Neues Flüchtlingshaus eröffnet

Die Eröffnung erfolgte durch Samariterbund-OÖ-Geschäftsführer Christian Wagner. | Foto: Gallauer
4Bilder
  • <b>Die Eröffnung </b>erfolgte durch Samariterbund-OÖ-Geschäftsführer Christian Wagner.
  • Foto: Gallauer
  • hochgeladen von Veronika Mair

FELDKIRCHEN. Die ersten Flüchtlinge, die um Asyl angesucht haben, werden voraussichtlich in den letzten April-Tagen in das neu eröffnete Haus in der Gewerbeparkstraße in Feldkirchen einziehen.
Beim Tag der offenen Tür war das Interesse der Feldkirchner am Haus der Asylwerber sehr groß. Viele Lebensmittel wurden bereits gespendet. „Die nehmen wir sehr gerne während unserer Bürozeiten entgegen. Was wir sonst noch brauchen ist am besten auf der Gemeinde-Homepage nachzulesen“, so die Projektleiterin Edeltraud Saxenhofer. Pfarr- assistent Thomas Hofstadler nahm die Segnung vor.

Platz für 48 Personen
Das Grundversorgungsquartier wurde von der Firma Resch aus Aigen in Holzriegelbauweise errichtet. „Ein einfaches Haus, dessen Wohnqualität von den Vorzügen des Baustoffes Holz profitiert“, sagt Markus Obermüller, zuständig für den Holzbau. Die Kosten von rund 360.000 Euro werden durch die Mieten, die die Schutzsuchenden von ihrem Taggeld abführen müssen, bezahlt. In dem Haus werden bis zu 48 Flüchtlinge untergebracht. In einem Zimmer sind vier Schlafplätze, dazu kommen noch Küchen und Gemeinschaftsräume sowie sanitäre Anlagen.

Benefizkonzert am 4. Mai
Die Integrationsplattform Feldkirchen (IPF), unter der Leitung der Sozialausschussvorsitzenden Ingrid Petermichl, koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Pfarre, Freiwilligen und Samariterbund. Die Arbeit mit den Schutzsuchenden läuft dann über acht Bereichsleiter. Mehr als 50 Freiwillige unterstützen die Hauptberuflichen des Samariterbundes. Eine finanzielle Basis für die Integrationsplattform wird ein Benefizkonzert am Mittwoch, 4. Mai, um 20 Uhr, im Schul- und Kulturzentrum bilden. Wolfgang Böck und Adi Hirschal singen „Strizzilieder“. Karten gibt es in allen OÖ Sparkassen.

Die Eröffnung erfolgte durch Samariterbund-OÖ-Geschäftsführer Christian Wagner. | Foto: Gallauer
Foto: Gallauer
Foto: Gallauer
Foto: Gallauer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.