Reisebetreuer für den Nischen-Tourismus

Relaxen und kulinarischer Genuss bei der Schlagerwirtin im Pesenbachtal am Freitag, 19. April. | Foto: uwe
  • Relaxen und kulinarischer Genuss bei der Schlagerwirtin im Pesenbachtal am Freitag, 19. April.
  • Foto: uwe
  • hochgeladen von Gernot Fohler

BEZIRK (fog). Die Region Urfahr-West (uwe) möchte sich mit der Aktion "CULTrips" als Tourismusgebiet etablieren. Der erste Schritt dazu sollen die "Frühlings-Partien" sein. Internationale Gäste, aber auch Leute aus der Region sind dazu eingeladen Wohnraum-Architektur von Roland Rainer in Puchenau, Bio-Genuss in Eidenberg, das Marktleben in Ottensheim, Hochprozentiges mit Geist in Lichtenberg oder ein Naturerlebnis im Pesenbachtal kennenzulernen. Das genaue Ausflugs-Programm findet man unter http://www.regionuwe.at.
Neben den Tourismusangeboten sollen auch Reisebetreuer ausgebildet werden. Sylvia Reininger aus Ottensheim – sie ist auch im Tourismusverband ihrer Heimatgemeinde tätig – machte vor Kurzem bei einem einwöchigen Workshop in Luxemburg mit. "Dabei wurden Marketingkonzepte für den Nischentourismus besprochen", sagt die Ottensheimerin, die gemeinsam mit Ida Regel aus Lichtenberg den Kurs besuchte. Wichtig sei, so Reininger, sich mit Gemeinden kurzzuschließen und das sogenannte "Story Telling" (=Geschichten erzählen), um die Kultur vor Ort bekannter zu machen. Die Region uwe arbeitet bei CULTrips mit anderen europäischen Regionen, zum Beispiel aus Finnland, Italien oder Estland zusammen. "Wir stehen noch ziemlich am Anfang", sagt Reininger. Das Ziel sind fixe Reisemodule für Touristen.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.