Warum über die Gemeinde-Webseite nicht mehr kommuniziert wird, kann ich nicht sagen. Ob es an der Unkenntnis hinsichtlich Technik und Informationen liegt oder es als nicht notwendig erachtet wird, entzieht sich meiner Kenntnis", sagt Lenzenweger. Bürgermeister Roland Maureder (ÖVP) ist der Ansicht, dass es nicht Aufgabe jeder Gemeinde sei, hier zu werken. Die Zahlen für den Bezirk würden ja ständig verlautbart werden. "Die entscheidende Behörde ist die Bezirkshauptmannschaft bzw. der Krisenstab des Landes OÖ." Maureder sagt auch, "dass es nichts bringt, wenn man weiß, wie viele Infizierte es in jeder einzelnen Gemeinde gibt, sondern die Richtlinien des Bundes müssen umgesetzt werden".
Infizierte in Seniorenheimen
Am Wochenende wurden weitere Fälle von Positivtestungen in Urfahraner Seniorenheimen bekanntgeben. Im Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf wurden 4 Bewohner und 1 Mitarbeiter positiv getestet (darüber berichteten wir bereits). Auch im Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden gibt es zwei Infizierte: bei einem Bewohner und einem Mitarbeiter verlief der Test positiv. Einen infizierten Bewohner stellten die Behörden auch im Bezirksseniorenwohnheim St. Teresa in Mühllacken fest.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.