Christoph Grasböck
Bad Leonfeldener Taekwondo-Kämpfer siegte bei Junioren

Die Klassensieger, v. l.: Christoph Grasböck, Michael Neubauer, Denny Heller (alle Freistadt) und Saidi Sayed Isa (Kampfsportzentrum Traun)
 | Foto: TKD ASKÖ Freistadt
3Bilder
  • Die Klassensieger, v. l.: Christoph Grasböck, Michael Neubauer, Denny Heller (alle Freistadt) und Saidi Sayed Isa (Kampfsportzentrum Traun)
  • Foto: TKD ASKÖ Freistadt
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Der oberösterreichische Taekwondo-Landeskader nahm beim 35. internationalen Park Pokal teil. Mit dabei waren auch neun Kämpfer des Vereins Taekwondo Askö Freistadt.

SINDELFINGEN. Drei erste, zwei zweite und vier dritte Plätze bestätigten die gute Vorbereitung durch Landestrainer Markus Neubauer. Unter den drei Freistädter Klassensiegern war der Bad Leonfeldener Christoph Grasböck (Junioren, bis 45 kg). Weitere Sieger: Michael Neubauer (Herren, bis 58 kg) und Denny Heller (Schüler, bis 47 kg).

Der Großmeister

Park Soo Nam war u.a. deutscher und österreichischer Nationaltrainer und international anerkannter Taekwondo-Großmeister. Auf seine Initiative wurde 1985 der Park Pokal in Sindelfingen bei Stuttgart ins Leben gerufen, der sich zu einem der größten TKD Turniere Europas entwickelte. Nach seinem Tod im Sommer 2024 wurde es im Dezember zum letzten Mal durchgeführt. Diese letzte Gelegenheit wollte der oö. Landeskader zum Jahresabschluss nutzen.

Die Klassensieger, v. l.: Christoph Grasböck, Michael Neubauer, Denny Heller (alle Freistadt) und Saidi Sayed Isa (Kampfsportzentrum Traun)
 | Foto: TKD ASKÖ Freistadt
Kyorugi-Landeskader OÖ | Foto: TKD ASKÖ Freistadt
Die Trainer Said Ismael, Markus Neubauer und Jochen Stampfl (v. l.)
 | Foto: TKD ASKÖ Freistadt
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.