219. Geburtstag
Stifters "Nachsommer" lässt einen Waldinger träumen

Die Stifter-Statue vor dem Linzer Landhaus | Foto: MeinBezirk
5Bilder
  • Die Stifter-Statue vor dem Linzer Landhaus
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Am 23. Oktober jährt sich der Geburtstag von Adalbert Sitfter zum 219. Mal. Ein Waldinger ist ein großer Verehrer.

WALDING. Schon seit Jugendtagen ist der Waldinger Pensionist Johann Zauner von Adalbert Stifter, dem berühmten Schriftsteller, Maler und Pädagogen, geboren 1805 in Oberplan (Tschechien), fasziniert. Der 70-Jährige war im Berufsleben Bildungsmanager und Pressereferent. In der Pension studierte er Philosophie, Kunst- und Musikgeschichte. Stifters Sammelband "Bunte Steine" oder seine Romane "Witiko" und "Nachsommer" haben es Zauner besonders angetan. Letzterer speziell, er las ihn sechsmal – "das erste Mal mit 17 Jahren und vorläufig das letzte Mal mit 68". Der 1857 erschiene Bildungsroman erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Menschen in einer idealisierten Welt.

Johann Zauner in seiner Bibliothek in Walding | Foto: Zauner
  • Johann Zauner in seiner Bibliothek in Walding
  • Foto: Zauner
  • hochgeladen von Gernot Fohler

"Immer wieder haben mich die schöngeistig und humanistisch orientierten Protagonisten im Nachsommer ergriffen. Diese edle Einfalt und stille Größe der Romanfiguren ließen mich vom Guten im Menschen träumen." Für Zauner hat das beinahe meditativen Charakter. Der Philosoph Friedrich Nietzsche war davon überzeugt, dass es sich bei "Nachsommer" um die "vollkommenste deutsche Prosadichtung" handelt.

Die "Stifter Villa"

Einen Urfahr-Umgebung-Bezug Stifters gibt es in Kirchschlag. Durch seine Ess- und Trunksucht – er soll unheimliche Mengen verdrückt haben – bekam er gesundheitliche Probleme. Er suchte wiederholt Linderung seines "Nervenleidens" bei Kuraufenthalten in Kirchschlag. Vieles in der Gemeinde ist nach Stifter benannt: eine Straße, eine Linde, die Volksschule und die Villa des Baumeisters Johann Metz, wo der Autor gerne zu Gast war. Auch wenn er nie dort wohnte, er hielt sich vorwiegend im Badhaus auf, so heißt sie doch "Stifter Villa".

Die Stifter Villa in Kirchschlag mit der Kopie der Stifter-Statue | Foto: Linz Tourismus/Tom Son
  • Die Stifter Villa in Kirchschlag mit der Kopie der Stifter-Statue
  • Foto: Linz Tourismus/Tom Son
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Das denkmalgeschützte Haus wurde 2004 von der Gemeinde Kirchschlag erworben und renoviert. Seit 2018 finden hier Konzerte, Lesungen, Hochzeiten, Ausstellungen, Geburtstagsfeiern und andere Events statt. Die Stifter-Statue, die sich auf einer Sitzbank vor der Stifter-Villa befindet, ist eine Kopie der Statue, die vor dem Linzer Landhaus steht.

Die Stifter-Statue vor dem Linzer Landhaus | Foto: MeinBezirk
Johann Zauner in seiner Bibliothek in Walding | Foto: Zauner
Die Stifter Villa in Kirchschlag mit der Kopie der Stifter-Statue | Foto: Linz Tourismus/Tom Son
Stifterhaus | Foto: Zauner
Foto: Zauner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.