Puchenau entscheidet Kellerderby gegen Lichtenberg für sich

- hochgeladen von Benjamin Reischl
13 Tore kassierte die Elf von Thomas Zechmeister alleine in den letzten drei Runden. Nun gelang der wichtige Sieg gegen den Verfolger. Lichtenberg liegt bereits vier Punkte hinter dem rettenden elften Platz.
PUCHENAU (rbe.) Beide Urfahraner Teams wollten den Sieg. Am Ende war Puchenau beim 2:1-(1:1)-Sieg das glücklichere Team. Denkbar unglücklich verlief der Start für die Gäste: Nach einem abgefälschten Freistoß gingen die Hausherren durch Dominik Orgler (1.) in Führung. Oliver Weidinger (13.) gelang wenig später der Treffer zum 1:1. Einen Puchenau-Elfer konnte Gäste-Goalie Florian Niedermayr parieren. Wenig später ging Martin Reichör mit Gelb-Rot vom Feld. Nach Seitenwechsel fand die Zechmeister-Elf besser ins Spiel. Paul Sihorsch (65.) stellte auf den 2:1-Endstand. In der 90. Minute schickte Schiedsrichter Kaltenberger Oliver Weidinger mit Gelb-Rot in die Kabine. Insgesamt zückte der Unparteiische zehn gelbe Karten. "Das war heute ein verkrampfter Sieg. Egal wie, hauptsache, wir haben die drei Punkte eingefahren", so Puchenau-Trainer Thomas Zechmeister, der weiß: "Wir brauchen jeden Punkt. Dieser Befreiungsschlag gelang jetzt zur richtigen Zeit." In Lichtenberg wird man die rote Laterne noch eine Weile behalten. "Die aktuelle Situation ist für den gesamten Verein sehr frustrierend. Die beiden Ausschlüsse schmerzen zusätzlich", so Lichtenberg-Sektionsleiter Johann Durstberger. Zu Beginn der Saison hätte wohl keiner mit dem Lichtenberger Totalabsturz gerechnet. "Für uns Funktionäre kommt die Situation überraschend. Uns fehlt im Mittelfeld ein Spieler, der unser Spiel besser gestaltet", so Durstberger. Auch in Puchenau sah die Zielsetzung zu Saisonbeginn anders aus: "Wir hatten eine negative Serie, die jetzt hoffentlich vorüber ist. Eigentlich hätten wir uns vorgenommen, im oberen Drittel mitzuspielen", so Puchenaus Sektionsleiter Franz Tremel. Bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams noch bis zur Winterpause schlagen. Spannung im Tabellenkeller ist auf jeden Fall garantiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.