Neues Vorstandsteam der JW UU setzt wichtige Schwerpunkte

Das neue Vorstandsteam der JW UU: Sneja Lemmerer, Michaela Ebner, Wolfgang Landl, Gerald Roth, Günther Hochreiter und Martin Radler. (v.l.n.r.) | Foto: Junge Wirtschaft UU
  • Das neue Vorstandsteam der JW UU: Sneja Lemmerer, Michaela Ebner, Wolfgang Landl, Gerald Roth, Günther Hochreiter und Martin Radler. (v.l.n.r.)
  • Foto: Junge Wirtschaft UU
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

BEZIRK (dur). Die Junge Wirtschaft Urfahr-Umgebung startet mit einem neuen Team ins Jahr 2013. Bezirksvorsitzende Sneja Lemmerer und ihre Stellvertreter Wolfgang Landl und Gerald Roth setzen ihre Schwerpunkte heuer in der Wiederbelebung der Regionen und vielen Kooperationen über Bezirks- und Ländergrenzen hinweg, insbesondere in Hinblick auf die heurige Landesausstellung.
Gemeinsam mit Günther Hochreiter und Martin Radler, den Regionsvorsitzenden für das Gusental und Urfahr-West soll die Junge Wirtschaft als kompetenter Ansprechpartner in den Regionen präsenter werden. Für die Region Sterngartl wird noch ein engagiertes Vorstandsmitglied gesucht.

Vernetzung durch Kooperationen

Durch Kooperationen mit anderen Bezirken sollen mehr Menschen erreicht werden, beispielsweise findet gemeinsam mit der JW Linz-Land eine Besichtigung des Linzer Flughafens statt. Der traditionelle Familienwandertag in der Gegend um Bad Leonfelden wird erstmals in Kooperation mit Frau in der Wirtschaft UU organisiert. Im Jahr der Landesausstellung "Alte Spuren Neue Wege" wird die Zusammenarbeit mit Freistadt intensiviert, ein gemeinsamer Tagesausflug nach Südböhmen ist für Mai geplant. Neben der Highlightveranstaltung, dem Sommerevent am Partyschiff im Juli, gibt es noch viele interessante Veranstaltungen, die Jungunternehmer bei der Betriebsgründung unterstützen und ihrer Vernetzung dienen.
Die gute Zusammenarbeit mit der WKO und den Partnern der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich und der Sparkasse Mühlviertel West wird auch künftig fortgesetzt. WKO Bezirksstellenleiter Franz Tauber freut sich über das Engagement der Jungen Wirtschaft: "Gerade in einem Pendlerbezirk wie Urfahr-Umgebung ist es wichtig, neue Arbeitsplätze durch Firmengründungen zu schaffen und die Junge Wirtschaft trägt mit ihrer Arbeit viel zum Erfolg der Betriebe bei."

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.