Lebenshaus Oberneukirchen
SELBA-GRUPPE OBERNEUKIRCHEN besucht Bio-Heilkräutergarten

- Foto: privat
- hochgeladen von Erika Ganglberger
Jedes Jahr fährt die aktive Damen-SelbA-Gruppe auf Sommerausflug. Heuer ging die Fahrt in den Bezirk Rohrbach. Es wurde der Bio-Heilkräutergarten in Klaffer am Hochficht besucht. Die 14 Damen konnten in die Welt der Heilkräuter in Österreichs größtem Heilkräutergarten eintauchen. Seit 1982 gibt es den Heilkräuter-, Schau und Lehrgarten am Gelände des Stift Schlägls. Auf 7800m² gedeihen hier rund 1800 verschiedene Pflanzen.
Eine fachkundige Führung mit Obfrau Christine Dittlbacher lässt einem den Reichtum und die Schönheit der Natur bewusst wahrnehmen, so die SelbA-Trainerin und Gruppenleiterin Irmi Grininger (li im Bild stehend) begeistert.
In der sorgfältig gepflegten Anlage kann man dem Alltag entfliehen und mit allen Sinnen auftanken. Mit Kaffee und Kuchen wurde der Nachmittag gemütlich abgerundet. Es konnten viele schöne Momente mit nach Hause genommen werden.
SelbA-Gruppe ab Herbst im Lebenshaus
Ab Montag, 7. Oktober 2024 bietet SelbA-Trainerin Irmi Grininger aus Zwettl wieder einen Vormittagskurs im Lebenshaus, auf der Bleich 2a in Oberneukirchen an. Anmeldung und weitere Infos zum Montag-Kurs gerne unter: Tel. 0650/616 10 60 oder irmi.grin@hotmail.com
Trainingsprogramm: "SelbA - Selbständig im Alter"
SelbA ist ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele für alle ab etwa 60 Jahre. Nehmen Sie Ihr Leben SelbA in die Hand. Es ist ein Leben lang das höchste Gut – die Gesundheit. Sie ist die zentrale Voraussetzung für ein gutes und selbstbestimmtes Leben. Die richtige Lebenseinstellung, ausreichend Bewegung und geistige Fitness sind wichtige Zutaten für ein erfülltes Leben. Wer Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht hat, kann so bis ins hohe Alter ein glückliches, freies und erfülltes Leben genießen. Das Angebot von SelbA liefert eine gute Mischung unterschiedlicher Trainingskomponenten und sorgt dafür, dass Sie immer wieder über sich hinauswachsen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.