Staatspreis Patent
Engerwitzdorfer gewann Preis in der Kategorie "kreativste Marke"

Wolfgang Langeder | Foto: Thomas Loacker
2Bilder
  • Wolfgang Langeder
  • Foto: Thomas Loacker
  • hochgeladen von Gernot Fohler

WIEN. Mit dem "Staatspreis Patent" werden die beste Erfindung und die kreativste Marke Österreichs jedes Jahr geehrt. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Patentamtspräsidentin Mariana Karepova zeichneten die Erfinder und Kreativen aus. In der Kategorie „kreativste Marke“ hat Wolfgang Langeder aus Engerwitzdorf gewonnen. Unter dem Label „Skarabeos“ designt er Rucksäcke und Taschen mit intelligentem Diebstahlschutz. Für seine Marke stand das altägyptische Schutzsymbol, der Skarabäus-Käfer, Pate. Via App am Smartphone werden die Besitzer informiert, wenn ein Taschendieb sein Glück versucht.

Zum dritten Mal

Der Staatspreis Patent wurde heuer zum dritten Mal vergeben und fand diesmal online statt. Der Run auf den Preis war so groß, wie nie: 283 Erfinder*innen und Kreative warfen sich ins Rennen um die beste Marke und das beste Patent. Gemeinsam mit der UNICEF wurde zusätzlich und erstmalig der Preis auch in der Kategorie „Humanity“ verliehen, für Erfindungen mit besonderer humanitärer Bedeutung, die helfen, das Leben der Menschen zu verbessern.

Gewessler

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler: „Immer mehr Erfindungen haben eine saubere Umwelt und die Gesundheit der Menschen im Blick, so auch die Gewinner*innen des Staatspreises Patent. Ich gratuliere allen Preisträger*innen herzlich und bedanke mich für ihr Engagement, ihren Erfindergeist und die innovativen Lösungen.“

Karepova

Patentamtspräsidentin Mariana Karepova: „Außergewöhnlich gute Erfindungen prüfen wir im Österreichischen Patentamt immer zweimal: Einmal, um zu sagen, ob sie weltweit neu sind. Und ein zweites Mal, ob sie so gut sind, dass sie für den Staatspreis nominiert werden können. Kunststoff mit Wasser zu erzeugen, Parkinson-Patienten mit einem kleinen Stift zur Tremor-Messung auszustatten oder selbstüberwachenden Rucksäcken einen klingenden Namen zu geben – das waren die Spitzenleistungen 2020.“

Siehe auch:
Staatspreis-Patent 2020
Media-Kit

Wolfgang Langeder | Foto: Thomas Loacker
Foto: Wolfgang Langeder
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.