Treffen am Ossiacher See
Gemeinsam für die Entwicklung des Ortes

v.l.: GR Andreas Fillei, Franziska Vey, BA, GR Christian Adelbrecht, Bgm. Klaus Glanznig, Mag.a Marion Auer-Fercher, GV LAbg. DI Christof Seymann, Dipl.- Ing. Dr. techn. Gerald Röschel, Arch. DIpl- Ing. Thomas Pilz, DIin Maria Baumgartner | Foto: Andreas Fillei
  • v.l.: GR Andreas Fillei, Franziska Vey, BA, GR Christian Adelbrecht, Bgm. Klaus Glanznig, Mag.a Marion Auer-Fercher, GV LAbg. DI Christof Seymann, Dipl.- Ing. Dr. techn. Gerald Röschel, Arch. DIpl- Ing. Thomas Pilz, DIin Maria Baumgartner
  • Foto: Andreas Fillei
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Die Marktgemeinde Treffen hat sich für die bevorstehende Ortskernentwicklung etwas Besonderes überlegt. In mehreren Workshops wurden die Gemeindebürger eingeladen, um ihren Teil zur Entwicklung des Ortes beizutragen. Im März wurden die ersten Ergebnisse präsentiert. 

TREFFEN. Der Masterplan Ortskernentwicklung Treffen nimmt Gestalt an. Zahlreiche Bürger der Marktgemeinde haben sich bereits an den Workshops im Oktober des vergangenen Jahres beteiligt. Die vielfältigen Anregungen und Ideen wurden seither vom Planerteam des Atelier für Architektur aus Graz in Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Maria Baumgartner und dem Verkehrsplaner Gerald Röschel systematisiert und schrittweise in konkrete Pläne für die Entwicklung des neuen Ortsgebiets übersetzt und mit verschiedenen Nutzergruppen abgestimmt.

Projektgestaltung in Treffen

Am 11. März wurden nun im Rahmen eines eintägigen Workshops die Zwischenergebnisse zur Diskussion gestellt und gemeinsam mit den anwesenden Bürgern, Vertretern des Gemeinderates sowie der Caritas Kärnten intensiv diskutiert. Es konnte dabei ein weiter Bogen gespannt werden von Einzelprojekten, die konkret zur Umsetzung gebracht werden können beziehungsweise müssen bis zu einer Gesamtvision für das Projektgebiet, das sich vom Öhringer Platz bis zum neuen Sparmarkt erstreckt. Konkrete Projekte wie die anstehende Vergrößerung und Vereinigung von Kindertagesstätte und Kindergarten zu einem "Haus des Kindes" werden hier ebenso Platz finden wie neue soziale Innovationen und natürlich Wohnbauten mit unterschiedlichen Anforderungen.

Reges Interesse im Ort

Dass sich immer mehr Bürger am letzten Workshop beteiligt haben, zeigt das große Interesse am Gelingen des Projekts, das eine einzigartige Chance für die geordnete Entwicklung des Ortes bietet. Im Rahmen des Workshops konnten Fragen der Belebung des bestehenden Ortes sowie die Integration von neuen Nutzungen ebenso diskutiert werden wie gewünschte Grünraum- und Freiraumqualitäten für den Ort und unterschiedliche Möglichkeiten einer zeitgemäßen und zukunftsweisenden Verkehrserschließung des neuen Quartiers.

Konkrete Planung

In den lebendigen Sitzungen des Workshops ist es gelungen, die vorhandenen Ideen und Visionen weiter zu schärfen und zu konkretisieren. In den kommenden Wochen wird jetzt der Masterplan durch das Planerteam ausgearbeitet und dann in der Endfassung in einer abschließenden Präsentation der Öffentlichkeit vorgestellt. Es wird auch hierzu wieder eine Einladung an alle Gemeindebürger erfolgen.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.