Jetzt geht’s um den Regionalitätspreis

Die Kegelbahn des Vereins "Herzhaftes Höf" kann jederzeit gemietet werden, auf Wunsch auch mit Bewirtung. | Foto: Priglinger-Simader
2Bilder
  • Die Kegelbahn des Vereins "Herzhaftes Höf" kann jederzeit gemietet werden, auf Wunsch auch mit Bewirtung.
  • Foto: Priglinger-Simader
  • hochgeladen von Veronika Mair

Bis 4. August besteht noch die Möglichkeit, sich bei der BezirksRundschau-Aktion anzumelden.

BEZIRK (vom). Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. Im Bezirk Urfahr-Umgebung leisten dazu viele einen Beitrag.
Nominiert für den Preis ist unter anderem das Kulturforum Gramastetten. Der Verein wurde im Jänner 2011 ins Leben gerufen. 14 Mitglieder organisieren und führen kulturelle Aktivitäten wie beispielsweise Adventmarkt oder Laurenzikirtag durch. Aber auch verschiedenste Konzerte werden organisiert. "Es ist uns ein Anliegen, außerhalb der Stadt Kultur anbieten zu können", sagt Gerda Ginterseder vom Kulturforum. Dabei sei das Programm bunt gemischt und für jeden Geschmack etwas dabei. "Wir bieten Kabaretts genauso wie Klassik-Konzerte an. Landbewohner sollen damit die Möglichkeit haben, in der Region Kultur zu erleben und sich dabei lange Anfahrtswege zu ersparen", so Ginterseder. Rund zwölf bis 15 Veranstaltungen organisiert das Kulturforum jährlich.

Dorfgemeinschaft im Fokus

Die Dorfgemeischaft aufleben lassen möchte der Verein "Herzhaftes Höf". Seit der Gründung vor rund zehn Jahren wurden unter anderem der Dorfplatz gepflastert, eine Linde gesetzt und eine Kegelbahn gebaut. In den kommenden Jahren soll ein eigenes Dorfhaus entstehen. "Wir waren nicht zerstritten, aber im Ort hat sich nichts mehr getan. Nun gibt es einen monatlichen Dorfabend, an dem jedes Mal eine andere Familie die Jause zubereitet", sagt Marion Priglinger-Simader. Auf einem großen Fernseher werden dann beispielsweise gemeinsam Urlaubsbilder angesehen. Außerdem veranstalten die Höfer verschiedenste Feste, um den Ortskern zu beleben. Highlight ist das jährliche Dorffest. Aber auch Boccia- und Kegelturniere, das Maibaumaufstellen und -umlegen, ein Punschstand, das Kinderferienprogramm und gemeinsames Adventkranzbinden locken zahlreiche Menschen in das kleine Dorf.

Größtes Mountainbikenetz

Das Projekt Mountainbikenetz "Granitland Süd" der Region Urfahr West und des Granitlandvereins ist ebenfalls für den Regionalitätspreis nominiert. Ende Juni 2018 wurde das erste beschilderte Mountainbikenetz in Urfahr-Umgebung eröffnet. Insgesamt stehen Mountainbikern im Bezirk nun fünf neue Strecken mit rund 200 Kilometern zur Verfügung. "Granitland Süd" ist aber auch ein "Lückenschluss" zwischen dem Böhmerwald und Linz. Mit mehr als 900 Kilometern an Gelände-Strecken ist die Region nun eines der größten zusammenhängenden Mountainbikegebiete Europas. Dementsprechend profitiert auch der heimische Tourismus von diesem regionalen Angebot.

Die Kegelbahn des Vereins "Herzhaftes Höf" kann jederzeit gemietet werden, auf Wunsch auch mit Bewirtung. | Foto: Priglinger-Simader
Herzhaftes Höf-Obmann Karl Priglinger (rechts hinten) und sein Stellvertreter Herbert Weißengruber (links). In der Mitte ist der Kassier Josef Wolfmayr mit seiner Frau Anna und die fleißige Helferin Maria Hruschak.
  | Foto: Marion Priglinger-Simader
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.